Corvetteforum Deutschland
Gelber Bereich des Drehzahlmessers - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+---- Forum: C7 Z06 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Thema: Gelber Bereich des Drehzahlmessers (/showthread.php?tid=108013)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - Tom V - 05.04.2023

Nein Jörg, ganz und gar nicht....


RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - maseratimerlin - 05.04.2023

Alltagsbetrieb, 11.5 L/100 km.

Gruß

Edgar


RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - Gelber Bengel - 05.04.2023

@ Edgar

Ein Wert, von dem ich bei meinem 911er mit 3,8 Liter Hubraum und 355 PS bei gleicher Nutzung nur träumen konnte.


RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - Stefan68 - 05.04.2023

Z06: 11,6
997 turbo: 12,5
R8 V10: 15
AMG GTS: 13,5

Da sieht die Corvette ganz gut aus, trotz mehr Hubraum, Leistung, Reifenbreite und Luftwiderstand.

Gruß
Stefan


RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - Tom V - 05.04.2023

Ja, die Corvette hat aber im Vergleich zu den von Dir genannten Fahrzeugen viel weniger motorinterne Verluste.
Alleine schon die Tatsache, dass nur eine Nockenwelle bewegt werden muss. Nur 2 Ventile pro Zylinder usw.


RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - Gelber Bengel - 05.04.2023

Und der Fahrer insgesamt einen sehr leichten Gasfuss wenn ich mir die Verbräuche so anschaue. Gerade beim 997 kann ich etwas mitreden. 12,5 Liter beim Turbo sind wirklich moderat. Das habe ich mit meinem 4 S mal partiell geschafft wenn Holland oä. anstand.


RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - Stefan68 - 05.04.2023

Sind halt alles Ganzjahres-Alltagsautos. Bei Schönwetter-Spaßautos sieht das natürlich ganz anders aus.

Gruß
Stefan


RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - Gelber Bengel - 05.04.2023

Da hat mich heute Morgen doch der Ehrgeiz gepackt. Termin am Niederrhein mit genügend Zeit zur Anfahrt. Probant, eine S Klasse 500 lang, V8 mit Gewicht über 2to, mit DISTRONIC aber nicht auf Schleichfahrt über AB und Landstraße. Es geht!😳😉


[Bild: 45448585gr.jpg]


RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - galaxy7 - 05.04.2023

Also beim Trackday am HHR war die C6 beim Start um 9:00 voll, und mittags musste ich kurz vor Reserve nachtanken. Waren so um die 30L / 100 km.

Hat die unter 9L Fraktion heimlich auf E-Hybrid umgerüstet?
sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
VG Armin


RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - Stefan68 - 11.04.2023

Der amtliche Abschlussbericht liegt jetzt vor. Ich hatte den gelben Strich für die obersten 1.000 /min heute früh mehrmals. Ich habe jeweils etwas Drehzahl und Gas spendiert. Nach relativ kurzer Zeit war der gelbe Strich immer verschwunden. Es spricht wohl tatsächlich alles für die Temperaturtheorie. Öl war jeweils locker warm genug und von der Aktion ganz unbeeindruckt. Es wird also um irgendwas anderes gehen, z.B. Wasser, Getriebe, Diff.

Gruß
Stefan