Corvetteforum Deutschland
C5-Lenksäulen-Blockierung Zusammenfassung ! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5-Lenksäulen-Blockierung Zusammenfassung ! (/showthread.php?tid=6248)



- Mr.T - 23.08.2011

Hi Tom,
habe ja in diesem Thread bereits geschrieben, dass ich auch das problem letztes Jahr hatte.
Also ich würde vorschlagen, lenkrad schloss raus und bypass rein. der bypass gaukelt dem bordcomputer ja nur vor, das er noch mit einem lenkrad schloss komuniziert. sonst nichts. somit auch keine weiteren felhermeldungen mehr, da der stecke deines lenkradschlosses gezogen wird und nicht mehr mit dem bordcomputer in verbindung stehtl. es ist also absolut tot.
der zigarettenanzünder wird glaube ich enventuell nur während des einbaues genutzt, später brauchst du ihn garnicht mehr. Der bolzen muss halt noch einmal entriegeln und dann den stecker ziehen, damit er nicht wieder ins schloss fällt und verriegelt.
also für mich gibt es nichts besseres als den bypass.
Seit dem ist wirklich ruhe.
ich glaube sowieso, dass alle schlösser irgenwann kaputt gehen. da im inneren des schlosses eine plastikschnecke ist, welche den bolzen nach vorne und hinten fährt. irgenwann ist die schnecke so verschliessen, das sie sich in einzelteile auflöst und dann funktioniert auch die hammer methode nicht mehr. hatte bei mienem schloss nämlich das problem. deshalb, haben wir es auch komplett ausgebaut und dann mal innen hineingeschaut und den aufbau gesehen mit der schnecke.
soweit ich weiss hat der frank von der service box aus mühlheim die bypässe auch vorrätig.
hoffe das hilft dir weiter
gruss
dirk


- Jochen - 23.08.2011

Tom hat es ja schon erwähnt. Der Stecker für den Zigarettenanzünder wird benötigt um das Schloss zu entriegeln. Anschliessend nicht mehr.

Grüße,

Jochen


- sonnenkoenig_99 - 23.08.2011

hallo Jungs, danke für die schnellen Antworten. Ja das klingt gut, dann werd ich mir das Teil ordern. Das Schloss geht denk ich von unten weg zu schrauben, oder muss da das Lenkrad raus?

Wenn mir da noch einer nen Tip geben kann, Hilfe!!

evtl is es ja auch bei dem Bypass dabei, wo es erklärt wird. Aber lieber einmal zu viel gefragt als hinterher blöd da zu stehen und evtl mal nicht fahren zu können.
Hab ich eigentlich schon mal geschrieben, daß Corvette fahren erst mit nem guten Forum Spaß macht Dafür,
Also, nochmal herzlichen Dank Yeeah!

Gruß tom


- Jochen - 24.08.2011

Das Schloss muss nicht raus, einfach den Bypass nach Anleitung installieren und gut ist.

Grüße,

Jochen


- sonnenkoenig_99 - 25.08.2011

ok, hab das Teil jetzt bei Molle geordert. Er meinte allerding, das Schloss soll raus. Nun was mach ich nu? dumdidum

Naja, ich denk ich bau erst mal ein und wenns nochmal vorkommt dann das Schloss raus. Geist

Irgendwelche Bedenken Frage

Gruß tom Yeeah!


- sonnenkoenig_99 - 28.08.2011

irgendwelche Bedenken Frage


- andree - 28.08.2011

Hallo,
nein das kommt damit nicht wieder, weil es ja abgeklemmt wird.
Ich hab zwar auch das Schloß entfernt, aber nur aus dem Grund:
Was nicht funktioniert, darf auch nichts wiegen King

Wenn Molle das sagt, meint er bestimmt bestimmt aus sicherheitstechnischen Gründen.
Daß der Bolzen evt. durch Vibrationen vorrutscht, und dann die Lenkung blockieren könnte.

