![]() |
Welche Reifen fährt ihr aktuell auf der C6? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Welche Reifen fährt ihr aktuell auf der C6? (/showthread.php?tid=54658) |
- joyrider - 04.04.2012 Bin auf die ersten Testresultate des neuen Falken FK453 gespannt. Der Preis ist jedenfalls heiss! Hat schon jemand was zu dem reifen gehört/gelesen? Gruss Martin - C53 - 04.04.2012 Hallo ![]() Ich bekomme jedesmal wenn ich "fährt ihr" einen Gehörsturz --- kann man das nicht mal ändern ![]() ![]() - King Ralf - 07.04.2012 So jetzt habe ich sie drauf die Hankook S1 Evo 2, man ist das ein Unterschied zu den Runflats von GY Supercar. Leiseres Abrollen, nicht mehr so störrig nicht mehr so hart, mehr Gefühl in der Lenkung, also eindeutig leichtfüßiger, sportlicher. Bis jetzt nur Vorteile. Haftung kann ich noch nicht viel sagen, ist noch zu kalt. Immerhin brach nicht dauernd das Heck aus wie gewohnt bei den GY EMT. Der arme Reifenmoteur... denn die EMT gingen extrem schwer runter und jetzt kaufe ich mir noch ein 12 V Kompressor und lege mir den in den Wagen und fertig. Euch frohe OSTERN Gruß King Ralf ![]() - KHH - 07.04.2012 Zitat:Original von King Ralf In der neuen Sportauto ist auch ein Reifentest wo der Hankook sehr gut abschneidet, der scheint richtig gut zu sein, ich wußte noch überhaupt nicht das es den S1 Evo2 gibt, sonst hätte ich mir den auch beim letzten Wechsel mal geholt. Reifenwahl - ultravette - 07.04.2012 Also ich überlege mir nächste Woche folgende Kombi für eine Basis C6 Felgen zu kaufen Michelin PS2 245-35-18 Michelin PS2 295-30-19 Was meint Ihr? Der Satz kostet 996 Euro neu - Thomas488 - 07.04.2012 Zitat:Original von King Ralf Wäre cool wenn du dann auch berichten könntest wie es bei Nässe ist im vergleich zu den Supercar. Ich bin in einer Zwickmühle da die Vette mir und meinem Vater gehört ist er für Supercar weil EMT sein Argument auf der Autobahn bei nem Reifenplatzer passiert nix und der Reifen ist doch extra für Vette gemacht Fahrwerk usw. Ich wiederum bin für Nonrunflat wegen der ganzen Meinungen hier, besserer Grip Komfort und billiger. Ich bin der Meinung bevor ich nen Reifenplatzer auf der AB bekomme auf der ich eh selten unterwegs bin und mein Dad, fliege ich eher bei Regen mit den Supercars ab. Also EMT oder nicht ??? Bin verwirrt. ![]() Wünsche auch Frohe Ostern an alle. - King Ralf - 07.04.2012 Nun ein Runflat kann genauso platzen wie ein Nonrunflat, der einzigste Unterschied ist der, daß du mit dem Runflat bei einem normalen Plattfuß (Schraube in der Lauffläche) ohne Luft mit 80 Km/h noch selbstständig zu Reifenhändler kommst. Nachteil ist aber daß die Runflats fast doppelt so teuer sind und nicht gleich verfügbar auf Lage sind. Bestellen und paar Tage auf den warten, wobei Nonrunflat immer vorrätig sind. Gruß King Ralf - King Ralf - 08.04.2012 Sorry ich habe Nur vorne drauf die EVO 2, Hinten sind es noch die EVO also EVO 1 die sehen aber vom Profil her fast gleich aus. Gibt wohl in der Orginal C6 Größe für Hinten noch keinen EVO 2. Gruß King Ralf ![]() - Stroky - 08.04.2012 Mich würde interessieren wo die Höchstgeschwindigkeiten der verschiedenen Reifen liegen da die Reifen ja bis 300km/h zugelassen sind . Fahren denn die vielen Kompressorgetriebenen Corvetten nicht alle etwas schneller , oder wird gefahren nach dem Motto no Risk no Fun - tommirs4 - 08.04.2012 Einen Teil der EVO1 gehen bis 330 |