Corvetteforum Deutschland
Fragen über Fragen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Fragen über Fragen (/showthread.php?tid=30362)

Seiten: 1 2 3 4


- Frankie.bfh - 18.02.2008

Zitat:Original von obilein
und hier noch ein bild vom fertigen birdcage. also fast fertig

ps.: wo finde ich die anleitung wie ich zwei bilder auf einmal einstellen kann oder wie geht das?

na, die meisten antworten hast du ja schon. respekt vor deinem mut und deiner arbeit!

2 bilder schaff ich auch nicht :-)

dein getriebeproblem könnte einfach

1. an einem lockeren bzw verstellten schaltgestänge liegen.
bei lastwechsel (gas weg) macht ja die motor-getriebe-einheit einen kleinen dreher um die längsachse.
und deine schaltstange ist oben an der karosserie, unten am getriebe fest und macht damit u.u. eine kleine längenänderung, die sie aus "D" in "N" schiebt.
wenn du nach diesem fehler mit einfachem schalten auf "D" wieder normal fahren konntest, ist das ganz sicher da zu suchen und nicht IM getriebe.

2. evtl auch durch ein loses/gerissenes gummilager der motor- oder getriebeaufhängung verursacht werden, sowas läßt den antrieb mehr als gewöhnlich beim lastwechsel drehen und verschiebt - genau wie bei 1. - die schaltmechanik.

wenn der motor wieder drin ist, kannst du allein das bei getretener bremse mit einfachem gasgeben im stand (stufe "D") fetsstellen, solange die karosserie noch runter ist - da bewegt sich die motor-getriebe-einheit richtig hin- und her.

ansonsten weiter viel erfolg!
frankie


- Frankie.bfh - 18.02.2008

also, neee, fränkie, das war quatsch:
>>wenn der motor wieder drin ist, kannst du allein das bei getretener bremse mit einfachem gasgeben im stand (stufe "D") feststellen, solange die karosserie noch runter ist - da bewegt sich die motor-getriebe-einheit richtig hin- und her.<<

ohne karosse hast du ja weder pedale noch schaltgestänge Idee
aber du kannst ja die gummilager einfach mal so erneuern und danach die alten checken.
wenn ok, siehe oben, punkt 1...

Yeeah!


- VetteRuby - 19.02.2008

Hallo, Respekt .
Und nun Verzinken? Prost!


- obilein - 19.02.2008

der birdcage kommt zum sandstrahlen - zinkgrundieren (auf pulverbasis) und dann schwarz pulverbeschichten.
mein vorgänger hat die getriebedichtung falsch eingebaut. der hat nicht alle 2 löcher für die schrauben erwischt und somit war fast die hälfte der bohrung zu. vielleicht hat des auch was damit zu tun. aber den motor bzw den getriebe will ich erst später zu leibe rücken
aber noch eine frage und zwar gibt es hier keinen der schon mal seine karosserie komplett zusammengeklebt hat und mir ein bisschen berichten kann aus seiner geschichte. ich mein welchen kleber (verarbeitung des klebers,und die vorgehensweise beim kleben. ich mein da würden mir erfahrungsdetails schon sehr helfen.


- obilein - 26.02.2008

Weis von euch einer wo ich den Kleber für die Karosserie bei Corvette Amerika finde?
Unter welcher Rubrik???
Ich benötige ja keinen Repair- Kleber für das Gfk sondern wo ich die Karosserie auf zB. Birdcage kleben kann.

Vielen Dank an euch!!


- Porter - 26.02.2008

Hast Du schon bei Petty´s gefragt ?









Hallo-gruen , ........................


- obilein - 26.02.2008

weiß keiner wo ich den Kleber bei Corvette Amerika finde? ich könnte heute diesen mitbestellen weil ein Arbeitskolege heute bei Corvette Amerika bestellt!

Danke!


- GunPowder - 27.02.2008

Zitat:Original von obilein
weiß keiner wo ich den Kleber bei Corvette Amerika finde? ich könnte heute diesen mitbestellen weil ein Arbeitskolege heute bei Corvette Amerika bestellt!

Danke!

Hab's bei Corvette America auch noch nicht gesehen (Ecklers hat so was) - aber selbst wenn, dürfte es nicht viel helfen, da Kleber und andere lösemittelhaltige Sachen (wie Farben) nicht per Luftfracht verschickt werden dürfen.