![]() |
Vorstellung & neue Vette :D und gleich einige Fragen.. - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Vorstellung & neue Vette :D und gleich einige Fragen.. (/showthread.php?tid=47584) |
- Zaphod - 23.07.2010 Zitat:Original von Vetteaddict Ganz genau, das ist die einfachste und effektivste Möglichkeit. Je nach Modell ist es einem dann sogar egal, ob das Radio kaputt ist, oder ob die Beifahrerin verbal mehr Masse oder mehr Klasse von sich gibt. Es reduziert sich dann rein auf die Optik. So ein Zweimassenschwungrad bestehr aus zwei Schwungmassen, die über Federn miteinander verbunden sind, und sich (gegen Federkraft) in gewissem Rahmen gegeneinander verdrehen können. Bei geringen Drehzahlen wirken sich die einzelnen Verbrennungsstöße im Verhältnis natürlich stärker aus, von daher kann es sein, daß die eine (fest verbundene) Schwungmasse kurz so stark beschleunigt wird, daß die Federn zur anderen Schwungmasse an den Anschlag kommen. Die Torque-Tube ist das Verbindungsrohr zwischen Motor (bzw. Kupplung) vorne und Getriebe hinten. Ca. baumdick, innen läuft eine Welle mit Motor-Drehzahl. Diese Welle ist je vorne und hinten über eine Art Hartgummischeibe (ähnlich Hardyscheibe) verbunden. Die kann mit der Zeit wohl Spiel bekommen, und das macht dann das klockern. Kann man aber vermeiden, indem man beim hochschalten etwas später vom Gas geht (Kupplung als schon ganz leicht rutschen läßt), und beim einkuppeln ebenfalls Lastwechsel vermeidet. Richtig blöd ist es beim Anfahren, wenn man schon Gas gibt, schon langsam am rollen ist, und dann abbremsen muß - sofort aber feststellt, daß man doch gerne weiterfahren würde. Dann ist man schon vom Gas unten, läßt erst die Kupplung kommen, und gibt dann Gas, und das ganze beim rollen. Herrlich, was die Vette an Bocksprüngen zustandebekommt ![]() - Vetteaddict - 23.07.2010 Vielen Dank für die Infos. So genau hat mir das bisher noch keiner erklärt. Das "Klocken" aus dem Torque Tube ist bei mir übrigens nicht erst nach einiger Zeit aufgetreten, sondern war von Anfang an vorhanden - und meine Vette hatte 13 km runter als ich sie gekauft habe. Es scheint also, dass schon ab Werk ein bisschen Spiel vorhanden ist. Zitat:Original von Zaphod Zum Thema Bocksprünge musste ich übrigens gerade sehr schmunzeln. Hierzu eine kleine Geschichte: Ich war gestern auf einem Parkplatz beim MediaMarkt, der etwas abschüssig war. Daher habe ich meine Vette zunächst etwas rollen lassen und dann erst eingekuppelt... Stellt Euch mal einen wilden Mustang (das Pferd!) vor, der zum ersten Mal eingeritten wird. Die Gesichter der Umstehenden haben alles gesagt... (jetzt darf er schon mal Papa's Wagen fahren und dann sowas...). Naja, ich denke da muss man drüber stehen. Das gehört eben auch zum Charakter einer Vette... ![]() - 454Big2 - 23.07.2010 Die Erläuterung hat Zaphod sehr treffend gemacht - ich denke ich muss da jetzt nix mehr dazu schreiben, oder? (Danke ans Schweizer Sekretariat ![]() - Darkmind - 26.07.2010 hi leute, erstmals vielen Dank für eure Antworten. ![]() Die technischen Antworten find ich einfach Top. (Besten Dank 454Big2 & Zaphod(p.s. hab heute deine vette gesehen ![]() klar kann ich damit nicht soviel anfangen wie ein mechaniker.. aber bin selbst techniker in einem anderem Beruf und deshalb beruhigt mich das ganze schon enorm. Vielen Dank für den technischen Beschrieb. ![]() ![]() @Ralf.P... Hammer!...Vielen Dank für deinen hilfreichen Tipp. Ich werde meine Garage darauf noch ansprechen... bzw gehe zu Huber... dazu nacher noch mehr. Find ich eine Sauerei, das es werkstätten gibt die so arbeiten!!! ich mache auch viel für mein schwerverdientes geld und erwarte das von anderen ebenso. ich hätte dafür bezahlt, hätten Sie es mir angeboten. ![]() Das "chrchr" ist auch nach dem service noch und da und seit ich weiss woher es kommt stört es mich nicht mehr.. ich find es sogar cool ![]() ![]() ![]() Danke