![]() |
69er Chrom Bumper - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: 69er Chrom Bumper (/showthread.php?tid=67485) |
- zuendler - 26.11.2012 Das Luftfilterbodenstück ist schon sehr tief gezogen. Der Deckel dazu wird wohl in die Haube integriert sein, eine wirklich funktionierende L88 Haube sozusagen. Aber ist da noch die originale Spinne drauf? Ich glaube fast nicht. Bei mir hätte die Spinne vom 502 mit dem Vergaser nicht mehr unter die L88 Haube gepasst. Zum Glück wollte ich ja eh meinen alten Vergaser mit Spinne behalten. Im US-Forum gibts einen mit nem 572, der hat ne L88 Haube und diese oben auch noch ausgeschnitten, wo der Luftfilter rausschaut. Das sieht ziemlich Banane aus. Aber hier ist der Beweis, dass es doch passt ![]() - Grinzi - 26.11.2012 Wundert mich dass sich unter der Air-Filter-Base die Hitze nicht enorm staut und den Vergaser aufheizt... Oder ein etwaiger Leistungsverlust fällt bei der mächtigen Maschine nicht mehr auf... ![]() - Dragonheart64 - 26.11.2012 Krank, absolut krank... aber wie geil! ![]() Ich hab doch allen verboten, noch ne gelbe C3 anzuschaffen, wieso hört nur keiner auf mich? Vielleicht, weils die beste Farbe is? ![]() Klasse Teil, super Kauf, bitte noch viele weitere Bilder und Geschichten von der Lady ![]() Tja, Markus, nun biste nicht mehr die Hubraumsau im Forum, das is nu Driverman ![]() Gruß Robert - driverman - 26.11.2012 Hey Leute, Danke für eure positiven Kommentare, auch was die Farbe angeht! Mir gefällt das gelb sehr gut, aber ein paar Kollegen meinten gelb gehe gar nicht. Der Beweis das sie mal wieder keine Ahnung von der Materie haben! ![]() In Las Vegas gibt es anscheinend viele Leute die einfach zu viel Kohle haben, die bauen ein Auto auf ohne auf die Kosten zu schauen und nach ein paar fahrten damit muss wieder etwas neues gebaut werden. Dann wird halt das alte verkauft..... In meinem fall zu einem super Preis ![]() Hier noch ein Foto von der Haube: - driverman - 26.11.2012 noch eines von innen: - zuendler - 26.11.2012 Zitat:Original von Dragonheart64 War ich doch nie. 502er fahren einige hier herum. Und Es gibt schon lange einen hier der in einer seiner C2en nen 572er drin hat. ![]() Jörg hat mir damals auch nen 572er angeboten, aber da hätten die Sidepipes nicht gepasst, und irgendwo muss man auch mal vernünftig bleiben. Wir reden hier ja von 9,6L! Und eigentlich sind 7L ja schon viel. ![]() Geil ist es natürlich schon sowas zu haben, Drehmoment kann man ja nie genug haben. ![]() - Grinzi - 26.11.2012 MEHR BILDER!! - starkisC3 - 26.11.2012 Mahlzeit driverman, die Farbe ist wirklich der ![]() ![]() Die Fotos versprechen viel, hoffe Euch mal live zu sehen! Kommst auf die 2. CCR nach Scheer? - Frankie.bfh - 26.11.2012 Zitat:Original von driverman vorher prüfen, ob die über die (willwood-??) bremse überhaupt noch drüber gehn...! Zitat: kann man den motor nicht optisch auf original-austausch-goodwrench-motor trimmen? schaun die schwyzer auf die motornummer? die blockhöhe wird ja keiner messen, oder... bin allerdings weder fit in bigblocks noch in schwyzer-TÜV (MFK)...:-) Zitat:[i]Original von Wesch vielleicht hat man auch die motorlagerung abgesenkt, sollte man mal prüfen -> freigang vorderer querträger zu ölwanne und schwingungsdämpfer/riemenscheibe. auf jeden fall n geiles teil...! ![]() viel spaß damit - und denk dran, pilot sport sind auch nicht ganz billig :C3spin: frankie - Dr. Seltsam - 26.11.2012 Wirklich schöner Sleeper! Meistens werden die Spinnen gefräßt, damit das Teil reinpasst. Manchmal wird der Block direkt verschraubt, jedoch nicht zu empfehlen. Macht den Rahmen weich. Etwas kann man bei der Motoraufnahme machen, sind jedoch nur mm. L88-Haube oder 67 BB-Haube ist jedoch "kein Problem", wenn man den richtigen Block hat. So ist der M-Block von Dart etwas flacher, jedoch nur 8,9 Liter ![]() Wünsch Dir viel Spaß und eine Straßenkarte mit Tankstellen drauf ![]() Grüße Oliver |