Corvetteforum Deutschland
Airbagkontrollleuchte leuchtet bzw. blinkt nicht. - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Airbagkontrollleuchte leuchtet bzw. blinkt nicht. (/showthread.php?tid=81175)

Seiten: 1 2 3 4


- Jochen - 18.01.2015

Nachdem ihr euren Stammtisch ausdiskutiert habt, zurück zur Frage....

Im günstigsten Fall: Nur die Leuchte kaputt.

Im ungünstigsten Fall: Unfallwagen. Airbag ausgelöst. Lampe entfernt und mit irgendwelchen elektronischen Tricks (Software oder Hardware/Dioden) die Fehlerdiagnose überlistet. Geht schnell und kostet weniger als zwei neue Airbags.

Grüße,

Jochen


- spyro68 - 18.01.2015

Hallo Jochen,
danke für den Hinweis. Nach einem Unfaller sieht die Vette eigentlich nicht aus. Spaltmaße sind, sofern man bei der Vette davon reden kann Feixen überall gleich gut oder schlecht. Alle Träger im Front und Heckbereich sind Knitterfrei. Habe die Vette bei der Besichtigung auf der Bühne gehabt und da sind mir auch keine Ungereimtheiten aufgefallen.
Sicherlich hast Du recht eine Garantie ist das alles nicht.
Die Information die ich mit meiner Frage ja haben möchte, ist das jetzt mehr oder weniger ein Einzellfall oder kommen solche Dinge öfters bei der Vette vor.
Weil das was ich im Forum nach lesen konnte, war ja dann der umgekehrte Fall, wo die Lampe am leuchten war.


- Supercharged - 18.01.2015

Oder die Leuchte ist durchgebrannt im Tacho selbst hatte ich schon bei 2 C5.

Gruß
Reiner


- spyro68 - 18.01.2015

Wenn es nur die Lampe ist soll es mir recht sein. Die Hoffnung stirbt ja Bekanntlich zu letzt.


- Supercharged - 18.01.2015

Dazu muss der Tacho raus so schaut es dann aus. Wenn es die Lampe sein sollte müsse ein Fehlercode hinterlegt sein. Weiß nicht genau welcher. Hatte schon den selber Fall und es war die Lampe weil es noch keine LEDs sind und die brennen auch mal nach 10 Jahren mal durch. Lenker und alles muss raus bei mir war es 3 Stunden Arbeit.

Gruß
Reiner

[Bild: 1wzhp8oi2r4.jpg]

[Bild: wp1ujzscxnof.jpg]

[Bild: h3ilpinqjq.jpg]

Aber wie gesagt wenn es die Lampe ist müsste es ein Fehlercode geben check das mal bevor du alles abbaust und es ist es dann doch nicht.


- spyro68 - 18.01.2015

Waaas? Waaas?
Danke für die information und die Bilderserie.
Wollte die Mittelkonsole eh mal Demontieren, weil habe da so eine Idee zum Thema Ambientenbeleuchtung als kleinen Eyecatcher. Feixen
In diesem Zuge werde ich dann gleich das Kombiinstument mit ausbauen und mir die Lampe mal vornehmen.


- Hughes500 - 19.01.2015

Hi zusammen
Das Lenkrad muss nicht weg um die Armaturen zu demontieren. Habe aktuell auch die Armaturen auf der Werkbank liegen.
Mittelkonsole und Knieverkleidung reicht. Danach unter der Lenksäule die 4 Schrauben mit Schlüsselweite 7 rausdrehen, dann kannste den Knieschutz wegnehmen. Lenksäule ist mit 2 Schrauben Schlüsseweite 13 fest. Lösen der Schrauben und die kpl. Lenksäule lässt sich absenken. Danach kannste die Armaturen rausnehmen. Dauert bei mir 35 min. Bei mir sind 2 Birnchen des DIC defekt.
Gruß Dieter


- cooper - 19.01.2015

... wechsel am besten gleich alle Birnchen. Durch die Erschütterungen beim Ein- und Ausbau geben gerne weitere alte Birnchen den Geist auf, weshalb man dann gleich wieder ausbaut...

Viele Grüße, Mirko


- Supercharged - 19.01.2015

Also ich hab den Tacho ohne Demontage des Lenkrades nicht raus bekommen dumdidum


- MarkusC5 - 19.01.2015

Dann hast Du was falsch gemacht. Geht genau wie oben beschrieben, hab das
selbst schon zum Einbau von Alu-Instrumenteneinfassungen durchgeführt, Zeitaufwand
für De-/Montage ca. 3h