Corvetteforum Deutschland
Motorlauf ... etwas unrund durch leichtes Schütteln - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Motorlauf ... etwas unrund durch leichtes Schütteln (/showthread.php?tid=46246)

Seiten: 1 2 3 4


- Zaphod - 12.04.2010

Beim starten muß man sich einfach den Kopf an der Seitenscheibe anschlagen, und im Leerlaurf muß sich die ganze Karre schütteln, sonst stimmt definitiv was nicht huahua
"Seidenweich" - 12 Zylinder ja. Aber ein V8?


- Artur-aus-HH - 12.04.2010

Ich kann mich meinen Vorrednern anschließen, bevor ich meine Lady gekauf habe war sie ein Tag zur großen Inspektion im Corvette Center bei Frankfurt/Main.

Hab neue Kerzen und Zündkabel bekommen und trotzdem läuft sie unrunder als mein vorheriger S500 V8 aber wenigstens weiß man dass Vorne was arbeitet Dafür

Es ist und bleibt ein rustikaler Ami mit Ecken und Kanten den man entweder liebt oder hasst.

Gruß
Artur


- C4L98 - 12.04.2010

Zitat:Original von Zaphod
Beim starten muß man sich einfach den Kopf an der Seitenscheibe anschlagen, und im Leerlaurf muß sich die ganze Karre schüttelnhuahua

DAS nennt sich Ingenieurskunst Zwinkern

wene


- Zaphod - 12.04.2010

Zitat:Original von C4L98
DAS nennt sich Ingenieurskunst Zwinkern
wene

Ingenieurskunst ist halt ein deutsches Wort - schon mal in einem Wörterbuch danach gesucht?

dict.leo.org :

Zitat:Die Suche nach Ingenieurskunst lieferte keine Treffer
Bitte prüfen Sie ggf. die Einstellung der Suchrichtung. Unbekannte Wörter können Sie im Forum erfragen.

Das gibts im englischen nicht!

Narr


- BoxsterAndy - 12.04.2010

Na prima,

dann bin ich ja echt beruhigt. Und ich dachte schon ich muss unbedingt noch irgendwo 4 Zylinder finden sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Also gegen unseren damaligen 911er läuft die Corvette einfach seidenweich ... gut, der hatte nur 3,6 Liter und einen kompletten Motorumbau incl. scharfer Nocken usw. ... im Stand lief der wie Nachbars Traktor!


- Whiskey - 12.04.2010

Klimaanlage einschalten - und sofort läuft sie im Leerlauf etwas runder.

Mit runden Grüßen,

Ralf


- chalena - 13.04.2010

Meine lief von Anfang an sehr ruhig bis heute.Kann ein 10 Markstück draufstellen,fällt nicht runter Yeeah!


- Zaphod - 13.04.2010

Zitat:Original von chalena
Kann ein 10 Markstück draufstellen,fällt nicht runter Yeeah!

Jau, bei den Riffeln in der Ansaugbrücke auch schlecht möglich sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Beim 7er konnte ich ein Euro-Stück draufstellen, und dann starten. Blieb auch stehen, zumindest wenn einer den Lüfter festgehalten hat. Der pustet es nämlich um.


- chalena - 13.04.2010

Während meiner Sturm und Drangzeit ,habe ich das erstmals auf einem Opel Kapitän mit Haifischmaul gesehen,hat ein Geldstück draufgestanden beim Leerlauf und blieb stehen.(das ist die Wahrheit,hat mich damals sehr beeindruckt,denn bei meinem 500 Fiat klappte das nicht ) Engel-3


- Blue Velvet - 13.04.2010

Ist doch völlig normal,das ein Ami V8 unrund läuft,die Grundkonstruktion ist so simpel aufgebaut,eine unten liegende Nockenwelle steuert beide Zylinderseiten über Stangen werden die Kipphebel der Ventile bewegt,bei europäischen Fahrzeugen sind meistens zwei obenliegende Nockenwellen verbaut,was das ganze viel ruhiger macht,genauso wie beim LT5 aus der ZR1,der Motor ist von Lotus,gruß Ralph