![]() |
Anlassen während der Winterpause ??? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: Anlassen während der Winterpause ??? (/showthread.php?tid=89872) |
- Adrian - 30.12.2016 das leben ist zu kurz, ich fahre im sommer wie im winter mit meiner c7. meine skies, stöcke und schuhe sind always present im Kofferraum. wenns etwas prekär ist fahrstufe w und die nokians krallen sich fest auf dem Schnee. noch einen Vorteil, das Schweizer tempolimit muss ich nicht mehr einhalten da das hintere Nummernschild total verdreckt ist, nachteil ich kann nicht mehr retour fahren. wie gesagt, das leben ist zu kurz um die c7 nur im sommer zu bewegen. thats it ein gutes neues jahr wünsche ich euch allen - shotgun - 30.12.2016 In den letzten Tagen war so tolles Winterwetter im Reinland,da konnte ich schöne Touren machen! Sonne mit Minustemperaturen und trockene Strasse! Besser als mancher Sommertag mit dem ganzen Ungeziefer das sich an der Front festsetzt! Bei Nässe oder Schnee aber heisst es Fiesta raus! - Corvette Captain - 30.12.2016 Genau! Nachher fahre ich wieder bei traumhaftem Wetter eine kleine Runde - ca 50 km - und genieße das Auto und das Wetter. Kurzes Anlassen ist doch Unsinn. (Warm-)Fahren ist besser für Mensch und Material! ![]() Viele nette, vette Grüße Peter ![]() ---------- >>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops) ---------- - rassi1954 - 05.01.2017 [quote]Original von Corvette Captain Genau! Nachher fahre ich wieder bei traumhaftem Wetter eine kleine Runde - ca 50 km - und genieße das Auto und das Wetter. ![]() Servus Peter, mal eine Frage bezüglich Winterfahrten. In den Autos ist viel Alu verbaut. Rostet zwar nicht, ist aber nicht sonderlich Salzverliebt. Ich hatte vor vielen "Monden" mein geliebtes Moped "zur Sau gemacht" (es grünte zwar nicht, dafür blühte das Alu um so mehr). ![]() Hast du diesbezüglich keinen Schiss? - Axel Pfeiffer - 05.01.2017 Genau! Keine Mücken, keine Radfahrer, keine Motorradfahrer, weniger andere Ausflügler. Grüße Axel - rassi1954 - 06.01.2017 Du Egoist! ![]() ![]() - Corvette Captain - 06.01.2017 rassi 1954 schrieb: Zitat:Servus Peter, mal eine Frage bezüglich Winterfahrten. In den Autos ist viel Alu verbaut. Rostet zwar nicht, ist aber nicht sonderlich Salzverliebt... //...dafür blühte das Alu um so mehr... //... Hast du diesbezüglich keinen Schiss?Bei meiner letzten Ausfahrt am 30.12. war bei uns noch kein Salz gestreut worden. Inzwischen hat es hier geschneit und die Straßen wurden bestimmt in den Höhenlagen gesalzen. Somit bleibt die Corvette bis auf weiteres in der Garage. Zu mehr Erfahrungen mit Salz und Aluminium musst du bitte diejenigen fragen, die eine Corvette als Ganzjahres- und Allwetterfahrzeug betrachten... ![]() Viele nette, vette Grüße Peter ![]() ---------- >>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops) ---------- - Wollis-corvette - 06.01.2017 Aluminium verfärbt sich durch Oxidation in graubraun bzw.mit weisen Sprengeln. Wenn die Oberfläche oxidiert ist bleibt sie auf diesem Stand.Ich fahre seit 14 Jahren meine Vetten bei jedem Wetter immer durch.Erst C5 ,jetzt seit 8 Jahren C6.In der Zeit ca.250000km.Noch keine ernsten Probleme,erst recht keine Standschäden.Ich lass doch so ein schönes Auto keine 5 Monate in der Garage und eiere mit so ner Wintergurke durch die Gegend.Zumal die C6 auf Schnee sich besser fährt wie meine BMW´s die ich vorher hatte. Gruß Wolfgang ![]() - rassi1954 - 06.01.2017 [quote]Original von Wollis-corvette Aluminium verfärbt sich durch Oxidation in graubraun bzw.mit weisen Sprengeln. Wenn die Oberfläche oxidiert ist bleibt sie auf diesem Stand. Servus Wolfgang, du scheinst ja komplett schmerzfrei zu sein. ![]() Neee, nix für mich! Wie weiter oben bereits bemerkt: Vor vielen Jahren bin ich mit dem Motorrad über den Winter gefahren, das Motorgehäuse konnte das Salz nicht ab. Blühte immer lustig weiter (erst weißes Pulver, dann leichte Vertiefungen). Sah richtig schei.... aus. Aber wenn es dir Spaß macht, ich gönn es dir von Herzen! - rassi1954 - 06.01.2017 Noch eine Frage in die Runde: Wie erreicht man die hellblaue Hervorhebung des Zitates. Vor ein paar Wochen hatte es mal geklappt, jetzt mache ich es offensichtlich immer wieder falsch: 1. Textstelle markieren (im Originaltext) 2. "Zitat" anklicken. |