Corvetteforum Deutschland
Geiger Cars - Hallo?! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Stammtische Deutschland (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=57)
+----- Forum: Bayern (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=69)
+----- Thema: Geiger Cars - Hallo?! (/showthread.php?tid=71512)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


- reto - 09.06.2013

Hallo Stefan

Ich habe mit Geiger Cars sehr gute Erfahrungen gemacht.


- Leberkäsbaron - 09.06.2013

Zum eigentlichen Problem:

Hast Du mal versucht, das Emblem ähnlich wie bei SmartRepair rausziehen zu lassen? Wenn das mit Blech geht, sollte es auch mit Kunststoff gehen. Red einfach mal mit so einem Repairspezialisten, vielleicht hast Du Glück ...


- Z06-427-2008 - 09.06.2013

Hallo Fredl,

Vielen Dank für Deinen Tipp! Ich werde das mal als nächsten Anlaufpunkt nehmen Idee


Geld regiert wohl die Welt - Flow - 03.06.2014

So Entschuldigung dass ich den Thread wieder aufmache aber ich muss über Geiger jetzt doch etwas posten.

Ich war gerade letzte Woche in Italien und mir ist auf dem Hinweg leider das Radlager hinten kaputtgegangen.
Mit einer Woche Vorlauf ich also hochmotiviert bei den südlichsten Werkstätten Deutschlands angerufen ob es möglich ist zu Freitag ein Radlager zu bekommen und dieses noch zu montieren.

Erster Versuch Geigercars in München. Nach einer 3/4 Stunde telefonieren mit 4 Mitarbeitern der Firma Geiger konnte mir Zugesichert werden dass es möglich ist ein Radlager zu bestellen. Leider konnte keiner der Mitarbeiter einen Werkstatttermin vergeben, hierzu also zum 5 Mitarbeiter der mir dann sehr genervt verkündete das dieser Monat kein Termin für ein Radlagerwechsel frei sei. Also Bestellung gecanceled.

Ich bin in meinem ganzen Leben 1. noch nie so unhöflich behandelt worden wie von diesen Mitarbeitern.
2. habe ich noch nie einen so unkoordinierten Laden kennengelernt.
3. war der für das Radlager aufgerufene Preis mehr als doppelt so teuer wie der den ich später bezahlt habe (wohlgemerkt auch ein Originalteil)
4. Wer ist nicht in der Lage in einer Stunde ein Radlager zu wechseln? ich wollte die Werkstatt nicht für einen Monat mieten.

Samstag wieder bei mir daheim im Norden, Fernseher angemacht über RTLII gezapped Grip gesehen und wen sieht man da, Herr Geiger wie er leibt und lebt und dem Herrn Malmedi nen Ford GT in die Hand drückt natürlich mit neuen Reifen aufgezogen. Tut mir Leid aber da Frage ich mich wie sich so ein Laden halten kann.

Ganz großes Dankeschön an die 2. kompetente Werkstatt die mir dann helfen konnte und an meine Stammwerkstatt die mir die ganze Zeit mit Rat und Tat beiseite gestanden hat.

Tut mir Leid jungs von Geigercars ich hoffe euer Fernseh Image hält euch noch eine weile über Wasser, ich kann mir aber kaum vorstellen, dass so ein Umgang mit Kunden / potenziellen Kunden über Jahre gut geht.

Das musste ich los werden.


- maseratimerlin - 03.06.2014

Warum wird die zu lobende Werkstatt nicht namentlich erwähnt?

Gruß

Edgar


- Flow - 03.06.2014

Meine Stammwerkstatt ist MR Cars and More in Neu Wulmstorf. Sowas wie schlechten Service oder schlechte Arbeit gibt es da nicht, Marcel Conny und Stefan versuchen immer alles möglich zu machen.
Das helfende Autohaus war Steppe in Horgau, hier gabs zwar auch ein paar Diskussionen wegen Neukunde und dem eigentlich nie kaputtgehenden Radlager hinten, aber im Endeffekt war der Service in Ordnung.


- maseratimerlin - 03.06.2014

Ich dachte mir, daß das Thomas Steppe war.

