![]() |
Reifendrucksystem rausprogrammieren? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Reifendrucksystem rausprogrammieren? (/showthread.php?tid=77045) |
- Tom V - 09.04.2014 Zitat:Original von Molle genau das haben der Werner und ich an meiner 2002er C5 mal ausprobiert - geht einwandfrei und das tolle daran: das wird direkt (offensichtlich) via BCM im Receiver disabled und nicht im BCM selber. Baut man wieder den EU Receiver ein, sind, wie von Geisterhand, die TPMS wieder im DIC abrufbar ![]() Einen entscheidenen Vorteil hat der Umbau auf US FOB und TPMS aber noch zusätzlich: Das US System bietet eine bedeutend höhere Reichweite für den FOB und ist auch deutlich zuverlässiger! Begründung: der EU FOB sendet beim Drücken nur 3x die Sequenz direkt hintereinader, egal wie lange man drückt. Bekommt der Receiver das nicht sofort mit, bleibt die Tür zu. Der US FOB sendet so lange wie man den Finger auf den Knopf hält. - Seapilot - 09.04.2014 Interessante Infos. Werner, was ist denn an dem Druckwächter zerbrochen? Das Ventil? Hatte an meinem Range den Fall das die Druckwächter (Alu) alle außen Risse bekamen. Wurden dann getauscht und auf neue in besserer Qualität umgebaut. Sollte/kann man das von durch Sichtkontrolle bei der C5 erkennen? Knut - Jochen - 09.04.2014 Wäre es denn nicht evtl. eine Überlegung wert, wenn man eh schon auf US umrüstet, gleich auch die TPM Sensoren zu verbauen und das TPM System nun in der US Ausführung zu betreiben? Wie an anderer Stelle schon erwähnt habe ich die Erfahrung gemacht das die US TPM Systeme in Deutschland einwandfrei zu funktionieren scheinen.... Ich fahre seit 1998 US Fahrzeuge, alle mit TPMS. Bisher kein einziger Ausfall, Warnmeldung oder sonstige Probleme mit dem System... Grüße, Jochen - Jochen - 09.04.2014 Zitat:Original von Seapilot Waren die Risse an den Befestigungsmuttern außen auf dem Ventil? Die werden nur mit sehr wenig Drehmoment angezogen. etwas zu viel und die Dinger zerbrechen recht schnell.... - Tom V - 09.04.2014 Jochen, das ist gar kein Problem da der US Receiver, im Gegensatz zum EU Receiver, TPMS und FOB in einem Gehäuse bedient. Bei den EU Modellen ist das Receiversystem eine wackelig zusammengesteckte Geschichte aus 2 einzelnen Modulen da zu Anfang (1997) die EU C5 nur mit TPMS, aber ohne FOB ausgeliefert wurde. Später haben die den FOB Receiver an den TPMS Receiver angeflanscht. Das BCM bleibt übrigens auf Europa Codierung! Wie Du schon sagst, man wird mit einem stabil funktionierendem System belohnt... Liegt auch nicht zuletzt an der verwendeten US Frequenz von 315MHz.... wird hierzulande, soweit ich weiß, nur von der Luftwaffe gelegentlich benutzt. Das EU System arbeitet hingegen im s.g. ISM Band auf 433,920MHz wo allerlei Störer zu finden sind (Funkthermometer, Mobile Kassensystem in Kneipen usw. und wir Funkamateure mit deftigen Leistungen in nächster Nähe) - Jochen - 09.04.2014 Danke Tom für die ausführliche Erklärung. - E.T. - 09.04.2014 @ Molle: Es gibt keine Key FOBs mehr für das EU Modell ?! ![]() Das heißt wenn meine aktuellen FOBs nicht mehr funktionieren (einen hatte ich schonmal nachkaufen müssen) steht eine Umrüstung auf US FOBs und Empfänger an ? Viele Grüße Thomas - Tom V - 09.04.2014 so ist es Thomas..... oder Du schickst sie mir zu.... in 9 von 10 Fällen bekomme ich die FOBs wieder hin, ausgenommen natürlich grobe mechanische Schäden gucks Du: https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=72298&sid=&hilight=FOB - Der Graue - 09.04.2014 Und was ist mit dem Ding hier? https://www.ebay.de/itm/ZV55-Funk-Fernbedienung-fur-Chevrolet-Corvette-C5-/171294894152?pt=DE_Autoteile&hash=item27e1f8a848 Gruß, Martin - Tom V - 09.04.2014 ist sowas wie eine WAECO MT350.... halt ein Nachrüstsystem für die vorhandene, mechanische ZV Was nicht auf dem Bild ist: da gehört noch ein Steuergerät dazu. Also nicht kompatibel zur schon vorhandenen Funkfernbedienung, es ersetzt diese komplett. Nachteil: was passiert mit der origianlen Alarmanlage? Im Idealfalle ist die funktionslos. Was ist mit dem BCM? geht das auch in den Sleepmodus? Es wird für das System ja nicht korrekt abgeschlossen, die Info fehlt auf dem Datenbus |