![]() |
Welches Wax und/oder Versiegelung für die C6 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Welches Wax und/oder Versiegelung für die C6 (/showthread.php?tid=72953) |
RE: Welches Wax und/oder Versiegelung für die C6 - Hermann - 13.08.2013 Zaino ist am Anfang aufwendiger als Meguiars Techwax, hält aber auch länger. Ich verwende beides, Meguiars für die C3 und Zaino für die Fehlfarbe. - maseratimerlin - 13.08.2013 Falsch rum, Hermann. ![]() Grinsenden Gruß Edgar - Hermann - 13.08.2013 Nö, der VW-Lack freut sich auch über Meguiars. ![]() - Ralf. P. - 14.08.2013 Hallo mein Freund Edgar, ich habe mir schon Sorgen um dich gemacht. Beim Thema Zaino springst du eigentlich sofort an, und gestern erst nach 220 Minuten. ![]() Gruß - maseratimerlin - 14.08.2013 Ralf, der pure Stress eine Woche vor dem Urlaub. Da schwächel ich schon mal an der Zainofront. ![]() Gruß Edgar - Ralf. P. - 14.08.2013 Geht doch Edgar, jetzt hast du es in einem Zehntel der Zeit geschafft! Einen schönen Urlaub (wenn es dann soweit ist) wünscht euch - Stook - 14.08.2013 Ich habe meine Keramikversiegeln lassen, müsste 3 - 5 Jahre halten. Wasser perlt perfekt ab, bei Regen auf der Autobahn ist kein Scheibenwischer mehr notwendig ![]() ![]() Die Versieglung / Aufbereitung habe ich in Dietikon bei "Flora Fahrzeugaufbereitung" Klick machen lassen. Er verwendet zur Aufbereitung keine "Chemischen" Mittel, nur welche auf natürlicher Basis. Er meinte nur, dass wenn er mit Handschuhen arbeiten muss, damit die Mittel seine Hände nicht angreifen .. kann es auch für den Lack nicht gut sein ![]() Wachs kann ich die von Mojo empfehlen, sollen Top sein und gibts in verschiedenen Geschmacksrichtungen ![]() ![]() - JR - 14.08.2013 Meiner Meinung nach ist das trotz neuer Bezeichnung nur alter Wein in neuen Schläuchen. Bei meiner C5 vor zwölf Jahren hieß das noch Teflonversiegelung einige Jahre danach wurde dann die Nanoversiegelung in und jetzt heißt es eben Keramikversiegelung. Funktioniert hat es damals schon. ![]() Gruß JR - OlDirty - 14.08.2013 Wenn du wissen willst wie Zaino richtig angewandt wird schaue hier rein. https://www.autopflegeforum.eu/forum/board74-die-fachabteilung/board23-pflege-faq/11513-zaino-so-geht%C2%B4s-richtig/ Zaino ist jedoch auch die zeitraubenste aller Versieglungsarten die ich kenne. Falls es schnell gehen muss nimm NICHT Zaino. Ansonsten gibt Zaino schon einen sehr schönen spiegelartigen Glanz. Im Autopflegeforum findest du wohl zu allem eine Antwort, aber das Forum ist auch seeeehr umfassend und du kannst dich doch tagelang verweilen. - Asgard - 14.08.2013 Was passiert eigentlich, wenn man mit einem frisch Nano-Teflon-Keramikversiegelten Fahrzeug zum Folierer geht??? Das wird der einem vermutlich nie verzeihen, oder?? |