Gruß

Edgar


- Ty Judge - 03.06.2014

Das kann ich nur bestätigen.
Meine Z ist damals von Steppe verkauft wurden und über einen ebenfalls netten Verkäufer aus Königsbrunn bei mir gelandet.

Am Anfang war ich noch so blauäugig und dachte das den Service auch ein Opel-Autohaus bei uns im Corvette-leeren Osten machen könnte. Da ich jedoch ein Problem mit dem USB-Anschluss hatte nahm ich Kontakt zu Steppe auf und konnte einen Termin vereinbaren.

Kurz gesagt, nachdem ich mich während der Reparatur mit Herrn Steppe und einem ZR1-Fahrer unterhalten hatte, war mir klar, dass dies meine Stamm-Werkstatt wird.
Die Qualität und der Service sind die 450km Anreise auf jeden Fall wert.
Und schließlich ist der Weg doch das Ziel.

Gruß

Ty


Geiger München - schlabbefligger - 03.06.2014

2011 war ich zum ersten Mal bei Geiger um wie vorher per e-mail angekündigt eine C6 GS probezufahren. Damals war er noch am alten Standort.
Ich durfte ausführlich probefahren und habe mich mit Herrn Geiger auch länger unterhalten. Er war sehr nett und zuvorkommend.

Zwei Wochen später habe ich dann telefonisch bei Herrn Maister die schwarze C6 Z06 gekauft, die so einsam in einer Ecke stand und in die ich mich verguckt hatte. Alles lief freundlich ab, lediglich drängte man mich sanft zur baldigen Abholung wegen Platzproblemen. Dafür hatte ich auch Verständnis.Die Einweisung in das neue Fahrzeug war sehr ausführlich und den Ölfilter nebst Dichtungen zum ausserplanmässigen Ölwechsel in meiner Stammwerkstatt bekam ich nicht berechnet.

Meine erste Inspektion 2012 an einem Brückentag verlief etwas chaotisch: Trotz Terminbestätigung per e-mail musste ich um meinen 8 Uhr Termin geradezu kämpfen und war dann trotz einfacher Inspektion erst um 13 Uhr fertig!
Man sagte mir, ein Mechaniker sei krank und Herr Geiger mit einem anderen Mechaniker in den USA.

2013 wollte ich telefonisch einen Termin zur zweiten Inspektion an einem Freitag vereinbaren. Das war leider in einem absehbaren Zeitraum von ca zwei Monaten nicht möglich, trotz meiner Beteuerungen, daß ich 350 km einfache Strecke fahren müsse.

Daraufhin habe ich beim AUTOHAUS STEPPE iN HORGAU einen mir passenden Termin vereinbart und wurde dort auch sehr gut bedient, obwohl der Wagen nicht von dort war.

Meinen Getriebeschaden auf Garantie hat auch das Autohaus STEPPE zügig und flexibel durchgeführt.KLICK

Beim Autohaus STEPPE ist merklich weniger Hektik ! Ausserdem liegt es für mich verkehrsgünstiger und der Aufenthalt dort ist wie in den Ferien. (Hotel Pfister mit Restaurant und Biergarten) Zwinkern


Meiner Meinung nach steht Geiger einfach viel mehr "unter Druck" als das Autohaus STEPPE.
Scheinbar fehlen dem Geiger auch ein oder zwei gute Mechaniker.

Das waren meine Erfahrungen.

Vette Grüsse

Reinhard Hallo-gruen


RE: Geiger München - Freistaat - 05.06.2014

Zitat:Original von schlabbefligger
Meiner Meinung nach steht Geiger einfach viel mehr "unter Druck"

Das Rad was Geiger seit über 30 Jahren dreht, müssen andere überhaupt erstmal zum Laufen bringen.

Ferner muss ich sagen, dass ich dort immer höflich und nett behandelt und bedient werde, obwohl man weiß, dass ich nur die "Zeit stehle", weil ich weder Bestands-Kunde noch ein potenzieller Kunde bin.

Irgendwie wundert mich immer wieder, dass es den Geiger noch gibt, wo doch alles so schlimm und schlecht ist. Grübeln