![]() |
75er Radio - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: 75er Radio (/showthread.php?tid=31302) |
- nullskill - 28.02.2008 Zitat:Original von Stingray77 äähh... was soll das denn sonst sein, wenns nich original ist??? ![]() - Stingray77 - 28.02.2008 Das ist eins von den Radios, die bei den "Kataloganbietern" zu kaufen sind. Die haben eine "modernere" Technik drin (jenachdem wann gebaut/gekauft/eingebaut) und sind den originalen Radios nachempfunden, aber original sind die nicht... (Trotz des schicken CORVETTE-Schriftzugs... ![]() Nagel' mich nicht auf's Jahr fest (oder such' es selbst aus den Options-Lists heraus), aber ich meine, das erste richtige Cassettendeck gab's in der Vette 1979 oder so... (Davor waren es 8-Tracks - also auf anderer Technik basierende Endlosbänder.) edit wg.: sorry, falls ich Dich nun frustriert hab'! - JR - 28.02.2008 z.B. ein Nachrüstradio - da sollte man sich von dem "Corvette"-Schriftzug nicht täuschen lassen. ![]() Cass.-Option gab es erstmals 77 als 8-track und 79 dann mit den "richtigen" Cassetten, wie man sie kennt (Quelle: corvetteactioncenter.com). Gruß JR - Wesch - 28.02.2008 Hallo Na siehst du, jetzt hast du schon ein Problem weniger. Jetzt noch ne Verstärkerstufe dran und einige gute Lautsprecher und das Dolby soround funzt. ![]() MfG. Günther - nullskill - 28.02.2008 ahaaa!!! wieder was gelernt! ![]() hier werde ich irgendwann noch allwissend, dank euch! ![]() ok danke leute! ![]() ![]() - Don Camillo - 28.02.2008 Hi, ich hab in meiner 69er noch ein neueres (aus den 70ern) original 8-Spur Radio drin. Ist voll funktionstüchtig und ich werde es demnächst gegen ein Original-69er ersetzten. Nur falls Interesse an Originalität besteht. Hab auch noch ein paar 8-Spur Tapes mit Flower Power Musik drauf. Bei Interesse -> PN Zum Knistern: Bei mir knistert das original Radio nicht! - Achte darauf, dass die Zündkabel geschirmt sind und die Ignition-Shildings da sind - Die Masseanbindung an das Radio sollte gut sein. - Die Verkabelung überprüfen ob Sternförmig verkabelt wurde. Bei Conrad bekommt man noch einen Radio Entstörfilter für ca. 10 Euro. Denn hatte ich früher mal in einem andren Auto verbaut. Der Hilft auch ziemlich gut. Viele Grüße, Don - Stingray77 - 28.02.2008 ...Ich war mal am Überlegen, ob ich mir ein 77er 8-Track hole - weil's damals eben möglich gewesen wäre... Da mein Radio aber das originale ist (dafür aber "nur" AM/FM Stereo), und ich per UKW-Sender mir auch Musik von meinem Discman senden lassen kann, hab' ich das verworfen........ Wie ist denn das mit 8-Track so? ...Abgesehen vom überschaubaren Angebot an Bändern - auf den Meets sieht man die ja immer mal wieder, aber idR nicht recht mein Musikgeschmack (Neil Diamond ![]() ![]() ![]() ![]() - Don Camillo - 28.02.2008 Zitat:Original von Stingray77 Ich finde das eigentlich recht cool. Sind ja ziemlich große Tapes und wenn man dann mal jemanden mitnimmt und ein Tape einlegt ist die Zeitreise in die Vergangenheit umso größer. Der Gleichlauf ist auch nicht der beste, dadurch ergibt sich ein besonderer Scham. Wenn ich alleine fahre hab ich auch einen MP3 Player über FM dran. Hätte es 69 schon 8-Spur gegeben würde ich es drin lassen... Meine Vette hatte damals sozusagen ein Update bekommen, als Deine gerade gebaut wurde ![]() Jetzt gibts nach weiteren 30 Jahren bei mir bald wieder ein Downgrade.... ![]() Viele Grüße, Don - Stingray77 - 28.02.2008 Ja, das Leben ist ein einzig auf und ab......... ![]() Mit "Gleichlauf" (bzw. dero Mangel) meinst Du, daß es leiert...? Stell' doch mal ein Bild von Deinem Gerät ein! Würd' mich interessieren...... - nullskill - 28.02.2008 sehr cool leute! ![]() aber 8-spur ist mir dann doch zu weit weg! ![]() ich werd mal das teil richtig abschirmen und dann sehen was noch so drin ist. ![]() |