Halte ich aber eher für unwahrscheinlich, da man die Schnecke nichtmal von Hand gedreht bringt.

Wenn man das Schloß ausbauen will, muß das Lenkrad herunter.
Dazu benötigt man dann einen Abzieher, weil es meist Bombenfest sitzt.
Und selbst mit Abzieher ist es kein Zuckerschlecken Motzen

Der Abzieher ist der gleiche wie bei OPEL, und bekommt man für wenige Euros bei e-Bay.
https://www.ebay.de/itm/LENKRADABZIEHER-GM-OPEL-LENKRAD-ABZIEHER-WERKZEUG-NEU-/310329000945?pt=Kfz_Handwerkzeuge&hash=item48410cc3f1

Lg. André


- sonnenkoenig_99 - 28.08.2011

Hallo und Danke André,

so das Teil ist da, dann werd ich mich mal dran machen. Bericht folgt. Schön wäre es, wenn die Anleitung mal einer übersetzen würde. Nun ich denk ich bekomm es hin. Wenn nicht lest Ihr wieder von mir Hilfe!!

Also, nochmal Danke an alle die sich hier wieder mal mit eingebracht haben. Es ist echt super, daß man hier nie alleine gelassen wird Dafür Respekt

Gruß hoffentlich bald wieder ein fehlerfreier Corvette Fahrer Geist tom


Lenkradsperre - sonnenkoenig_99 - 29.08.2011

So Männer, es funzt Yeeah!

War in ner halben Stunde bewerkstelligt. Im Verkleidung runter bauen, war ich ja schon geübt dumdidum

Stecker rein und dann mit dem Zigarettenanzünderteil noch das Schloss raus fahren. Dann hatte ich noch den Fehlercode "mit den 10 sec." Dann hab ich den Schlüssel raus und 12 sec dumdidum gewartet uuuuuund Fehler war auch weg. Dafür Dafür Dafür Dafür Dafür Dafür

OK, ich denk ich werd das Schloss drin lassen, wenn es einschnappen könnte, dann hätte es das ja auch schon die Zeit vorher schnappen können und das is ja noch nie passiert, soviel ich hier schon gelesen hab.

So nun hoffe ich mal, daß ich wieder ohne Klopfen los fahren kann Yeeah!

Ein Prost! aufs Forum und danke an Molle, der das Teil superschnell an mich geschickt hat.

gruß tom


RE: Lenkradsperre - OHZ-Corvette - 29.12.2011

So, nun hat es auch mich erwischt Nein-nein
Habe vorgestern abend erstmal unsere Tankstelle lahm gelegt, nachdem die Vette in der Waschanlage stand und keinen Ton mehr von sich gab und das Lenkradschloss eingerastet ist.
Als der ADAC abgewunken hatte, kam der Schrauber meines Vertrausens und hat mich mit seinem "Gott sei Dank " sehr flachem Anhänger halb verladen ( plötzlich ließ sich das Lenkrad wieder bewegen und die Mühle sprang auch sofort wieder an ).

Haben dann jedoch weiter verladen, um nach dem Fehler zu suchen. Nix gefunden. Heute sprang nun das Biest wieder einmal gut an und dann - wieder Lenkrad blockiert Heulen

Mir fiel dann nur noch dieses Thema ein, dass ich schonmal kurz angelesen hatte.
Da meine Vette von Molle kommt war ich mir eigentlich sicher, dass ich mit der ganzen Nummer wohl nix am Hut hätte ( Werner, dass ist kein Vorwurf an DICH !!! - nur Wertschätzung !!! ) - aber leider hat mich nun anscheinend auch erwischt Kopfschütteln

Ist das jemanden von Euch während der Fahrt mal passiert und gibt es Neues von der GM-Front ???

Weiss zur zeit leider noch nicht, wie es weiter geht - werden morgen mal meinen Schrauber fragen, ob er schon mehr weiss.

Aktuelle Infos zu diesem Thema wären prima !!!
Dafür