![]() |
C4 Austausch des CD/Cassette/Radioteils - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: C4 Austausch des CD/Cassette/Radioteils (/showthread.php?tid=27644) |
RE: C4 Austausch des CD/Cassette/Radioteils - schusti - 08.10.2007 @Murdock: An welcher Stelle hast Du denn die Antenne abgesteckt ? Was übrigens auch recht gut klappt, ist das Einspeißen des MP3-Players über eine Adapterkassette. Ist in meinem Fall aber leider auch kein Dauerzustand, da das Kassettenteil des Bose-Radios auch schon schwächelt ( zeitweiliger Ausfall des rechten Kanals ). MfG Schusti - Woodstock - 08.10.2007 Zitat:Kassettenteil des Bose-Radios auch schon schwächelt ( zeitweiliger Ausfall des rechten Kanals ) Hi Schusti, das ist nicht das Kassettenteil, das ist der Vorverstärker. Wenn Du den am Leben erhalten willst, nicht mehr an machen und sofort überholen, vielleicht ist der noch zu retten. Schöne Grüße, Axel - man-in-white - 08.10.2007 Falls es doch das Kassettenteilist, ich habe noch das Radio von einer 95-er hier liegen, auch mit Kassettenlaufwerk. Frank - schusti - 08.10.2007 Ich weiß es wirklich nicht genau, was die Ursache für diesen zeitweiligen Ausfall der rechten Seite ist. Das komische ist : wenn ich von Kassette auf Radio umschalte, ist die rechte Seite sofort da. Deshalb glaube ich, daß es doch an dem Kassettenteil liegt. @Axel: Haben uns ja schon in epischer Breite darüber unterhalten. Muß diesen Winter eine Entscheidung treffen. Bose erhalten oder umbauen. Auto ist jedenfalls erstmal abgemeldet. Delco-Bose-genervte Grüße Schusti - hubsi - 08.10.2007 Möglicherweise ist der Tonkopf dejustiert oder hat einen Kabelbruch. Zitat:Delco-Bose-genervteEbendeswegen gibt es nur eine Lösung... RE: C4 Austausch des CD/Cassette/Radioteils - Murdock - 10.10.2007 Zitat:Original von schusti Hallo Schusti! Hinter dem Beifahrersitz ist ein Klappe - und da drinnen findest du das Radio - Haupteil und da kannst du jederzeit die Antenne abstecken... Ist aber bei diesen FM-Modulator nicht notwendig da das Ding eh sehr stark sendet und eh über alle Sender bei Bedarf drüber fährt ![]() Wenn ein Kollege knapp hinter mir nachfährt kann er über seinen Radio mithören ![]() Habe auch vor die orginal Boxen im Winter gegen neue zu tauschen. Die hinteren Boxen sind extrem dumpf und entweder haben die keinen Mittel und Hochton oder die Dinger sind hin. Kann mir jemand einen Tipp geben was hier gut in die original Halterungen reinpasst und einen super Sound macht??? lg ![]() Murdock - Murdock - 10.10.2007 Zitat:Original von schusti Ich würde mal den Tonkopf mit Wattestäbchen und Alkohol (aber nur für den Tonkopf) reinigen. Kann sein das der Kopf mit alten Bandmaterial, Staub und Schmutz verunreinigt ist. Gruß ![]() Murdock - man-in-white - 10.10.2007 Murdock, es gibt hier schon einen Thread in dem die Maße der Boxen angegeben sind. Kann sein, daß Hubsi da mal was geschrieben hat. Versuch mal dein Glück mit der Suchfunktion. Frank - schusti - 10.10.2007 Eine Reinigung des Tonkopfes könnte ich mal machen. Die Problematik verhält sich übrigens so: Wenn die rechte Seite im Cassettenbetrieb ausfällt, muß ich das Gerät aus und wieder einschalten, manchmal auch mehrmals, dann ist die rechte Seite wieder da ( meistens ). Was das Hauptteil angeht : Hinterm Sitz ? Bei der 91er ist das doch irgendwo im Bereich Fußraum / Handschuhfach und so ![]() Gibt's da Bilder ? Gruß Schusti - man-in-white - 10.10.2007 Bei der 92-er ist es auf der Beifahrerseite unterm Handschufach. Wenn Du die untere Verkleidung abnimmst siehst (besser: erahnst) Du ziemlich weit rechts einen silbernen Kasten. Kann sein, daß das Teil 91 auch schon da saß. Ein Ausbau ist auf die Schnelle fast unmöglich ![]() Frank |