C3 Fahrwerk - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Händlerangebote (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=80) +--- Forum: ACP Euskirchen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=83) +--- Thema: C3 Fahrwerk (/showthread.php?tid=15516) |
- jörg - 29.01.2008 Hi Coolchevy Zitat:mind. 10mm höher. Die heben tatsächlich mit Dann sind die aber ganz schön Stramm Habe ich bis jetzt noch nicht gehabt Mfg Jörg - Molle - 29.01.2008 Zitat:Original von jörg Ich auch nicht - Wesch - 29.01.2008 Hallo Die gelben Billsteins sind doch Gasdruckdämpfer, die QA1 nicht. Könnte das den Wagen etwas anheben ? Die Billsteins drücken schon ganz schön fest hoch, eben durch den Gasdruck. MfG. Günther - Till - 29.01.2008 Zitat:Original von jörgEine normale, gleichmäßig gewundene Schraubenfeder - wie sie auf einem Gewindedämpfer eingesetzt wird - ist nicht progressiv. Gruß, Till - jörg - 29.01.2008 Hi Till Zitat:wie sie auf einem Gewindedämpfer eingesetzt wird - ist nicht progressiv Ich meine die Blattfeder nicht die Schraubenfeder Kunststoff VS Metall Mfg Jörg - 454Big2 - 29.01.2008 Jörg, die TRW Feder ist schon progressiv..... - jörg - 29.01.2008 Hi Frank Zitat:Jörg, die TRW Feder ist schon progressiv..... Richtig ein bißchen schon aber die Vette Produkts nicht schau dir die Federn mal genau an wie sie Aufgebaut sind Ich will sie nicht schlecht machen Hatte ich oben auch geschrieben Habe sie vor Jahren auch mal gefahren nur kann man sie nicht mit den Gewinde Dämpfern vergleichen Mfg Jörg - night-fly1 - 03.08.2008 ich habe mir das beschriebene dämpferpaket von jörg ( vorne QA1 und bilstein hinten ) jetzt einbauen lassen ! ich kann nur sagen das es ein unterschied wie tag und nacht ist . kein nervöses versetzen bei schnellerer fahrt wie vorher . von der kurvenlage mal ganz zu schweigen .. und auch der fahrkomfort ist einfach nur klasse.. auch bei unebener fahrbahn macht das fahren einfach nur spass . dieses ständige gegelenken bei schneller geradeausfahrt und blöde ( herum eiern in den kurven ) entfällt ! hatte am anfang natürlich auch meine bedenken , denn ich wollte auf keinen fall einen wagen haben der nacher so knallhart wird , daß man so durch die gegend hoppelt. aber nix dergleichen .... einfach nur super . war eine gute geldanlage.. lg n.fl RE: C3 Fahrwerk - jörg - 17.08.2008 . Und jetzt mal ein Bild von den Bilstein für C 3 Vorne Haben jetzt beides im Programm Preis 1360 Euro Mfg Jörg - XTR - 26.11.2008 Habe seit Frühjahr vorn und hinten das ACP Bilstein Fahrwerk drin, zwar nicht einstellbar wie die Qa 1, aber die Abstimmung ist ( zumindest für mich persönlich ) absolut perfekt gelungen !! Einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht zu vorher. Möchte ich nicht mehr hergeben !! Preis-Leistung : bestens !! Jürgen |