Problem mit Radbolzen von Spurplatten SSC - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Problem mit Radbolzen von Spurplatten SSC (/showthread.php?tid=79575) |
- Bibo - 14.09.2014 nee, nur falsch gekürzt und vielleicht ausgeglüht beim Kürzen - 19Corvette92 - 14.09.2014 Zitat:Original von Bibo Hat aber doch nichts mit der SCC Scheibe zu tun, bei dem ihm wohl ein Stehbolzen gerissen ist. Davon kann maximal ein Bolzen der original Befestigung reisen, nicht aber der von SCC. Zitat:Original von menix - Johansson - 15.09.2014 Sorry, aber wenn ich schon lese "mit Gefühl angezogen"... - Ralf. P. - 15.09.2014 Beim Kürzen ist es wichtig, dass man eine dünne Trennscheibe nimmt (Dicke <= 1 mm) und mit wenig Druck die Kürzung vornimmt, so dass der Wärmeeintrag gering bleibt. Die Scheiben für Edelstahl haben sich dazu bewährt. Gruß - menix - 15.09.2014 und wenn ich schon schreibe mit Gefühl angezogen, dann meinte ich damit, dass mir schon klar war, dass die Bolzen empfindlich sind und das man die nicht hirnloss anziehen darf. Das der Kommentar kommt war ja fast klar. Das Problem bezieht sich nur auf die Bolzen von der Spurplatte und hat nichts mit den org. Radbolzen aus der Bremsscheibe zu tun. Da ich in den letzten 25 Jahre ohne Probleme alle meine Reifen selber gewechselt habe, war ich der Meinung genügend Gefühl für das Anziehen einer Radschraube entwickelt zu haben. Das gilt anscheinend nicht für diese Bolzen und hab mir darum heute gleich einen Drehmomentschlüssel besorgt. Trotzdem würde mich interessieren, ob anderen auch schon mal ein Radbolzen von der Spurplatte abgerissen ist? Ich hab da jetzt schon ein schlechtes Gewissen mit einer eventuellen Schwachstelle rum zu fahren. Gruß Hans - Andy66 - 15.09.2014 Zitat:Bitte Zitierregeln beachten! JR moin hans besorg dir eine neue spurplatte und gut ist. kann ja wohl nicht dein ernst sein mit einer schraube weniger durch die gegend fahren zu wollen??? da sparst du am falschen ende... gruß andreas - Faceman - 15.09.2014 Abgerissen ist bei meinen Spurplatten noch keine, aber sie kamen schonmal mit einem krummen Bolzen vom Hersteller an, war vom Schippan, kein Markenprodukt wie SCC. Hab den rausgemacht und bin auch erstmal nur mit vier Bolzen rumgefahren, aber nicht über 200 um die Kurven :) Wenn fünf für 300 reichen, reichen vier auch für 200... Wenn man es mit einem normalen Radschlüssel (?) schafft, die Bolzen zum Abreißen zu bringen, dann war da was grundsätzlich faul. Du wirst ja keine 2m-Verlängerung zum Anziehen genommen haben oder den Schlagschrauber !? Das war wohl ein Materialfehler und SCC sollte da schleunigst Abhilfe schaffen und ihre Qualitätsprüfung drauf ansetzen, sofern es bei denen sowas gibt. Im Zuge von Einsparungen wird gerne mal am Material geknausert. - maseratimerlin - 15.09.2014 Nur vier Bolzen, Radmuttern nach Gefühl anziehen .... Leute, bitte teilt mir mit, wann und wo ihr unterwegs seid, damit ich dann zuhause bleiben kann. Gruß Edgar - Mr.Magicpaint - 15.09.2014 Ich habe die SCC verbaut und keine Probleme damit... - Tom V - 15.09.2014 wenn meine Infos stimmen, verwendet SCC bei den für die Corvette freigegebenen Spurplatten original Radbolzen vom General. Ich hoffe doch das der Threadstarter auch die richtigen Lochkreise verwendet (4,75" = 120.65mm) und nicht irgendwas mit BMW Lochkreis |