![]() |
Ladeluft Kühlsystem - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +---- Forum: C7 Z06 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=167) +---- Thema: Ladeluft Kühlsystem (/showthread.php?tid=108298) |
RE: Suche dringend eine Zündkerze GM 12622441 für C7! - Chevyvette90 - 22.03.2024 (22.03.2024, 15:52)Traumtänzer schrieb: Kann man bei der C7 die Pumpe laufen lassen ohne einen Tech 2 zu verwenden? Ja hiermit bekommst du die Pumpe zum laufen, alternativ "bastelt" man es sich selber. Unterdruckpumpe, passender (durchsichtiger) Schlauch stück Plexiglasrohr welches man in den Schlauch führt damit sich der Schlauch durch den Unterdruck nicht zusammenziehen kann, mehr brauchst du dafür nicht. RE: Suche dringend eine Zündkerze GM 12622441 für C7! - Ralf. P. - 22.03.2024 Wenn man das öfter hat, lohnt es sich da nicht oben am Kompressor-Ladeluftkühler Entlüftungsnippel anzubringen? Gruß RE: Suche dringend eine Zündkerze GM 12622441 für C7! - Chevyvette90 - 22.03.2024 Es gibt eine Entlüftungsschraube vorne am Kompressor leider nutzt die nicht viel da sich die Luft u.a. in den Kühlblöcken des Kompressors festsetzt. RE: Suche dringend eine Zündkerze GM 12622441 für C7! - ZO6_Racer - 22.03.2024 Diese Thematik ist definitiv meiner Meinung nach ein absolut heikles Thema bei der Z06, dessen sich nur die wenigsten bewusst sind !!! Möchte nicht wissen, wieviele Z06 völlig unbemerkt mit mangelhafter Ladeluftkühlung aufgrund von Luft in den Kühlerbricks unterwegs sind. Und dann wundert man sich, warum es zu Leistungseinbrüchen kommt oder der Wagen auf dem Prüfstand keine ordentliche Leistung bringt. RE: Suche dringend eine Zündkerze GM 12622441 für C7! - ZO6_Racer - 22.03.2024 https://www.corvetteforum.com/forums/c7-z06-discussion/3847431-intercooler-pump-cavitation-and-shutdown.html Die Pumpe kann sich also sogar für 3 Minuten einfach mal abschalten, das ist ja höchst interessant! Alles wegen Luft im System. Das schlimme ist, da leuchtet nicht mal die Motorkontrollleuchte. RE: Suche dringend eine Zündkerze GM 12622441 für C7! - goec2468 - 22.03.2024 (22.03.2024, 16:30)Chevyvette90 schrieb: Abgesehen vom Behälter sitzt die meiste Luft in den Bricks des Kompressors und von dort kommt die Luft ohne anheben der Vette nicht raus. Man muss die Vette ja nicht unbedingt anheben, es reicht wenn man vorwärts eine (z.B. meine) Garageneinfahrt hochfährt ..... ![]() RE: Suche dringend eine Zündkerze GM 12622441 für C7! - ZO6_Racer - 22.03.2024 Zu dem Prozedere würde mich mal die offizielle GM Arbeitsanweisung für die Vertragswerkstätten interessieren. Wie man das mit dem Anheben in der Werkstatt realisiert. RE: Suche dringend eine Zündkerze GM 12622441 für C7! - Chevyvette90 - 22.03.2024 Die Werkstätten werden höchstwahrscheinlich einen "Cooler Bleeder" haben, vielleicht sagt Werner noch was dazu?! RE: Suche dringend eine Zündkerze GM 12622441 für C7! - ZO6_Racer - 23.03.2024 Nur mit dem Cooler Bleeder ist es ja nicht getan, man braucht zusätzlich noch eine Vakuumpumpe. Sind die Kühler im Ladeluftsystem eigentlich dafür ausgelegt, dass man dort ein so starkes Vakuum zieht? Nicht, dass die sich dann zusammenziehen oder undicht werden? Deshalb wäre eben mal die offizielle Anleitung von GM zur Entlüftung interessant, was es dort für Vorgaben gibt. Bei anderen Herstellern z.B. Audi, VW ect. gibt es auch für jede Reparatur genaue Handlungsanweisungen für die Werkstätten. RE: Suche dringend eine Zündkerze GM 12622441 für C7! - ZO6_Racer - 24.03.2024 (22.03.2024, 15:29)Chevyvette90 schrieb: Der sitzt gut versteckt vorne auf der Beifahrerseite im Bereich Stoßfänger/ unterhalb vom Scheinwerfer/neben/unterhalb des Längsträger. Man sieht den Behälter von unten wenn man zwischen Innenradlaufverkleidung und Unterbodenverkleidung schaut. Von schräg oben sieht man den Behälter zwar auch aber nicht so viel wie von unten. Ich verstehe immer noch nicht genau, wie das System funktioniert. Wieso sitzt dieser Ausgleichsbehälter weit unterhalb der höchsten Stelle des Systems? Wie kann es sein, dass sich dort überhaupt Luft sammelt, die müsste doch immer an die höchste Stelle wandern (also in die beiden Kühlerbricks im Kompressor)? Und was passiert mit dem Kunststofftank, wenn man in dem System zwecks Entlüftung ein Vakuum zieht - ist der so stabil, dass es den nicht zusammen zieht? |