Corvetteforum Deutschland
Die ersten Motorschäden - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: Die ersten Motorschäden (/showthread.php?tid=80944)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- maseratimerlin - 31.12.2014

Zitat:Original von YellowC5
Vielleicht sind sie auch alle einfach zufrieden und drehen gemütlich ihre Runden und haben keine Zeit zum posten :

Richtig.

Mehr als zufriedenen Gruß

Edgar


- Z06DSOM - 31.12.2014

Der Kandidat mit dem defekten Motor geht auch gerne auf den Track,
also sind die Anforderungen an das Material auch andere als beim Durchschnitt der Nutzer.

Grüße
Stefan


- stefan1964 - 31.12.2014

Er war mit dem Auto nicht auf dem Track, hat nur von 35 mph hochbeschleunigt. Und das sollte ein Motor doch wohl auch im Neuzustand aushalten, oder?


- schrömi67 - 31.12.2014

Zitat:Original von Carpat
Zitat:Original von YellowC5
Vielleicht sind sie auch alle einfach zufrieden und drehen gemütlich ihre Runden und haben keine Zeit zum posten :

Es scheint tatsächlich null Probleme zu geben. Ebenso wenig Fragen zur Technik.
Ich studiere gerade TFM und finde es -gelinde gesagt- suboptimal geschrieben.
Freue mich schon darauf, alles am Objekt auszuprobieren.

Georg

Wäre ja auch traurig wenn hier schon über Probleme gepostet würde


- Thomas ZR-1 - 31.12.2014

sich vor Lachen auf dem Boden wälzenich hab n Meister gemacht und Motorenbau studiert....arbeite seit vielen Jahren in Aachen bei einem Motorenentwickler...und das mit den Plastikmotoren war leider ernst gemeint King....zumindest sind's immer noch V8 Motoren in den neuen Corvettes Dafür

....ihr wollt gar nicht wissen, was für ein Müll zur Zeit auf den Prüfständen läuft Zwinkernund es wird immer schlimmer Waaas?


- Z06DSOM - 31.12.2014

......was out putting some more miles on the car to get ready for my track event at road atlanta Jan 10 and 11.While making a pull from 35 mph I accelerated and shifted short of redline and boom.

Also wie ich das sehe und übersetze deshalb nur den meiner Meinung nach interessanten Teil:

Der Corvettebesitzer war mit seinem Fahrzeug noch in der Phase des Einfahrens, er beabsichtigte noch Kilometer zu sammeln bis zum Trackday am 10. und 11. Jan. 2015. Er begann bei 35mph zu beschleunigen bis kurz vor den roten Sektor auf dem Drehzahlmesser und schaltete .... boom.

Ist das das richtige Verhalten während des Einfahrens ? Hilfe!! Waaas?

Grüße
Stefan


- CCRP - 31.12.2014

na und, die ersten Hellcat Motoren sind nach 150 Meilen draufgegangen......würde ich nicht überbewerten siehe Porsche und was da abging aber auf einem preislich wesentlich höheren Niveau.


- ZR1951 - 01.01.2015

Was mich wundert ist die Tatsache dass das Triebwerk nicht 1 zu 1 von der ZR1 übernommen wurde . Nur wegen der paar PS mehr so einen Aufwand zu treiben ist absolut unverständlich. Außerdem haben die paar PS ja überhaupt nichts gebracht im Gegenteil der Motor bringt ja wie es aussieht die Leistung gar nicht.


- schrömi67 - 01.01.2015

Zitat:Original von CCRP
na und, die ersten Hellcat Motoren sind nach 150 Meilen draufgegangen......würde ich nicht überbewerten siehe Porsche und was da abging aber auf einem preislich wesentlich höheren Niveau.

wir sind aber doch im Corvetteforum , da interessiert es mich herzlich wenig wieviel Dodge oder Porsche kaputt gehen


- C6-Baby - 01.01.2015

Zitat:Original von Maseratimerlin
Zitat:Original von YellowC5
Vielleicht sind sie auch alle einfach zufrieden und drehen gemütlich ihre Runden und haben keine Zeit zum posten :

Richtig.

Mehr als zufriedenen Gruß

Edgar

Dito Feixen

Obwohl, momentan bring ih das Garagentor leider nicht mal auf haarsträubend

Allen C7-Fahrern - und allen anderen natürlich auch - ein gutes Neues Jahr !!! OK!