Corvetteforum Deutschland
Problem mit Radbolzen von Spurplatten SSC - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Problem mit Radbolzen von Spurplatten SSC (/showthread.php?tid=79575)

Seiten: 1 2 3


- Faceman - 15.09.2014

Smiley :-) Trotzdem denke ich, dass da ganz andere Bomben unterwegs sind, polnische LKW zum Beispiel. Außerdem rollt so manches Auto in lustigem Zustand aus Werkstätten raus, ich hatte es ja schonmal erwähnt, wie eine offizielle Audi-Werkstatt mir die Radnabe am A6 zerstört hat, ich das erst beim nächsten Radwechsel vor dem Winter gemerkt habe und die sogar noch die Frechheit besessen haben zu sagen, das könne bei einem 10 Jahre alten Auto schonmal vorkommen und die Reparatur bezahlt haben wollten.

Edgar: daheim bleiben nützt auch nix, die meisten Unfälle passieren im Haushalt :)


- maseratimerlin - 15.09.2014

King


- INJA - 15.09.2014

Zitat:Original von Faceman

Wenn man es mit einem normalen Radschlüssel (?) schafft, die Bolzen zum Abreißen zu bringen, dann war da was grundsätzlich faul. Du wirst ja keine 2m-Verlängerung zum Anziehen genommen haben oder den Schlagschrauber !?
Das war wohl ein Materialfehler und SCC sollte da schleunigst Abhilfe schaffen und ihre Qualitätsprüfung drauf ansetzen, sofern es bei denen sowas gibt..

So sehe ich das auch.

Ansonsten nur mit Drehmomentschlüssel


- menix - 15.09.2014

Den defekten Bolzen habe natürlich sofort ersetzt. Ich bin ja nicht lebensmüde.

Zum Schrauben lösen und anziehen nehme ich nur ein normales Radkreuz und zukünftig einen Drehmoment Schlüssel.

Wobei ich mir sicher bin, dass ich nicht zu stark angezogen habe und die Reifen hatte ich in den letzten 4 Jahren schon zig mal rauf und runter gebaut.