![]() |
vette springt nach standzeit nicht an - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: vette springt nach standzeit nicht an (/showthread.php?tid=65133) Seiten:
1
2
|
- stickers - 27.07.2012 hi rainer, diese probleme haben vor allem diejenigen, die keine einzelgarage haben, deshalb mit einer sammelgarage ohne zugriff auf einen stromanschluss leben müssen und ab und zu die vette nicht rechtzeitig "abklemmen".... ist mir auch schon passiert. da hilft nur starthilfe. gruß, stickers - sto - 27.07.2012 Also wenn ich das Eingangspost richtig verstehe "leiert der Anlasser nichtmal". Heisst doch, dass da schlicht zu wenig Strom vorhanden ist. Am naheliegensten somit, die Batterie, welche eben nicht den entsprechenden Saft bringt. Dann weitere Fehlerquellen sind Pole oder Masse an Massepunkt oder die dicken Kabel welche direkt auf den Anlasser führen. Dies alles der Reihe nach checken und entsprechend sollte das Fahrzeug dann wieder funktionieren. Edith ment noch, dass wenn es keiner der obenaufgeführten Punkte ist, es der Anlasser bzw. Magnetschalter sein kann. RE: vette springt nach standzeit nicht an - Frankie.bfh - 28.07.2012 Zitat:Original von doc_hudson evtl. gibts hier ein mißverständnis? du meinst mit "nicht mal leiern", der anlasser dreht den motor super durch, oder nicht? dann bliebe nur: kein sprit oder kein zündfunke, warum auch immer. gruß f - Goofy - 28.07.2012 Er hat ja geschrieben, dass er "als nächstes Starthilfe versucht", daher meint er mit "nicht leiern" > "nicht drehen". Gruß Thomas RE: vette springt nach standzeit nicht an - Frankie.bfh - 29.07.2012 nein. seh ich anders. er schrieb u.a.: Zitat:Original von doc_hudson was willst n da mit starthilfe...? aufklären kann aber nur er selber... - Goofy - 29.07.2012 Ich will damit gar nichts, er will. ![]() Zitat:Original von doc_hudson Gruß Thomas - doc_hudson - 30.07.2012 es war übrigens doch genug saft in der frisch geladenen batterie - gester abend, also nach 2 tagen rumstehen, sprang die vette wieder an, als wäre nix gewesen. versteh' ich zwar nicht... ![]() und die moral von der geschicht': immer rechtzeitig batterie abklemmen. kurt p.s. (...mit "nicht leiern" meinte ich, dass man keinerlei geräusche vom anlasser hören konnte. klar wäre starthilfe sinnlos gewesen, wenn der anlasser hinüber gewesen wäre.) |