Corvetteforum Deutschland
Höchstgeschwindigkeit C4 L98 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Höchstgeschwindigkeit C4 L98 (/showthread.php?tid=5719)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


- Corvette.ZR1 - 22.07.2003

Eine C4 von 1984 - 1990 hat einen CW Wert von 0.34, was eine C4 von 1991 - 1996 für einen CW Wert hat konnte ich nicht in Erfahrung bringen, Für die 80er Jahre war das sicher ein guter Wert für die heutige Zeit sind Werte unter 0,3 OK.
Vielleicht läuft die C4 mit schmaleren Reifen und 3 Bar Luftdruck etwas schneller ?

Wer aber kennt ein gut aussehende Lady die dazu auch noch schnell laufen kann,
man kann eben nicht alles haben oder sich eine ZR-1 kaufen, die rennt etwas schneller.

Gruss
Raimund


- Eckaat - 22.07.2003

Hier ist dat Dingen:

Zitat:[Bild: getrie2.jpg]

GM TH700

Dieses Bauteil ermöglicht eine höhere Geschwindigkeit im 4Gg. als die Serie. Das Getriebe schaltet dann bei 2/3 Gaspedalstellung (orig. schaltet bei 1/3 Gasp.) .

part: TM# 99504 130,- DM



- Zaphod - 22.07.2003

Hai!

Das Getriebe der LT1-Modelle - ist das eigentlich hydraulisch gesteuert oder elektronisch?
Klingt fast nach einer hydraulischen Steuerung, da eine elektronische sowas nicht zulassen dürfte...

Grüße!


- Midnight-Cruiser - 22.07.2003

Genau meine Rede, Zaphod.

Trotz der Threads, die es zu diesem Thema schon gibt, kann ich natürlich nur meine Erfahrungen widergeben, die da so aussehen:

1. Getriebe: geschildertes Schaltverhalten gezeigt ---> bei Vermeidung von Vollgasfahrten normal geschaltet ---> nach einiger Zeit Totalcrash ---> ATG

2. Getriebe: genau das gleich wie 1. Getriebe.

3. Getriebe: genau das gleiche wie 1. und 2. Getriebe; diesmal jedoch vor dem Totalcrash Getriebe überholt.

Nach den ATG's bzw. der Generalüberholung gab es das genannte Schaltverhalten nicht mehr, das heißt:

Bei Vollgasbeschleunigung mit Pedal bis zum Bodenblech wird bei rund 210 in den 4. geschaltet. Danach erfolgt kein Zurückschalten mehr bei gleicher Gaspedalstellung. Wird der Fuß dann gelupft und wieder Vollgas gegeben, gibt es auch kein Zurückschalten - erst dann wieder, wenn die Geschwindigkeit unter den Schaltpunkt 210 gefallen ist.


- TheHotThunder - 22.07.2003

Hallo wenn ich auch mal eben meinen unbedeutenden Senf dazu ausschütten darf, ich habe zwei identische 86er Vetten Convertibles, die eine hat jetzt umgerechnet ca 62.000 km auf der Uhr und die andere 49.000 km.

Beide Fahrzeuge habe ich damals aus den USA importiert. Beide haben lt. Papieren die identische PS Leistung, beide haben nach den Papieren die gleiche Übersetzung. Tja, also nach aussen und innen alles identisch.... dürfte man meinen..... und das ist eben nicht der Fall. Vette EINS läuft lt. Digi 236 kmh, Vette ZWEI 249 kmh, beide zu gleichen Bedingungen gefahren.

