Corvetteforum Deutschland
Anzeige Tank (Benzinfüllstand) - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Anzeige Tank (Benzinfüllstand) (/showthread.php?tid=41607)

Seiten: 1 2 3 4


- Frank the Judge - 20.08.2009

Blaulicht Für diesen Bananenreiter verlange ich demnächst Schmerzensgeld! Blaulicht


- man-in-white - 20.08.2009

Du sollst nicht immer an Ferkeleien denken - die praktische Art der Beobachtung war gemeint. Feixen
Ach, vergiss es.
Frank


- Harleytheo - 20.08.2009

Das macht mann mit einem Streichholz Teufelfeuer


- DiDi - 20.08.2009

Zitat:Und das wichtigste, hat die C3 eine Tankwarnleuchte und wie weit kommt mann noch wenn die leuchtet?

Bei dir anscheinend nicht so wie Porter schreibt, das gillt aber nicht generell.

Bei meinem Baujahr " 82" ist eine Tankwarnleuchte drin, und die funktioniert bei mir perfekt.

DiDi driver


- Wesch - 20.08.2009

Hi

Zitat:und die funktioniert bei mir perfekt.

Wie, Leuchte an, Motor aus ? Das wäer dann wohl perfekt.

Wers genau wissen will, sollte nen 10 Liter Reservekanister ( voll ) mitnehmen und die Gute mal lerfahren.
Dann weiss man, wo die Tankanzeige ist bzw wieviel Meiulen man in etwa machen kann ( obschon bei einem Verbrauch von 15 -25 Liter auf 100 KM gemäss Fahrweise recht labile Aussage. )

MfG. Günther


- Zaubermanns Frau - 20.08.2009

Zitat:Original von man-in-white
Wie hast Du denn diesen Hauch von feuchtigkeit erkannt? Feixen
Frank

Frauengeheimnis Grübeln


- DiDi - 20.08.2009

Zitat:Wie, Leuchte an, Motor aus ? Das wäer dann wohl perfekt.


Das wäre wohl etwas zu spät, die leuchte soll ja warnen das der sprit BALD zuende ist und nicht einen vor vollendete Tatsachen stellen.


DiDi sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- Olly - 20.08.2009

Also das mit den 18 Gallonen kommt wohl schon hin.

Haben gerade heute den Tank laut Anzeige mal so weit wie immer runter gefahren.
Also der Zeiger stand kurz vor dem E.

Habe mir dann mal den Spaß gemacht und dann den Sprit direkt am Tank abgelassen...........danach ging der Zeiger wirklich noch ein Stück weiter bis genau auf das E.
Es kamen exakt noch 10 Liter rausgelaufen und im Tank stand die Brühe noch ca. 2 cm hoch.
Mehr lief einfach nicht mehr raus weil das Sieb doch etwas höher hängt und abpumpen wollte ich dann auch nicht unbedingt.
Diese 2 cm Restsprit würde ich auf so 3-4 Liter schätzen. Mehr nicht.

Habe dann die 10 Liter wieder draufgekippt und bin tanken gefahren.
Rein rechnerisch waren dann ca. 14 Liter im Tank.
Nachtanken konnte ich 50 Liter Sprit........was den 18 Gallonen ( ca.68 Liter wenn ich es richtig weiß) schon ziemlich nahe kommt wenn ich den Tank bis zum Stehkragen gefüllt hätte.
Wollte nur nicht knallvoll tanken bei dem heißen Wetter aber es wäre noch was reingegangen.

Will sagen das mit der Angabe stimmt wohl schon ziemlich und unsere Tankuhr geht auch recht genau.
Zumindest war mit den ca.14 Litern noch reichlich Sprit drin und die Nadel noch nicht auf E.

Gruß

Olly


- weltzer - 21.08.2009

Zitat:und unsere Tankuhr geht auch recht genau.

Meine auch: im Stand auf ebener Fläche.

Ansonsten schwankt die Anzeige des Schätzinstruments je nach Kurvenrichtung und -geschwindigkeit zwischen leer und voll.

Grüßle


- Stingray77 - 25.08.2009

Zitat:Original von 454Big2
Gerd, eine Fuel Leuchte gab es auch - aber erst ab 1977.....
War Bestandteil des "Convenience Package" - insofern auch bei 77ern nicht "standard"!
Ansonsten hast Du sehr recht... Idee