Corvetteforum Deutschland
C5-Lenksäulen-Blockierung Zusammenfassung ! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5-Lenksäulen-Blockierung Zusammenfassung ! (/showthread.php?tid=6248)



- chevyman - 28.06.2006

Hallo Jochen Yeeah!

Ja ab und an schaue ich hier mal vorbei , bin gerade total meinem alten Commo verfallen bekommt einen 3.0 24 v viel zu viel arbeit .

egal zurück zur sache ........

ich habe eine Kopie meiner Rechnung dort abgegeben für das neue Zündschloss damals,
es liegt auch immer noch in der Garage rum.

so 7 Jahre ?? von wo hast du denn die Info ?? könnte ich ja mal ansprechen Augenrollen

habe bis jetzt keinen neuen Termin bekommen .

das lösen des Zündschlosses ist auch durch ruckartige Bewegung am Lenkrad möglich muss man öfter Probieren dann geht´s wieder , wie Peinlich .....


- chevyman - 28.06.2006

ach so nö für die Aktion muss ich nicht´s zahlen . Dort wurde auch gleich der Gurt auf der Beifahrerseite mit gemacht .


RE: Lenksäule Blockiert - Jochen - 28.06.2006

Zitat:Vor dem Rückruf hatte ich keine Probleme und jetzt das.

mmhh, irgendwo hab ich dass doch schonmal gehört . . .


radadazong - Molle - 25.07.2006

heute war es soweit ,der Super Gau"Lenkradschloß warten"erschien zum 2.Mal innerhalb von 3 Tagen im Display und Lenkradschloß blieb eingerastet und das PCM unterbrach unmittelbar nach einem Versuch zum losfahren die Benzinzufuhr. Heulen
Den ganzen Tag Leitungen durchgemessen,Column Lock getauscht(aus anderem Fahrzeug)d.h. 2x Lenksäule zerlegen und Airbags raus. Motzen Motzen Motzen
Der Wagen ist lückenlos bei Werkmeister(GM)gewartet und hatte wie am zusätzl.Relais zu erkennen alle Campagnen mitgemacht,auch das Software Update. Frage Frage Frage
Zum Schluß blieb noch der Versuch mit einem anderen BCM,und siehe da das Lenkradschloß funktionierte. Grübeln
So,das originale BCM wieder eingesetzt und es funtkioniert. Grübeln
Ich vermute mal das wenn die Meldung "Lenkradschloß warten"2x erschienen ist ,das BCM den Wagen sperrt. Frage Frage
Durch Batterie abklemmen war da nichts zu machen,erst als das BCM(bei eingeschalteter Zündung wieder eingesteckt wurde,waren die vom BCM kommenden Polaritäten(+-) an den Ausgängen des BCM wieder wie sie sein sollten.Ich habe natürlich mit Schaltplan gearbeitet. Hallo-gruen

Zur Sicherheit habe ich am Column Lock den Stift zum sperren gekürzt(ich weiß,das darf man nicht),damit sich der Wagen im gesperrten Zustand bewegen lässt,denn das von heute reicht,8 Stunden schrauben in der prallen Sonne.
huldigen huldigen

so und jetzt Prost!


- Reckwem - 25.07.2006

An alle, die wegen der enormen Aussentemperaturen noch vom gleichen Schicksal ereilt werden (wie ich auch vor Kurzem), nachfolgend eine einfache Notlösung:

- Mit Torx20 Schlüssel die beiden Schrauben aus der Lenksäulenverkleidung entfernen.
- Verkleidungshälften ca. 4cm auseinander ziehen
- Zündschlüssel abziehen
- mit einem Hammer und einem Durchschlag oder einem breiten Schraubendreher 1 oder 2 leichte Schläge auf das Aluteil unterhalb des Wischerhebels ausüben.
- Zündschlüssel einstecken und auf Zündung Ein drehen

Lenkradsperre ist offen !
Und man kommt so jedenfalls nach Hause oder in die Werkstatt! huahua

Bei mir hats 2 Mal funktioniert. Mittlerweile ist ein neues Lenkradschloss drin. Hallo-gruen

Gruss

Markus


@Reckwem - Molle - 25.07.2006

ich habe das MagnetTeil gewechselt und selbst das neue/gebrauchte funtionierte nicht,bis wir alle Stecker am BCM gezogen und wieder gesteckt hatten.

Kopfkratzende und nicht die endgültige Lösung gefundene Grüße Grübeln Grübeln
Werner Moll
Ach übrigens ließ sich das BCM nicht beirren durch eine simulierte Funktion des Column Lock Schalters(d.h.Masse zum BCM über den Schalter im Column Lock).
Die Polarität die vom BCM rausging war einfach falsch. Grübeln


- Reckwem - 25.07.2006

Hallo Werner,

Du meinst also ein Austausch des Lenkradschloss ist nicht die endgültige Lösung?
Bitte korrigiere mich, wenn ich Dich falsch verstanden habe. huldigen
Ich bin nämlich am Freitag nochmal in der Werkstatt, um die ausgestellte Rechnung zu reklamieren, denn bei dem Recall letztes Jahr wurde bei meiner Vette nur eine neue Software aufgespielt. Ich konnte damals schon nicht nachvollziehen, dass das die endgültige Lösung sei...

Schöne Grüsse aus der wärmsten Ecke Deutschlands Hallo-gruen

Markus


- Jochen - 25.07.2006

. . . endgültige Lösung?

mmmhhhh, ich befürchte das es sowas in dieser Angelegenheit nicht gibt. . .

halt, doch:

Never Touch a Running System !

Hallo-gruen

Aber leider werden einige ja zu diesem Schritt von den deutschen Behörden gezwungen. . . Kopfschütteln


- pewter 2 - 25.07.2006

Hallo Zusammen

vor etwa einem Monat hatte ich die selben Probleme.
Das erste mal ist mir beim starten das Lenkschloss blockiert.
Obwohl bei mir der Recall durchgeführt wurde.
Ich habe da die Sicherung 25 im Sicherungskasten Beifahrerfuss-
raum gezogen.Die Sicherung ist für die Spannungsversorgung des BCM
zuständig.
Meine GM Garage meint nichts dazu,ich soll die Sache im Auge behalten.
Jetzt ist wieder alles i.o.

Gruss Remo


@Pewter2 - Molle - 25.07.2006

das BCM hat 4 Sicherungen,am sichersten ist das abziehen der Stecker im BCM. Hallo-gruen