![]() |
C3 mit Umbau auf Ferrari Daytona?? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: C3 mit Umbau auf Ferrari Daytona?? (/showthread.php?tid=81503) |
- Roma - 10.10.2016 Auf der Veterama in Mannheim letztes Wochenende gabs den hier ![]() ![]() ![]() - bigblock72 - 18.10.2016 @ Karl stolpere gerade über Deinen thread. Da hast Du ja einen tollen Beitrag losgetreten ! Anfänglich sah ich es wie Frank: " jeder blamiert sich so gut er kann " per heute muss ich sagen: Respekt und vielen Dank an die Kollegen, die hier soviel wissenswertes beigetragen haben. Ich habe hier wieder etwas gelernt. Diejenigen, die sich ernsthaft für eine Daytona Replika interessieren, haben hier einen tollen input bekommen. So ein Auto ist zwar nicht meins, ich gebe aber zu bedenken , dass die C3 Formgebung ebenfalls italienisch inspiriert ist. Beste Grüße Andreas - KSamanek - 19.10.2016 Der Thread läuft ja schon eine Weile, danke für die vielen Beiträge von euch. Nach wie vor finde ich so ein Fzg. spitze, hätte gerne eines. Werde mir aber leider doch keines kaufen. Warum? Obwohl die Leute in unserer Kleinstadt inzwischen gut akzeptiert haben, dass es uns sehr gut geht, wir fahren die teuersten Autos im Ort, haben wohl auch das größte Anwesen, gab es letztens einen richtigen Eklat. Ein Bekannter meines Sohnes kam zu Besuch mit einer grottenschlecht gemachten 328 Replika, die fürchterlich aussah. War auch nicht lange da. Dennoch ging eine große Panik durch die Nachbarschaft, selbst aus Nachbarorten wurden Familienmitglieder darauf angesprochen, dass ich jetzt einen Ferrari hätte. Da ich als Kleinstadtzahnarzt mit und von den Leuten leben muss, kann ich das offensichtlich nicht bringen, schade. C6, Audi S8, Mercedes Evo2 und Oldtimer gehen scheinbar, ein alter Ferrari aber nicht. Werde mir aber sicher in absehbarer Zeit eine C7, vielleicht sogar eine Z, zulegen. Gruß, Karl - MPF - 19.10.2016 Zitat:Original von KSamanek Tja, was soll man sagen. Willkommen in Deutschland. - Freistaat - 19.10.2016 Zitat:Original von KSamanek Das alte Problem. Solche Besuche förden die Missgunst und schaden in ländlichen Regionen nur dem, der besucht wurde. Für normal Mibürger ist eben ein Ferrari immer rot und teuer. Kein Mensch kann die Modelle unterscheiden. Ferrari scheint ein besonders Reizthema zu sein. Ein befreundeter Gärtner hat sich mit 19 einen 328 GTS gekauft. Das ganze Dorf war in Aufruhr. Zwei Jahre später hat er sich einen Murcielago gekauft - das war weitaus weniger schlimm. Man munkelte, ob ihm das Geld ausgegangen sei. Nach ca. 10 Jahren (und noch weiteren Ferraris und Lambos) haben sie es dann irgendwie aktzeptiert - Aufträge aus der Nähe gibt es aber nur sehr sehr sporadisch. ......außer von gleichgesinnten Sportwagenfahrern. Sorry fürs OFF-Topic. ![]() - Baerli - 19.10.2016 Ich wohne in einer kleine katholischen Gemeinde mit 1.300 Einwohnern. Erstes Verbrechen. Ich bin nicht katholisch. ( und schlimmstes Verbrechen ) Zweites Verbrechen.Ich geh auch nicht in die evangelische Kirche. Drittes Verbrechen: Wie kann sich ein kleiner Bänker, eine Pagode, eine C1 und noch zwei andere Oldies neben einem schweren Motorrad leisten. Geht gar nicht. Hab viele Neider,und einige angeblichen Freunde verloren. Mir wurde nun ein super toller , (bitte schlagt mich nicht ) 55 SL AMG V8 Kompressor angeboten der mir ein paar schlaflose Nächte bereitet hat. Zusätzlich plane ich für nächste Jahr einen Pool in den Garten zu bauen. Pool kann ich einigermaßen verstecken, AMG nicht . Es wurden schon Pläne geschmiedet, wie der Pooltransport bei Nacht durch die Gemeinde stattfinden könnte, damit es niemand sieht ( wie krank ) Bin zwischenzeitlich soweit auf Beides zu verzichten, damit meine Frau und meine Kinder nicht darunter zu leiden haben. Mann wo sind wir eigentlich. ![]() ![]() ![]() verbitterte Grüße Dieter - Roma - 19.10.2016 Dann nimm den Caddy , der fällt nicht so auf ![]() - Baerli - 20.10.2016 ![]() Wird wohl darauf hinaus laufen Frank. LG Dieter - Oli1980 - 20.10.2016 wenn man in einem Alter ist, wo man sein Geschäft/Firma noch lange betreiben muss/will, muss man leider in Deutschland gerade in Kleinstätten aufgrund des Neids leider sehr darauf achten was für ein Auto man fährt. Meine Eltern haben immer Mercedes E-Klassen gefahren die aussahen wie Taxis...... ein 400 E ging anfang der 90er allerdings schon besser als jeder Taxi ![]() Ein gebrauchter Jaguar der damals ein Bruchteil gekostet hätte, wäre garnicht gegangen. Ich finde allerdings, spätestens mit über 60 J. sollte man wenn man gewisse Träume hat, sich diese auch erfüllen................und auf das Geplapper der Leute pfeifen, ganz unauffällig wird man nämlich wenn man als Idealbürger des Deutschen Staates kurz nach Renteneintritt abnippelt u. die Radieschen von unten anschaut. Einen Mercedes SL55 AMG halte ich übrigends im Preis-Leistungsverhältnis im Moment für unschlagbar. 500 PS , der Kompressor geht richtig richtig gut ( besser als der 63er Nachfolger ), Mördersound ( wenn man jetzt der Meinung ist, es seien Prollkisten, dann bitte........auf dem Friedhof ist es ruhig ), die AMG´S haben wenigstens noch einen V8 Sound in unserer schrecklichen Down-Sizing Zeit. Für 25-30000 Euro bekommt man ein Auto das alles genauso gut kann wie z.B ein Audi R8 für 1/3 des Kaufpreises. Klar ist so ein SL 55 minimum 10 J. alt, bei einem gepflegtem Exemplar ist das aber wurscht. ( auf das ABC Fahrwerk sollte man beim Kauf ein Auge werfen ) Gruß Oliver - corvettesepp - 21.10.2016 Fehlt es an Selbstbewusstsein ![]() |