Mit welchem Drehmoment werden die Radbolzen angezogen?? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Mit welchem Drehmoment werden die Radbolzen angezogen?? (/showthread.php?tid=12756) Seiten:
1
2
|
- ICE-T - 05.11.2004 @Little bin ich Blond oder habe ich meine Felgen nicht genau im Kopf Die Radmuttern sind doch unter einer Abdeckung, oder ?? Vielleicht verwechsle ich das aber auch mit der alten Felge Gruß Thorsten - JR - 05.11.2004 Zumindest verhaltensblond! Schau Dir mal wieder Dein Auto an! Gruß JR - Olly - 05.11.2004 Thorsten,ich weiß jetzt nicht mehr so genau in wie weit Du blond warst,aber den Tip vom Jürgen solltest Du beherzigen Also,isch han mir mal ein bisschen Mühe für dich gemacht. Bei meiner 02'er mit den Chromfelgen sind es "verchromte" oder was auch immer Muttern die aus Metall bestehen. Die kann ich direkt mit dem geeigneten Werkzeug bearbeiten. Nach einem kurzen Telefonat sagte man mir aber es gab wohl auch Modelle bei denen es "verchromte" Plastikkappen gab. Die sind dann über die eigentlichen Muttern gesteckt und müssen vorher unbedingt entfernt werden. Sonst gibt das Bruch! Diese Plastikkäppchen sind aber wohl selten bei den Chromfelgen. Man merkte wohl das daß Murks ist. Häufiger oder auch vielleicht immer ( das konnte ich nicht genauer erfahren) sind diese Versionen mit den Käppchen bei den normalen, Silber lackierten Felgen vorhanden. Den Unterschied sollte man aber sehen können ob man Käppchen über den Muttern hat oder ob es direkt die aus Metall sind. Den Deckel kannst Du übrigens auch unter Verwendung eines Schraubendrehers und vielleicht eines Lappens als Kantenschutz ganz einfach nach vorne herraushebeln. Ich hab mal zwei Bilder als Veranschaulichung gemacht. Vielleicht bringt das etwas Licht ins dunkel Hoffe damit etwas geholfen zu haben. Grüße Olly - Olly - 05.11.2004 noch eins! uups,das sollte eigentlich andersrum sein. - ICE-T - 06.11.2004 Super Olly, vielen, vielen Dank für Deine Mühe Ich werde dann auch wohl mal Eurer Rat beherzigen und morgen meine Vette mal wieder in Augenschein nehmen, sind ja schließlich schon einige Wochen seit Papenburg her Gruß Thorsten - man-in-white - 06.11.2004 Na dann wird es aber auch langsam mal Zeit den Wagen zu waschen. Frank - ICE-T - 06.11.2004 Tja Frank, genau das ist ja mein sicherlich Bekanntes Problem. Dieses Fzg. ist und wird nicht gewaschen. Gruß Thorsten |