Vetteaddict (dein Pseudo könnte treffender für dieses auto nicht sein) ![]() meine ist von ez. 2/2008, ist gut möglich das es an den frühen modellen liegt. hoffe komme auch mal dazu ein neueres modell zu fahren oder evtl. auch eins vor 2008. das witzigste an der ganze lenkradsache war, das mein erstzwagen, der I.q. auch ein schiefes Lenkrad hatte.... hab mich totgelacht ![]() zu deinem Geräusch... die stössel könnten es aber nicht evtl. sein, z.b. nach einem ölwechsel ? ![]() habe eine Corsa Sport gekauft... ![]() ![]() ![]() dann ist die chrchrchrchr sache usw.. eh geschichte ![]() ![]() aber nimmt mich schon wunder... Sani meinte beim Höck das meine vette kapputt sei, da höre man nichts ![]() Desweiteren zum Service: Dachknarzen immernoch da... obwohl dachhimmel getauscht!! natürlich wurde die halterung nicht getauscht, so wie ich drauf hingewiesen habe.grrrr. ![]() ![]() Quitschendes Kupplungspedal immernoch da... die schmierung hält 10 km.. was der Verkäufer aber schon wusste.. der aber grade in den ferien ist. gut, anyway.. kann passieren. ![]() "chrchrchr" normal.... "klock" auch normal" Lenkrad wie gesagt.. wird nicht gemacht. Stabis vorne wurden gewechselt und für hinten sie neue schon bestellt. werden nächstens ausgewechselt. Scheibe wurde perfekt umgebaut ![]() Haube wurde perfekt lackiert. ![]() Wenn sie das mit dem knarzen nicht in den griff kriegen, werde ich wieder in einen kleinbetrieb wechseln.... (hatte shcon imemr mühre mit grossen Markenwerkstätten und 10 ansprechpartnern) ![]() ![]() Ich danke euch allen nochmals für eure Beiträge... einfach TOP!!! ![]() hoffe euch mal irgend an einem Treff zu sehen... wäre cool ![]() Zitat:Original von Zaphod ![]() ![]() Zitat:Original von Vetteaddict ![]() ![]() ![]() Beste grüsse Darki - Zaphod - 27.07.2010 Zitat:Original von Darkmind Hm, an einer C5 würde ich die Anlage mittlerweile selbst und ohne Bühne einbauen - ich schau mal, wie es bei einer C6 aussieht. Wenn Du Lust auf ein wenig Abenteuer hast, könnten wir das bei mir in der Tiefgarage machen, vorausgesetzt, es ist ähnlich "kompliziert" wie bei der C5. Ansonsten habe ich noch einen Arbeitskollegen mit kleiner Werkstatt (und Bühne) bei Wohlen. Der wollte für meinen Stinger-Einbau einen Hunni haben. Oder man findet irgendwo eine herrenlose Grube... Zitat:(p.s. hab heute deine vette gesehen Zwink )!! Hast Du Dich zufällig in meine Tiefgarage verirrt? ![]() ![]() Bin gestern leider nicht umhergefahren, ein Tag ohne Vette ist ein verlorener Tag... ![]() - Darkmind - 27.07.2010 hi zaphod ![]() Erstmals vielen Dank für dein Angebot. ![]() ![]() Eignetlich bin ich bei so abenteuer immer dabei nur diesesmal möchte ich am samstag unbedingt nach Bresse (corvette Treff) und das am liebsten mit der Corsa ![]() ![]() Deshalb lass ich es so mal machen. so passt es auch terminlich einigemassen stressfrei. aber beim killerbee einbau, wenn du da dann mal lust auf ein abenteuer hast, wäre ich sofort dabei ![]() huuch.. also wie eine tiefgarage sah das nicht aus... ![]() vor dem spatz stand eine knallrote C5 ![]() ![]() dummerweise hatte ich ne frau in einem kombi vor mir, die seit ende autobahn mit 30 km/h (TACHO!!!!)unterwegs war.. ich war dementsprechend abgelenkt ![]() ![]() und hab nur noch kurz das heck gesehen.. (konnte nicht mal schauen, wegen der Borla) Beste Grüsse Darki - Zaphod - 27.07.2010 Zitat:Original von Darkmind Darum die Idee - das hätte man dann gleich am Donnerstag machen können, und nicht an einem Tag, an dem Du noch 380km fahren mußt - nachdem ein Mechaniker erst noch Hinterachse und Getriebe meint ausbauen zu müssen ![]() - Darkmind - 27.07.2010 hi zaphod.. ![]() hmmm.. also intressant wäre es schon am donnerstag ![]() ![]() abher wie willst du denn das anstellen ? nach 17.00 musst du am donnerstag doch nach DE ? und ich nehme mal an vorher Job ? oder wie meintest du das ? ![]() Zitat:Original von Zaphod |