![]() |
Die C5 soll knattern! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Die C5 soll knattern! (/showthread.php?tid=77613) |
- Melli - 31.05.2014 Zitat:Original von skorpio BTW, richtig ist's, wenn es in der C5 knattert, nicht hinten/unten. - Disparador - 31.05.2014 Du sollst im Auto nicht pupsen! ![]() - Melli - 31.05.2014 Die Betonung lag eher auf ->nicht hinten/unten<-. Gilt für den Untersatz und den Fahrer & Co. Edit kann keine Rechtschreibung - hjwbac - 31.05.2014 Hallo Leute, Ich lebe beruflich gerade in USA und koennte somit legal alles auf meiner C5 fahren was so richtig Laerm macht. Habe jedoch exact aus diesen Gruenden die Flowmasteranlage durch eine Magnaflow ersetzt. Jetzt habe ich einen schoenen tiefen sound welcher es noch zulaesst sich im cruise-modus mit dem Gegenueber zu unterhalten ohne standing Schreien zu muessen. Wenn man dann tief durchtritt bruellt die Anlage richtig nett. Sound ist subjectiv - Magnaflow ist fuer mich eine optimale Kombination. Demnaechst kommt noch eine Bassani X-Pipe drunter. Mal sehen, was dann passiert. Sollte dann noch etwas leiser/ausgeglichener klingen. Gruesse aus dem sonnigen Detroit Joerg - Disparador - 02.06.2014 Soundmäsig bringt ne X-Pipe eher einen negativen Effekt,weil sie nochmal etwas Bollern aus dem Klank nimmt. - corvettec5fan - 19.08.2014 Hallo ![]() hab die C5 erst seit 2 Monaten und somit nicht die große Auspuffanlagen - Erfahrung. Die Serienanlage ist ne echte Katastrophe und war auch nur so lange geduldet bis die Supersprint da war. Mit dem Ausbau des rechten Original - Topf's hatte ich leichte Probleme, war ein wenig Fummelei ihn in einem Stück raus zu kriegen, aber geht. Der Einbau der Supersprint war problemlos da Töpfe und Anschlußrohre getrennt sind und die Anlage passgenau gefertigt ist. Alles Edelstahl und sehr gut verarbeitet. Schade nur, daß die beiden Dichtungen nicht dabei waren da hab ich einfach die alten genommen und dicht. Optik sehr gut da wurde hier ja schon oft drüber geschrieben auch mit Bilder. Die Supersprint hat beim Starten und im Standgas einen schönen bassigen V8 Brummel mit Gänzehautgarantie. Sie kann aber auch ganz schön bollern wenn man beherzt auf's Gas geht und das macht sie, über den gesamten Drehzalbereich ohne störendes Dröhnen oder irgend welche Resonanzgeschichten. Klar, an die Magnaflow die ich an meinem Camaro Z28 LS1 (gleicher Motor nur ca. 50 PS weniger) hatte kommt sie nicht ran aber die hatte ja auch keine ABE. Von Nachbarn bekam ich nur Beschwerden, daß sie bei geschlossenen Fenstern den schönen Ami - V8 Sound nicht mehr hören können hingegen den Roller des Nachbarjungen schon und die Golf - Brülltröten der Dorfjugend, 10 Straßen weiter natürlich auch aber das hat ja mit Sound nichts zu tun, das ist einfach nur Krach und das noch mit ABE. Am letzten Sonntag waren meine Frau und ich beim US - Car Treffen auf dem Garbage Hill und hörten wie sich unser Wägelchen mit einer B&B Bullet anhört. Wir waren beide sofort begeistert, hab sie am selben Abend noch bei Molle bestellt, leider hat die Anlage 10-20 Tage Lieferzeit. Wenn ich die Bullet drunter habe werde ich die Supersprint hier zum Kauf anbieten. Bei Interesse einfach mal anfragen. Fazit: Die Supersprint ist ne tolle Anlage für die denen die Originalanlage zu brav ist sich aber bei 200 noch unterhalten wollen und brauchen sich keine Gedanken machen von der Rennleitung rausgewinckt zu werden weil ABE. Gruß Rainer und Gaby |