![]() |
Experimente mit dem C6 Navi - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +---- Forum: OBD2 (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=165) +---- Thema: Experimente mit dem C6 Navi (/showthread.php?tid=73383) |
- Tom V - 04.09.2013 Robert, da spreche doch bitte mal den Holger (Holli) an.... ![]() Der hat was ausgezeichnetes enwickelt.... Mit fehlt für solche Projekte neben der Zeit auch das passende Auto ![]() - CustosOnLinux - 04.09.2013 Hallo Thomas, habt ihr schon ein Display, mit dem man Zusatzinfos anzeigen lassen kann? Ich häte gern mehrere OBD2 Daten ständig im Blick. Wenn das auch noch formschön möglich wär? - Tom V - 04.09.2013 Birger, schau mal ganz oben das erste Bild im Thread, da sitzt das 2 zeilige und 16 stellige OLED schon drauf. Kann alles anzeigen was man über den Class2 Bus abrufen kann. Zudem hat der Zaphod Micha ein tolles Gehäuse gedruckt - Zaphod - 05.09.2013 Welche Daten brauchst Du denn? ![]() Die, die wir bisher auf dem Bus gefunden haben, sind natürlich am einfachsten, da immer vorhanden. Dann kann man noch die üblichen Dinger per Request abfragen, das ist bei vielen Werten dann nicht ganz so schnell. Bei 3-4 aber immer noch mehrmals pro Sekunde. An der dritten Variante (Tester-Mode) arbeiten wir zur Zeit, das wären dann mehrere Werte UND schnell. Funktioniert aber noch nicht. Aber: Der grundsätzliche Sketch, um Werte vom Bus auszulesen und anzuzeigen, ist frei verfügbar, und kann beliebig auf einene Bedürfnisse angepasst werden. Ich werde mich die nächsten Tage mal damit beschäftigen, diesen RAP-Mode (Radio an bei entriegeln, bzw. an lassen bis zum verriegeln) zu integrieren. Das wäre auch fein, wenn das Ginge. Sagt der, der eh kein Radio in der Vette hat ![]() - CustosOnLinux - 05.09.2013 Hallo, mir geht es dabei um eine gleichzeitige Anzeige folgender Werte auf einem formschönen und fest verbauten Display von: - RPM als Zahl in U/min - Öltemperatur - Getriebeöltemperatur - Kühlwassertemperatur - IAT - Bei Automatik: aktueller Gang - Bei Automatik: TCC Status (offen oder Locked) - Load SAE - Force Motor Current - ggf. optionale Sensorwerte die ich selbst anschließen kann (z.B. Ladedruck und AFR) - Logging auf eine SD Karte ?? Ich weiß viele Wünsche ![]() Das sind die Werte die ich zur Zeit mit HPTuners mitprotokolliere, nur ist es immer sehr aufwändig den Laptop zu verkabeln. - D-C5 Rene - 05.09.2013 Könnte man das C6 RadioNavi Display nutzen sich ein paar Fahrzeugdaten zeigen zu lassen ?? Motoröltemperatur Getriebeöltemperatur Klopfen evt von Extrasensoren Abgastemperatur u.s.w. ist das machbar ????????????? MfG René - Tom V - 05.09.2013 René, sobald ich in der Lage bin überhaupt das TFT des Navis anzusprechen, kann ich Dir dort fast alles einblenden. Du mußt aber bedenken dass Dein Tuner/aktuelle Zielführung im Hintergrund weiterlaufen und in dem Moment nicht sichtbar sind. Ideal wäre ja so was wie ein splitscreen, das wird aber Wunschdenken bleiben. Vielleicht schaffe ich es ja etwas überzublenden, quasi in einem trasparentem Layer über der normalen Darstellung. @Bieger so wenig nur ![]() Ok, dazu braucht man schon ein etwas höher auflösendes Display.... Mir schwebt so was auch vor.... Einspruch Micha! Der Testermode funktioniert! Wir können alle PCM Daten per Blockmode abrufen und das in einem sehr hohen Tempo. Was wir noch nicht haben und das meint der Micha: Die Werte die da kommen zuordnen. Leider stimmen die von der Reihenfolge her nicht mit der parallel laufenden Echtzeitanzeige am TECH2 überein. Man muss leider jede Parameterzeile erforschen. Vorschlag vom Micha damals: Mit der Videokamera filmen was auf dem TECH2 dargestellt wird und gleichzeitig den Datenstrom vom Bus mitschreiben. Dann kann man rasch erkennen welche Werte wo im Block stehen. Das steht noch an.... Mache ich in den nächsten Tagen - Zaphod - 05.09.2013 Huh! Das wird aber eng auf 2x16 Zeichen ![]() Zitat:Original von CustosOnLinux Ist im Datenstrom identifiziert, kein Problem Zitat:- Öltemperatur Keine Ahnung, ob überhaupt abfragbar? Thomas? Zitat:- Getriebeöltemperatur Vorhanden! Zitat:- Kühlwassertemperatur Vorhanden! Zitat:- IAT Periodisch abfragbar, sollte auch im Datenstrom findbar sein Zitat:- Bei Automatik: aktueller Gang Puuh! Müsste erforscht werden, als Schalterfahrer noch nie danach gesucht! Zitat:- Load SAE Die wird nur berechnet, per Abfrage erhältlich Zitat:- Force Motor Current Es sind 6 Analogeingänge frei, da kann man problemlos die WIdeband-Sonde anschliessen. Logging wurde bisher noch gar nicht in Erwägung gezogen, da mein HPTuner das von selbst kann. Interessantes Addon! - Tom V - 05.09.2013 Birger, ich bzw. wir hätten eine Frage an die Boardleitung: Ist es möglich im allgemeinen Technikbereich einen OBD2 Unterordner zu eröffnen wo wir unsere Projekte diskutieren können. Vieles passt weder in den C5 noch in den C6 Bereich, da übergreifend. - Tom V - 05.09.2013 Current gear wird im Blockmode übertragen Engine oil temperature leider nicht! Die wird nur zum IPC übertragen, bzw. Der EOT ist am IPC angeschlossen.... zumindest habe ich EOT nicht auf dem TECH2 entdeckt. EOT steht auch nicht in der Scan Tool Data List, also keine Chance! HALT! In der Scan Tool Data List vom IPC ist die EOT drin. Also Birger,Motoröltemp geht! |