Corvetteforum Deutschland
Rückrufaktion/Zündschloß C5 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Rückrufaktion/Zündschloß C5 (/showthread.php?tid=1713)

Seiten: 1 2 3


- MikeLS6 - 07.07.2002

Verliert man mit dem Bypass nicht den Versicherungsschutz (Diebstahlschaden)?

Mike


- Jochen - 07.07.2002

Nochmal zum Bypass: Versicherungsschutz (Diebstahl) ist weg. Zusätzlich kommt hinzu das einige im US Forum berichteten das vorher alles in Ordnung war und der ganze Spuk mit "Zündschlüssel ziehen, 10 Sec. warten . . ." erst richtig losging nachdem der Bypass installiert wurde.

Also Vorsicht bei dieser Mod.

Jochen


RE: - SwissVette_Joe - 07.07.2002

Ich kann meine beiden Vor-Poster nur unterstützen in der Aussage.

Der sog. "Steering Column Lock By-pass", als "Reparaturteil" und -Lösung aus USA ist oder war eine Behelfslösung, die niemals von GM in Sachen Produktehaftung zugelassen ist. Es dauerte in der Tat aber leider eine ganze Weile, bis GM endlich, und unter dem Druck der NHTSA (und anderen) eine eigene Lösung angeboten hat und den Recall gestartet hatte, zusammen mit dem Recall der Sicherheitsgurten (habe beides hinter mir).

Wie bereits geschildert weiter oben von mir : ich war bei der Modifikation des Ganzen an unserer C5 präsent und sah mit eigenen Augen den Umfang dieser Arbeit. Das Dokument dazu ist 12 Seiten lang.

Ich wurde von GM-SCHWEIZ NICHT angeschrieben und wurde auf die Sache durch das US-Forum aufmerksam, genau so wie die AC DELCO Geschichte. Mein GMler hatte daraufhin den entsprechende Original-Umrüstsatz sofort bestellt und die Arbeit an meinem Fahrzeug durchgeführt. Gutes Ende, zum Glück.

Joe.


- Jochen - 07.07.2002

Ging mir im übrigen genau so wie Joe, keine Post von GM deutschland . . . Werde die einfach mal anschreiben und hören was die so sagen Großes Grinsen

Jochen


Infos zum Brief von Opel - rapunzel - 07.07.2002

Hi,

habe gerade nochmal das Anschreiben von Opel rausgesucht. Es ist vom 22. November, unterschrieben von "Günter-Rudolf Schwarz", Aktenzeichen "FS/GH". Außerdem ist eine Telefonnummer für Rückfragen angegeben: 06142 7-75000 (ich nehme an, das ist die Servicehotline von Opel).

Wann man seinen GMler kontaktiert, soll man "auf unser internes Rundschreiben NAV-SL-05/2001 (V 0743)" Bezug nehmen.

Hope that helps
Rapunzel


- Corvette-1111 - 07.07.2002

Mein GMler meines Vertrauens hat von sich aus bei einem sowieso anstehenden Inspektionstermin dieses Thema gleich ohne große Nachfrage mit erledigt. Beim nächsten Termin wurde ich dann noch einmal gefragt, ob es schon erledigt sei.... In Kassel wurde dieses Thema sehr ernst genommen und völlig unproblematisch in Ordnung gebracht.


- HK-Vette - 07.07.2002

Hallo Rapunzel,

ich habe das gleiche Schreiben bekommen zum gleichen Datum aber von Sicherheitsgurte war da keine Rede.
Was ist denn mit den Sicherheitsgurten los ???


GM Rückrufaktion Gurten und Lenksäule - SwissVette_Joe - 07.07.2002

Hello Helmut,

guck' doch bitte mal rasch nach unter meinem Beitrag vom

=> 6. Juli // 16:24 und 22:20

Dort findest du auch noch weitere Hinweise.

Joe.


- chevyman - 07.07.2002

hallo jungs
also ich hatte das problem als ich mit vollem lenkeinschlag fahren wollte "klipp" und es war vorbei haarsträubend abscheppen ging nicht . sie wollten am nächsten morgen die vette mit einem kran aufladen Heulen

habe mich dann auf die straße gestellt und alles auseinander geschraubt .
nach viel hin und her mit ein wenig klopfen auf den "schalter" ging der bolzen wieder zurück . dann nix wie ab zum gm .


rechnung 500 dm der schalter und noch mal 500 für einbau .

erst nach wochen war dann der rückruf ,sie sagten mir das meine vette laut ident nummer nicht betroffen sei !!! aber bitte warum war den das ??
sie haben mir nicht´s bezahlt !! bis heute nichts ........ Heulen


also leute nix wie zu eurem GM animierte C4


RE: - SwissVette_Joe - 07.07.2002

Hey, ChevyMan, hi,

Ich bedauere deinen Zwischenfall sehr. Irrtum vorbehalten, waren die 1997er VETTEn vom Rückruf nicht betroffen. Aufmeiner GM Anweisung finde ich lediglich 98 aufwärts => siehe meinen Beitrag weiter oben mit den Bau-Nummern.

Trotzdem : wäre denn ein Antrag auf Kulanz, bei nicht weg diskutierbaren Fakten, denn nicht möglich gewesen ?

A propos : wo stehst du nun aktuellerweise mit deinen Experimenten mit der Fernbedienung ? Gibt es allenfalls neue Resultate ? Ich würde es gerne hoffen !

Joe. Hallo