Corvetteforum Deutschland
Standlichtschaltung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Standlichtschaltung (/showthread.php?tid=1314)

Seiten: 1 2 3


- Peter/Hamburg - 29.05.2002

Ich habs bei meiner US Version auch getestet, Nebelscheinwerfer lassen sich erst bei der ersten Schalterstellung, sprich Standlicht (Lampen draußen) einschalten. Alles gedrehe an den Schaltern nützt nix, garantiert für den deutschen Markt irgendwas verändert worden. Dasselbe gilt für die Bremslichter, habs bei vielen nämlich anders als bei mir (3xBremslichter) gesehen, viele haben komplett Bremsbeleuchtung (5xfach) bzw. auch 2x Blinker hinten......wo habt ihr denn das verändert?? Idee


- Dr.Pepper - 29.05.2002

Hallo zusammen

Also das mit den Blinkern und Bremslichtern ist bei mir so:

Beim Bremsen leuchtet bei mir alles. (5x)

Beim Blinken leuchten auf der entsprechenden Seite die 2 grossen runden Leuchten.

Mit den Lampen vorne ist es bei mir auch so das ich bei Standlicht die Nebelleuchten zuschalten kann. Die Scheinwerfer sind dann immer noch in der Schlafstellung.

Ich dachte eigentlich das sei Original USA den bei mir wurde Lichtmässig nie etwas abgeändert.
Meine Vette habe ich aus erster Hand und weiss vom Vorbesitzer das nie etwas abgeändert oder verbastelt wurde.

Hallo Roger


Standlicht - Corvette.ZR1 - 29.05.2002

Hallo,

Es gibt laut Handbuch zwei Varianten eine mit einer „DAYTIME RUNNING LAMPS (DRL) T61“ Steuerung, dort wird der Lichtschalter von einem Control Modul übersteuert.

Gruß

Raimund


RE: - mijosch - 30.05.2002

Zitat: Das soll sich jetzt nicht komisch anhören weil ich ja genau dieses möchte !

Tja Eckaat,
so wie es aussieht hast Du keine Ooooooriginooool-Verdrahtung mehr. Kopfschütteln
Da hat irgend jemand europäisiert haarsträubend


- Corvette.ZR1 - 30.05.2002

Eine umverdrahtung ist aber kein Problem, ich kann dir die Schaltpläne der 91er per eMail senden, brauche nur deine eMail Adresse.

Gruß

Raimund


- Eckaat - 30.05.2002

Hallo Raimund,

danke für das Angebot! Kannst Du den Schaltplan nicht hier posten? Dann haben alle was davon,ich glaiube es gibt noch mehr mir dem Problem.Danke! OK!

Gruß Eckaat


- Corvette.ZR1 - 30.05.2002

theoretisch ja, aber er ist größer 45 kB und mehr geht wohl nicht als Dateianhang.

Gruß

Raimund


- Eckaat - 30.05.2002

Dann per Mail an maik@corvetteforum.de .Den Rest mache ich dann.Dankeschön.

Gruß Eckaat


- Eckaat - 31.05.2002

So,hier ist der Schaltplan:

PDF-Dokument zum Download

Gruß Eckaat


- Magic91 - 26.12.2002

Hi,Maik
Ich wollte den Link zum Download für einen anderen Thread verwenden.
Dabei habe ich festgestellt,daß es ein Deadlink ist.
Oder ist dieser Link woanders untergebracht?