TH700 verliert Öl - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: TH700 verliert Öl (/showthread.php?tid=50278) |
- Blue Velvet - 07.10.2010 Also,bei mir damals waren bei zwei Getrieben das Planetenzahnrad zerschossen,da gibt es zwei verschiedene die ältere Generation ohne Scheiben auf dem Käfig,neue Generation mit Scheiben,ich würde dann das mit den Scheiben nehmen,die kann man auch nächträglich noch abnehmen,desweiteren brauchst Du den kompletten Dichtsatz da sind sämtliche Dichtungen,Scheiben,Lamellen drinne die man für eine Überholung braucht!Wandler muss vernünftig gespült werden,da da wahrscheinlich Späne drinne sind,wichtig ist auch die Steuerplatte komplett zerlegen und Ventile raus und reinigen,ist da ein bischen Dreck drinne wird das Getriebe später nicht richtig schalten,ärgerlich wenn man wieder alles zusammen hat!Auf alle Fälle beim abbauen der Steuerplatte darauf achten und markieren wo die Schaltkugeln sitzen,ansonsten wird es auch mies! Hoffe Deine Werkstatt hat schon mal ein TH700 repariert,das schafft nicht jeder und man muss Platz und Ruhe haben,wenn man das zerlegt,was da so alles rauskommt,versuche gleich mal ein Bild zu finden wo ich meins in der Garage zerlegt habe,damit Du Dir mal ein Bild machen kannst,was da auf Deine Werkstatt zukommt, gruss Ralph - Manni76 - 07.10.2010 Zitat:Original von Frank the Judge Könnte ich schon, aber der Wandler ist ausgewuchtet. Wenn du darauf rum schweißen willst, müsstest du nachher neu wuchten. Lohnt sich nicht wenn du überlegst was ein neuer kostet. Morgen wird wieder montiert, und dann geht es wieder los... - Frank the Judge - 07.10.2010 Ach, so krumm nehmen die US Cars das nicht. Stelle schweißen, gegenüberliegend auch ein paar Punkte drauf, fertig ist die Maus. Außerdem liegt das sehr nahe an der Welle und nicht aussen. Ich wage zu behaupten, dass da gar nichts passiert. - Manni76 - 07.10.2010 Vielleicht ja, vielleicht nein, aber bei 130 Euro für einen neuen, gehe ich das Risiko nicht ein. Ausserdem ist mein Motor nicht ganz Original - Frank the Judge - 07.10.2010 Hau rein Alter. Und vergiss nicht, weiter zu berichten. Nachtrag: Wie man korrekt befüllt ist klar? Besonders wenn man den Wandler wechselt. Füllmengen, "Setzungen", etc... - Blue Velvet - 07.10.2010 Hey Ronald,gut der sollte das wissen! Meinte ja nur,da ich damals zwei verschiedene angebliche Spezialisten hatte,die das leider nicht hingekriegt haben,erst der dritte Versuch hat bestens geklappt,das war denn mein bester Freund und ich ! Wichtig wäre villeicht auch noch die Glocke worauf das Fangband läuft,bei mir war damals schon ganz schön was runter geschliffen! Es gibt auch für dieses Getriebe ein verstärkter Bausatz,also bessere Zahnräder oder so,macht wirklich Sinn,wenn man das Getriebe Haltbar machen möchte! Hier mal ein erstes Bild - Blue Velvet - 07.10.2010 Und das zweite - Blue Velvet - 07.10.2010 Auf den oberen Bild kannst Du die besagte Trommel für´s Fangband erkennen,rechts die mit den vielen Zacken und ein drittes - Blue Velvet - 07.10.2010 Und als letztes die Steuerkanäle wo die Kugeln drinne laufen,wo später die Steuer-/Ventilplatte drauf kommt, gruss Ralph - Manni76 - 07.10.2010 Schön das ihr euch sorgen macht, aber ich fahren schon länger Ami's. |