![]() |
Gelber Bereich des Drehzahlmessers - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +---- Forum: C7 Z06 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=167) +---- Thema: Gelber Bereich des Drehzahlmessers (/showthread.php?tid=108013) |
RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - 500er - 13.04.2024 Hi, komme mal zum eigentlichen Thema des gelben Bereichs zurück. Die Gute aus dem Winterschlaf geholt, TÜV neu, kleine Ausfahrt und plötzlich erscheint der gelbe Bereich im Drehzahlmesser bei gemütlicher Fahrt über die Landstraße. Öl, Wasser war bereits warm. Habe mir dann die Wassertemperatur genauer betrachtet und diese fiel auf ca. 70°C ab. Öl war bei ca. 90°C Ein wenig Drehzahl gegeben, Wasser wurde wieder wärmer und der gelbe Bereich verschwand. Vermute den Fehler im Thermostat, dass dieses nicht mehr richtig schließt. Hat hier jemand Erfahrung? LG Tommy RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - Axel Pfeiffer - 13.04.2024 Hallo, angesichts der Diskussion um die Betriebstemperatur stelle ich mir die Frage, ob es bei kühlen oder kalten Temperaturen helfen könnte, die Menge an Kühlluft zu reduzieren. Etwa duch Verschluß der Kühllufteinlässe oder teilweise Bedeckung des Kühlers. Wie es früher üblich war. Grüße Axel Pfeiffer RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - 500er - 13.04.2024 ist ein Überlegung wert und ich mache dies bei meinem Oldie. hat aber nichts mit der Problematik bei "neuen" Fahrzeugen zu tun. 4 Jahre lang war alles O.K. Die Dinger gehen vom stehen kaputt. LG Tommy RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - goec2468 - 13.04.2024 (13.04.2024, 13:51)Axel Pfeiffer schrieb: Hallo, Die Kühlluft zu reduzieren kann nichts bringen, wenn das Thermostat sowieso zu und NICHT defekt ist. Dann fließt sowieso kein Wasser durch den Kühler. U.U. reicht die Heizung, um das Kühlwasser soweit abzukühlen, dass der gelbe Ring erscheint. Solange das Öl warm genug ist und das Kühlwasser über 70° C, wär mir das sowieso egal. RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - 500er - 14.04.2024 Ich gehe davon aus, dass das Thermostat nicht richtig regelt bzw. schließt. Beim Starten scheint es geschlossen zu sein, da die Betriebstemperatur wie üblich erreicht wird. Evtl. gehe ich die Sache mal an, sehe aber die Probleme beim entlüften... Tommy RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - ZO6_Racer - 14.04.2024 (13.04.2024, 12:08)500er schrieb: Hi, Das ist bei meiner ganz genauso! Ob da wirklich ein Defekt vorliegt? Ich denke das ist normal. Wenn ich längere Zeit mit meiner ruhig fahre bei moderaten Außentemperaturen (15°) kommt irgendwann wieder der gelbe Balken im Drehzahlmesser und das Wasser fällt auch bei mir bis ca. 70° ab. RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - flugobst - 14.04.2024 Ich fahre meine C7 Stingray seit langer Zeit ganzjährig - und auch im Winter kommt der gelbe Bereich nicht zurück. Ob das auf Unterschieden im Kühlsystem beruht, weiß ich nicht - aber ich halte es für eine schlechte idee, diesen gelben Bereich zu ignorieren. Metall dehnt sich nunmal wärmeabhängig aus und bei kühlerem Motor gleicht auch eine passende Öltemperatur das nicht unbedingt aus. RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - 500er - 14.04.2024 Ist definitiv nicht normal. LG Tommy RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - Bird of Prey - 14.04.2024 Ist ganz normal… Mein Fahrstil bestätigt das… Nach etwa 100 Kilometer Autobahnfahrt bei ca. 20C‘ Außentemperatur leere Autobahn am frühen Morgen zum Kundendienst. Der äußere Kreis hat noch nicht ganz freigeschaltet… ![]() RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - 500er - 14.04.2024 Na da bin ich ja beruhigt. dann war mein Fahrzeug 4 Jahre lang defekt und hat es sich selbst repariert ;-) |