Corvetteforum Deutschland
Batterieentladung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: Batterieentladung (/showthread.php?tid=89991)

Seiten: 1 2


RE: Batterieentladung - Carpat - 14.01.2018

Ladegerät oder Batterie defekt?

Meine ist ebenfalls knapp 3 Jahre alt, im Winter am C-tec, bisher alles ok.

Gruß Georg


RE: Batterieentladung - RT_Chassisworks - 14.01.2018

Meine 2015er C7 Z06 stand letztlich 7 Wochen ohne Ctek und sprang sofort an.
Obwohl nicht nötig ist der Rückwärtsgang immer drin, da ich rückwärts einparke.


RE: Batterieentladung - ExBiturbo - 04.02.2018

welcher Typ wird verbaut , Bleigel oder Bleisäure-Akku ?


RE: Batterieentladung - Stefan68 - 04.02.2018

(07.12.2016, 17:36)Corvette Captain schrieb: Reine technische Neugier (habe Automatik): Und warum ist das so?  Grübeln
Sollte das noch jemanden interessieren, lt. US Forum fährt bis zum Jahrgang 2005 die Elektronik nur im Rückwärtsgang ganz herunter. In anderen Gängen aufgrund von damaligen gesetzlichen Bestimmungen nicht. Bei jüngeren Autos spielt es keine Rolle mehr. Ich gab das mal nur so weiter, ob es stimmt, weiß ich auch nicht.

Gruß
Stefan


RE: Batterieentladung - Carpat - 04.02.2018

Im C7 Forum spielen Fahrzeuge vor 2013 keine Rolle, die C7 hat keine Batterieprobleme.
Kopfschütteln

Gruß Georg


RE: Batterieentladung - Stefan68 - 04.02.2018

Darf ich deshalb die Frage nicht beantworten?

Gruß
Stefan


RE: Batterieentladung - SANICH - 04.02.2018

Zitat:Sollte das noch jemanden interessieren, lt. US Forum fährt bis zum Jahrgang 2005 die Elektronik nur im Rückwärtsgang ganz herunter.

Fand die Info - selbst als C5 Fahrer - trotzdem erwähnenswert / wieder was dazu gelernt Großes Grinsen


RE: Batterieentladung - JR - 04.02.2018

Die Aussage von Stefan aus dem US-Forum ist falsch!

Gruß

JR