![]() |
Hilfe beim Kauf einer C 5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Hilfe beim Kauf einer C 5 (/showthread.php?tid=78834) |
- ZEH5didditz - 27.07.2014 ![]() ![]() ![]() Gruß Dieter ![]() - Copland - 27.07.2014 @Thomas: Ja ich denke du hast da recht was die Bremse anbelangt, das Gerücht hält sich auch in diversen US Foren mit der größeren Bremse bei der Z51 Option. Ich konnte jetzt aber nach Recherche auch keine verschiedenen Bremsanlagen bei den C5 finden. Meine Aussage bzgl. EU / US Version bezog sich hauptsächlich auf das Z51 Paket. Natürlich macht man mit einer US Z51 nichts verkehrt, allerding sind die meisten hier angebotenen US C5 ohne die Z51 Option. Bei den EU - Modellen ist soweit mir bekannt die Z51 Option Standard, und damit auch die besseren Dämpfer, Stabis und Verbundfedern (FE3)... sowie der zusätzliche Servoölkühler... Jetzt ist dem Holger aber immer noch nicht geholfen mit seiner C5... - Copland - 27.07.2014 Zitat:Original von ZEH5didditz Das hab ich auch schon überlegt. Vermutlich bezieht sich die Aussage auf die Z06 von welcher angeblich die Bremsanlage verbaut ist... Ist dann in der Beschreibung natürlich unglücklich ausgedrückt... - Nordfriese - 27.07.2014 Zitat:Original von Copland ![]() - Molle - 27.07.2014 Das ist ein Japan Import,zu erkennen an den kleineren Nebelschlußleuchten! Das ist ein Japan Import - ZEH5didditz - 28.07.2014 Und die haben über 400 PS Werner ![]() Gruß Dieter ![]() - KSamanek - 28.07.2014 Sieht doch gut aus, mir gefällt die Vette. Allerdings: ist ja schon rund 17 Jahre alt!! Ich persönlich würde mir aus schlechter Erfahrung raus kein so altes Auto kaufen. Habe ich bei meinem letzten Sportwagen gemacht und über die Jahre viel mehr an Reparaturn reingesteckt, als wenn ich mir gleich einen viel neueren gekauft hätte. Egal wie gepflegt, das Material altert nun mal und geht kaputt, vor allem die Elektronik macht mit zunehmendem Alter lästige und vor allem teure Probleme, das gilt inzwischen aber für alle Autos. Wir mussten z.B. dieses Frühjahr unseren geliebten A8 mit wenig Kilometern wegen beginnenden totalen Elektronikgau verschrotten, obwohl er nach 14 Jahren pfleglichen benutzens noch aussah und fuhr wie neu!!! Trotzdem ist eine Corvette immer ein guter Kauf, wenns auf Fahrspaß ankommt Gruß, Karl - Frame77 - 28.07.2014 Nach der Logik dürfte niemand mehr eine C4 oder älter kaufen... und in 5-6 Jahren auch keine C5. - andree - 28.07.2014 Ich kann es auch nicht so wirklich nachvollziehen... Ich finde, dass es gerade die neuen Autos sind, mit den Elektronik Problemen. Meine Freundin denkt auch immer, dass ein neues Auto Problemlos ist, dabei hat sie in den letzten 6 Jahren keine 200 Euro für Reparaturen in ihren 21 Jahre alten Corsa stecken müssen. Aber das ist nun mal das Denken der Allgemeinheit. Bei der C5 muss man aber schon sagen, dass sie viele kleine Elektronik Spinnereien hat, die manchen ohne dieses Forum und 2 linken Händen zur Weißglut bringen können. Aber hier im Forum findet man eigentlich die Lösung für jedes Problemchen. Da ich dieses Forum schon schon 1 Jahr vor meiner Vette kannte, kannte ich schon die Ursache von den Fehlern bevor sie überhaupt da waren, und musste dann nur Lächeln, wenn sie auftraten. Es sind zu 99,9 Prozent nur Kleinigkeiten mit großer Wirkung. Seit ich alle bekannten Steckverbindungen am Wagen gereinigt hatte, gab es nie mehr ein Elektronik Problem an meiner C5. Und mit diesen Problemchen ist die C5 und sicherlich auch die C6 eines jeden Baujahres behaftet. Aber wenn Holger keine 2 linken Hände hat, und ein wenig im Forum stöbern kann, braucht er sich keinerlei Gedanken machen, und mit gutem Gewissen seine C5 kaufen. Lg. André - racemovve - 28.07.2014 ist da ein c6 lenkrad in der c5 verbaut?????...mit paddles? |