Was nun die Schalterei der Automatik betrifft, tja, dazu kann ich folgendes sagen, beide Vetten schalten noch jenseits der 200 einen Gang zurück, Vette EINS bei ca 226 kmh und Vette zwei noch bei 237 kmh. Nun dürfte bzw. müsste ich ja nach Aussage von MidnightCruiser Angst und Bange um die Bänder der Automatik haben, hätte ich wohl auch wenn diese Schalterei plötzlich aufgetaucht wäre, aber dies ist nicht der Fall. Beide Vetten haben dieses von Anfang an gemacht..... nach der Einfahrzeit..... und es bis vor einem Jahr beibehalten. Seit gut einem Jahr sind beide Vetten nicht mehr identisch da an Vette Zwei Mods vorgenommen wurden und jetzt noch weiterhin werden. Fakt ist aber das bei beiden Vetten die Auto.Getriebe runterschalten ohne das dieses dem Getriebe Probleme bereitet. Durch die Mods an Vette ZWEI haben wir mal einen Blick ins Innere des Getriebes geworfen und dabei festgestellt das kein Verschleiss zu erkennen war. Daher bin ich mir sicher, das dieses Runterschalten als völlig normal anzusehen ist. Lingenfelter hat dieses bestätigt und bei denen liegt momentan das Getriebe von Vette ZWEI um es aufzurüsten.

Gruss
Werner


- Eckaat - 22.07.2003

Zitat:Bei Vollgasbeschleunigung mit Pedal bis zum Bodenblech wird bei rund 210 in den 4. geschaltet. Danach erfolgt kein Zurückschalten mehr bei gleicher Gaspedalstellung. Wird der Fuß dann gelupft und wieder Vollgas gegeben, gibt es auch kein Zurückschalten - erst dann wieder, wenn die Geschwindigkeit unter den Schaltpunkt 210 gefallen ist.
Mmmh, also MC, da muß ich auf Werners Post verweisen, das kommt dem Verhalten meiner Vette am nächsten. Ich hab es jetzt nicht genau im Kopf, aber ich meine, daß mein Getriebe wesentlich eher in den 4. schaltet als bei 210. Auf alle Fälle bestätigt Werner, daß das zurückschalten kein Fehler ist, sondern normal. Wie schon weiter oben vermutet hast Du vermutlich eine andere Einstellung das TV-Kabels daß Dein Getriebe anders schaltet. Es gab auch schon mal Mitglieder die ähnliches berichtet haben und die fröhlich am TV-Kabel herumgespielt haben. Deren Getriebe hatten allerdings nicht mehr lange...*zuSpeutzrüberguck* huahua

Gruß Ecki Hallo


- TheHotThunder - 22.07.2003

Zusatz: meine beiden Vetten haben das TH700

@ Eckaat
Dein Post bezgl. des Herumspielens an dem TV-Kabel kann ich nur so bestätigen. Sehr viel Vette Owners, hier wie drüben uberm Teich, haben mal davon gehört das man durch Verstellen des TV-Kabels die Schaltpunkte des Getriebes verstellen kann..... jippieeee...... genau das ist es was eben nicht so einfach ist wie es sich anhört.... wenn es von Laien ausgeführt wird. Lingenfelter sagt.... Finger wech vom TV Kabel wenn nicht von wirklich kompetenten Fachleuten gemacht. Der Schaden kann dadurch noch viel grösser werden !!!

Gruss
Werner


- Wolle - 22.07.2003

Hallo

Weiss jemand wie schnell eine 84er/L83 fahren soll, hat ja nur 205 PS
nicht wie -fälschlicherweise - angeben 243 PS.
Lt. Digi habe ich es einmal auf 222km/h - dann Saftycar - geschaft.

Gruß,

Wolle


- TheHotThunder - 22.07.2003

Hallo Hallo Wolfgang

.....das ist die Geschwindigkeit die Dein Baby auch laufen soll, so wirds, mit ein paar Toleranzwerten nach oben oder unten angegeben.

Gruss
Werner


- Wolle - 22.07.2003

Hallo Werner,
Zitat:das ist die Geschwindigkeit die Dein Baby auch laufen soll


oh jetzt bin ich doch leicht, qautsch schwer geschockt. Heulen
Wie soll ich das meinem Sohn (15) klar machen das das dieses
wunderschöne, sportliche Wägelchen ein schneller Blender ist!?!

Lähmende Grüße,

Wolle