![]() |
8-Gang Automatik oder 7 Gang Handschaltung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: 8-Gang Automatik oder 7 Gang Handschaltung (/showthread.php?tid=91680) |
- Corvalex - 15.06.2017 Normalerweise sind solche Übersetzungen irgendwelchen Emissions-/ Verbrauchsvorgaben geschuldet. Um so verwunderlicher, dass es später mit der Automatik doch zu gehen scheint. - GFoL - 15.06.2017 Zitat:Original von Wollis-corvette Das in Deiner LS3 verbaute TR-6060 (https://en.wikipedia.org/wiki/Tremec_TR-6060_transmission#Selected_gear_ratios) entspricht in den Gängen 1-6 zu 100% dem in der C7 verbauten TR-6070 (https://en.wikipedia.org/wiki/Tremec_TR-6070_transmission#Selected_Gear_Ratios), was die Übersetzungsverhältnisse angeht. Insoweit halte ich Dein Vorbringen für vorgeschoben. - Stingray 69 - 15.06.2017 Zitat:Original von Wollis-corvette Das mit der Sitzheizung stimmt........ Die braucht aber kein Mensch...... ![]() - maseratimerlin - 15.06.2017 Zitat:Original von Wollis-corvette Stimmt, die wird nur lauwarm, viel besser ist es im MY 2017 aber auch nicht. Gruß Edgar - Guenther G - 15.06.2017 Der Hartmut hatte es doch in der Praxis schön beschrieben, genauso wie ich es zuvor antizipiert hatte. Die 8-Gang Automatik hat in Verbindung mit dem Z51 und der 2,73 Hinterachse den großen Vorteil, dass der 7. Gang zu einem richtigen Fahrgang wird und der 6. Gang zu einem guten Beschleunigungsgang oberhalb 240 km/h mutiert. Das manuelle 7 Gang Getriebe hat dagegen 2 Eco Gänge, die A8 bei der Z06 auch, da hier die Hinterachse mit 2,41 länger übersetzt ist. Gruß Guenther - Mogo - 17.06.2017 Nach so vielen Beiträgen hat immer noch keiner den wirklichen Unterschied zwischen Handschalter und Automatik erklärt?! Nein, es sind nicht die 22 Umdrehungen mehr bei 255 Km/h und auch nicht der Viertelstundenkilometer mehr oder weniger Topspeed. It's the sound, stupid! Ein Handschalter klingt einfach besser, vor allem mit offenen Klappen. Sowohl beim Beschleunigen als auch beim Runterschalten bzw. beim Gaswegnehmen. Im manuellen Modus klingt es etwas besser, aber eben nicht mit Handschalter vergleichbar. Nach 60.000 Km mit der C6/M6 und jetzt 3.000 Km mit der C7/A8 ist für mich der Sound der wichtigste Unterschied. Aber die A8 ist schon echt bequem.... So, und jetzt sehe ich mir den Start in Le Mans an. - goec2468 - 17.06.2017 Warum die C7 zwei lange Gänge hat liegt doch auf der Hand, der nominale Verbrauch sinkt dadurch. Der tatsächliche übrigens auch. Letztens bin ich in den Niederlanden über die Autobahn gefahren und wegen der Geschwindigkeitsbegrenzung zwischen 100 und 130 km/h (je nach lokaler Beschränkung). Dabei habe ich über gut 100 km gerade mal 6,9 l/100km verbraucht. Fast unglaublich ! Das finde ich an der C7 so beindruckend, sie kann rasend schnell sein, unglaubliche Kurvengeschwindigkeiten erreichen, phantastisch beschleunigen, aber auch unglaublich sparsam cruisen. Übrigens sehe ich es auch nicht so, dass die Handschaltung besser ist, im Gegenteil, ich hätte auch liber die Automatik gehabt. Allerdings nicht, weil sie schneller wäre, sondern weil es viel bequemer ist. Gruß Götz - Alex_C7 - 19.06.2017 Hallo an die Community! zu der Frage ob AT oder MT habe ich nach allen vorhergehenden Ausführungen recht wenig hinzuzufügen, außer vielleicht dass ich vor der Bestellung beide Versionen testen konnte und mir das Auto mit AT deutlich agiler vorkam. Durch 7 Gänge muss bei MT öfters geschaltet werden, um mit der AT mithalten zu können. Also wurde es bei mir AT und ich bereue es keine Sekunde. Jetzt nach den ersten 1500 km konnte ich das Auto längere Zeit bis ans Drehzahllimit bewegen (was für eine Wucht!!!) und stellte fest, dass in Sport und Track-Modus nach einigen scharfen Beschleunigungen das Getriebe von selbst in "Sport-Modus" wechselt (es erscheint entsprechende Meldung im Display) und dadurch das Auto erst recht zum Monster wird ![]() ![]() Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht (ich habe über so etwas weder in der Bedienungsanleitung noch in Forum gelesen)? Nach einigen ruhigeren Manövern (ich schätze so ca. 30 Sekunden) geht dann das Getriebe selbst in Normal-Modus zurück. Weiss vielleicht jemand, ob dieses "Sport-Modus" des AT Getriebes anders aktiviert werden kann als nur durch aggressives Fahren eine Zeit lang? In einigen Situationen wäre eine präventive Aktivierung sinnvoll. Noch eine Off-Topic Frage: ich habe in letzten Paar Tagen gemerkt, dass beim Abstellen das Autos eine Flüssigkeit auf den heissen Auspuff in etwa vor dem Beifahrer-Fussraum tropft, was man zuerst deutlich hört (öftere Wassertropfen auf sehr heisse Fläche) und später (wenn Auspuff etwas abkühlt) bildet sich unter dem Auto eine Pfütze (so in etwa unter dem Kühlmittelbehälter). Alle Flüssigkeitsstände scheinen bei mir noch in Ordnung zu sein. Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht? Ist das Kondenswasser der Klimaanlage? Sportliche Grüße Alex - maseratimerlin - 19.06.2017 Ja, das ist die Klimaanlage. Gruß Edgar - Alex_C7 - 21.06.2017 @Edgar: vielen Dank für die Beruhigung Hat denn keiner hier die Erfahrung mit dem "Sport-Modus" des Getriebes? Wäre interessant mehr darüber zu erfahren..... |