![]() |
Konstruktive "Liebe" zum Detail - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Konstruktive "Liebe" zum Detail (/showthread.php?tid=71684) Seiten:
1
2
|
- Cellonde - 16.06.2013 ... und trotzdem hat es tausende Anhänger unserer Vetten.... ... ein paar waren auf der Schwägalp - badboy1306 - 16.06.2013 Seit ihr im Moment auf dem Trupp alles Mies zu reden , die z. Ist der Motor Schrott die eu Modelle sind Dreck was ist das nächste ![]() ![]() ![]() ![]() - UncleRobb - 16.06.2013 Dirk, siehst du das nicht ein wenig zu eng? ![]() Ich will mal versuchen zu erreichen, dass die Euro-C6 Z06 bezüglich der Seitenblinker noch die Kurve kriegt: Kann es nicht sein, dass, wenn die Blinker exakt symmetrisch positioniert wären, es durch die Nähe zu den "Z06"-Emblemen so aussähe, als gäbe es eine Abweichung und dass der General die Blinker so angeordnet hat, dass sie scheinbar symmetrisch ausgerichtet sind? Für diese These spräche ja die Tatsache, dass es offenbar sehr lange gedauert hat, bis das jemandem an einer Z überhaupt aufgefallen ist. Ich kann mir auch vorstellen, dass beim Automobilbau oft Dinge so am und im Fahrzeug angeordnet werden, dass sie nur scheinbar korrekt ausgerichtet sind, weil sonst das Auge eine Unregelmäßigkeit sähe, die gar nicht vorhanden ist. Vielleicht kann Ekkhardt dazu etwas sagen. - badboy1306 - 16.06.2013 Da Brauch mir kein ekki was sagen wozu auch ![]() die Blinker so , ist eben ein Ami genau was farbunterschiede und spaltmasse betrifft ![]() ![]() - JR - 16.06.2013 Hi Robert, ist ein netter Versuch, trifft aber in der Realität nicht zu. Einmal sitzt der Blinker am Ende des Emblems und einmal mitten drunter. Das fällt nur deswegen niemandem auf, weil keiner drauf achtet. Kenne das z.B. auch von den asymmetrischen Porsche 993 Turbo-Felgen, die es nicht seitenspezifisch gibt und bei denen die Speichen somit auf der einen Seite nach vorne und auf der anderen nach hinten zeigen. Habe schon einige Porsche-Eigner drauf angesprochen, ist bis dahin auch noch keinem aufgefallen. Außerdem wird die Z hier gar nicht "rintergesprochrn" und schon gar nicht von deren Eignern, dazu sind die Autos viel zu faszinierend, sondern es geht um das Aufmerksammachen auf konstruktive Details, bei deren Entwicklung einfach nicht aufgepasst wurde. Dazu könnte ich auch über meine Ex-Opels eine Menge schreiben. ![]() Gruß JR |