Corvetteforum Deutschland
Gurte nachrüsten C3 71 convertible ? Bitte Info - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Gurte nachrüsten C3 71 convertible ? Bitte Info (/showthread.php?tid=11748)

Seiten: 1 2 3 4


- Goofy - 24.08.2004

Lass ihn doch, er baut nur für die Zukunft vor er wird ja auch mal älter und dann: [Bild: 40.gif]


- man-in-white - 24.08.2004

In etwa Wirkung nicht nachgewiesen steht auch bei Rückleuchten, Scheiben etc. Soll wohl soviel heißen wie: wurde nicht geprüft, hat baer den Anschein als ob es in Ordnung ist.
Bei den Rückleuchten in etwa: Das Rot der AMI- Rückleuchten ist zwar kein EU- geprüftes Rot, ist aber irgendwie Rot also lassen wir es durchgehen.
Bei Scheiben: Splitterverhalten nicht bekannt (da nicht EU- geprüft), man kann aber durch schauen, also lassen wir sie mal drin.

Bei deinen Gurten: Sehen aus wie Gurte, funktionieren wie Gurte, hat aber keine Socke getestet wie die sich im Falle eines Unfalls verhalten. Aber die Amis scheine damit auch zu überleben, lassen wir mal so drin, übernehmen aber keine Gewähr.

Nur mal so ganz platt formuliert.
Frank


- Black Fighter - 24.08.2004

Hallo Frank,
Zitat:übernehmen aber keine Gewähr.

wenn dem so ist, dann könnte man ja trotzdem bei Gericht den kürzeren ziehen
oder?

Gruß
Sandro


- man-in-white - 24.08.2004

Wenn Du angeschnallt bist und die Gurte ein Original Teil sind (auch Zubehör, aber kein biliiger Schrott) dann wirst Du keine Probleme haben denke ich.
Heißt halt nur, daß z.B. auch die Originalen GM- Gurte evtl. nicht in Europa geprüft wurden. Man sollte aber doch davon ausgehen, daß ein Hersteller nicht pfuscht.
Wenn Du nachrüstst und vernünftiges Material verwendest und auch die Befestigungspunkte geeignet sind solltest Du ebenfalls keine Probleme haben.
Denke ich mir mal, bin aber kein Fachmann.
Frank