![]() |
Reifenverschleiß C6 Non EMT - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Reifenverschleiß C6 Non EMT (/showthread.php?tid=47528) |
- Ralf. P. - 04.06.2010 Hallo Markus, wenn sich beim Durchfahren eines Schlagloches die Spur verstellt, muss entweder dieses seeeehr heftig sein, oder an deinem Auto, oder Deiner Fahrweise stimmt etwas nicht. Eine bleibende Verformung im Bereich der Radaufhängung/Lenkung bedingt in jedem Fall mindestens eine sorgfälltige Untersuchung der in Frage kommenden Bauteile. Gruß - patrik416 - 04.06.2010 Zitat:Original von reto achte mal auf die Bodenwellen, das ASR geht auch schon mal an weil das Hinterrad keine Haftung hat. - Ralf. P. - 04.06.2010 @ PaladinIV, siehe einen Beitrag direkt über Deinem. Gruß ![]() - muk69 - 04.06.2010 @Ralf.P ja stimmt schon , ein heftiges Schlagloch oder einen Bordsteinmal schneller hoch fahren (was bei einer Corvette nicht zutrifft........). Habe es selber erlebt und schreibe es nur deswegen , musste mal ein Schlagloch "voll" nehmen weil ein Ausweichen einen Unfall bedeutet hätte und Spur war verstellt. Ein anderes Mal genau so aber da ware nbeide Reifen rechts auch platt , von nur einem Schlagloch , da natürlich auch Spur verstellt. Markus - Stuntman Mike - 04.06.2010 Zitat:Original von Ralf. P. Danke für die Tipps. Auf die Reifenluftdruckanzeige im Auto verlasse ich mich nicht, schon eher auf das Manometer. Zuwenig Druck war denk ich nicht verantwortlich da bei "artgerechter" Fahrweise der Druck laut Display bei ca 265kpa lag und die Fehlermeldung "Reifendruck zu hoch" net weit entfernt ist. Da wird zum größten Teil mein Fahrstil verantwortlich sein, ist für mich ja auch kein Alltagsauto, ESP und ASR on gibts bei mir eigentlich net... Gibts einen Reifen der sowas mitmacht oder werden alle früher oder später so aussehen bei "artgerechter Haltung"? Hat jemand erfahrungen von der Rennstrecke? Über den Verschleiß an der Hinterachse reg ich mich ja net auf aber vorne sollte er schon etwas halten... ![]() Viele Grüße Michi - Ralf. P. - 04.06.2010 Michi, schreib doch mal Tomislav63 an (Tikt-Performance), der hat bestimmt brauchbare Ideen. Gruß - Crusader - 04.06.2010 das Problem habe ich auch und beobachte die Abnutzung der Reifen und passe daher den Luftdruck der Reifen ja nach Fahrweise an (bei längeren Touren). Wenn bei Dir nur die äußenen Laufflächen erhöhten Verschleiß zeigen, würde ich bei Deiner sportlichen Fahrweise 0,2 - 0,3 bar mehr auf den Reifen geben und dann prüfen wie der Reifen abläuft. Aber Vorsicht könnte am Anfang ein wenig Gripverlust bedeuten. Gruss Reinhardt - reto - 04.06.2010 Zitat:Original von patrik416 Hallo Patrik416 Das ASR greift auf der Strecke Lindau - Memmingen - Füssen - Memmingen - Lindau ständig ein, und zwar unabhängig davon, ob da Bodenwellen vorhanden sind oder nicht. Ich werde bei nächster Gelegenheit mal versuchen, den Reifendruck meiner Falken zwischen Vorder- und Hinterrädern um 0,2 bar zu differieren. - PaladinIV - 05.06.2010 Ok, wenn der Reifen nur aussen abnutzt, dann mußt du den Sturz deiner Fahrweise anpassen, ganz einfach! Habe ich bei meinem alten Nissan auch immer gemacht, da würd ich dann auch von den Herstellerangaben abweichen! - Stuntman Mike - 05.06.2010 Hi. Hab auch mal Thomas von Tikt-Performance gefragt. Und er schreibt auch das es eindeutig zu wenig negativer Sturz ist für die Fahrweise, wenn der Reifen so aussieht. Spur vermessen wollt ich ja sowiso gehen, mal schauen ob ich nen guten Kompromiss zwischen der Abnutzung innen und aussen finde. Gruß Michi |