![]() |
rote C6 in Wuppertal - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: rote C6 in Wuppertal (/showthread.php?tid=83008) |
- Corvalex - 20.05.2015 Zitat:Original von Tom VAlso Wikipedia ist da leider unvollständig und somit fehlerhaft Ich vermute, dass ab Produktionsjahr 2009 die letzten technischen Änderungen vor der GS einflossen (X-Pipe + andere Auspuffrohrführung z.B.). Ich habe dazu auch eine Listung auf englisch, wobei ich mir aber wieder unsicher bin, ob das auch 1 zu 1 für die EU-Varianten gilt. Und offensichtlich konnte man ab 2009 auch "nackt" bestellen, unabhängig von "Competition". Gestolpert bin ich darüber auch nur, weil im Netz oft welche als "Competition" bezeichnet werden, ihnen aber der Z06-Heckspoiler und diese silbernen Gitter fehlen. Die Gitter sind schnell abmontiert, aber wer baut den Heckspoiler um??? - Tom V - 20.05.2015 Peter, ich wollte gerade fragen was RPO bedeutet ![]() ![]() damit wäre die Frage nach dem Navi geklärt - man lernt immer noch dazu! Was die Sitze angeht, die fand ich schon in der C5 nicht besonders toll. Am meisten störte mich die mangelhafte Stabilität, gepaart mit meinen 110Kg merkte man schon wie die Lehne sich mitbewegte. Ganz anders die Sitze in meinem CLK Benz.....null Seitenführung, aber mordsstabil selbst nach 16 Jahren noch keine Ermüdungserscheinung. Die besten "Normal-"Sitze die ich bisher unterm Hinter hatte waren die originalen aus dem Audi TT. Da mein Bruder auf Recaro umbaute konnte ich die TT Teile haben und baute sie in meinen damaligen Camaro ein.... - Corvette Captain - 20.05.2015 @stefan1964: Ach so... Danke! ![]() @Tom V: Ich mag's auch nicht, wenn Leute mit Abkürzungen um sich werfen. Deshalb gleich meine Erklärung... ;-) Und zum Gewicht: Okay, ich wiege einiges weniger... ![]() Vette Grüße Peter - mijosch - 20.05.2015 @Tom V Bitte nimm bitte die Rote ohne Navi, bastel dann ein USB-Slot ans Radio und erzähl mir dann wie das geht ![]() ![]() ![]() - Tom V - 20.05.2015 in der Tat habe ich ja schon einiges mit meinen Experimentier-Navis angestellt ![]() Eine C6 wäre dann ja endlich mal die Gelegenheit das alles in einer realen Umgebung zu testen. Auch so Dinge wie beliebige Daten auf dem HUD oder dem DIC darzustellen gehören dazu. Oder glaubt ihr etwa ich suche eine C6 zum fahren? ![]() ![]() ![]() - cowi-c5 - 20.05.2015 Hi Tom, dachte ich tatsächlich... Ich unterschätze immer noch Deine Bastelwut. ![]() Mal im Ernst, ich würde mir die andere vorgeschlagene C6 auch mal anschauen. Da scheinen ja gute Komponenten von TIKT verbaut zu sein und er dürfte das Fahrzeug kennen und Dir Auskunft geben können. Solche Sitze und Ausstattung zeugen nicht zwangsweise von einer Heizerkiste. Ich hätte sie auch gerne drin, da die C5 Stühle ja nicht wirklich toll sind. Ggf. Kannst Du Sitze und Konsolen ja ausbauen, da findet sich sicher ein Käufer und auf anderes Gestühl umrüsten. Wäre so meine Richtung. Viele Grüße Achim - schwampe - 20.05.2015 Jo die Sitze würde ich nehmen und hätte dann originale abzugeben ![]() - Tom V - 20.05.2015 Achim, glaub mir, ich hätte lieber eine vollkommen originale C6 wo nichts verändert wurde. Alleine die Angabe "500PS" schreckt mich eher ab das Auto überhaupt in die engere Wahl zu ziehen. Mag sein dass Tommys Fahrwerksteile erstklassig sind - nein, da bin ich sogar von überzeugt! Aber ich brauche das alles nicht.... Und, ich kaufe doch nicht ein Auto um erst mal einiges umzubauen und auszutauschen. Lieber warte ich noch. Ich habe ja noch 2 Eisen im Feuer! Eine sehr schöne EU LS3 Automatik in schwarz und eine gelbe LS2 Automatik (US spec) Die rote schaue ich mir morgen an - das mit dem Schaltgetriebe muss ich dann für mich entscheiden. - Corvette Captain - 20.05.2015 Hallo Thomas, deine Vorgehensweise erscheint mir sehr vernünftig. Ich habe unter ähnlichen Vorgaben gesucht - und nach längerer Suche auch gefunden. Ich wollte auch alles möglichst original und unverbastelt. Euro-Version, 1. Hand, lückenloses Scheckheft, unfallfrei, mit Gebrauchtwagen-Garantie vom Vertragshändler. Und zum Thema "Umbauen": GM denkt ja auch was, wenn sie ein Auto konstruieren... ;-) Übrigens noch ein Eindruck von mir: Es werden noch etliche C6 auf den Markt kommen und zwar fast in dem Maße wie die C7 Auslieferungen zunehmen. Fällt mir z.B. bei mobile.de auf. Und sagen auch einige Kenner der Szene... Viel Erfolg bei der Suche! Peter ![]() - Wutzer - 20.05.2015 Hallo Thomas, auch ich würde nach meinen bisherigen Erfahrungen immer nur eine C6-Corvette im Serienstand kaufen. Verschlimmbessern kann man dann später gezielt selber. Habe im Rahmen meines angebotenen Applikationchecks doch schon einige durch nachträgliche Modifikationen aufgemachte Großbaustellen gesehen. Die einzige Ausnahme wären vernünftige Schalensitze, denn die Seriensitze der C6 finde ich im Gegensatz zum Peter für einen Sportwagen doch eher ungeeignet. Gruß Ekkhardt |