![]() |
Hilfe: Fehlercode 22 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Hilfe: Fehlercode 22 (/showthread.php?tid=11566) |
- black devil - 08.08.2004 Hi Was ist das TV-Kabel? Habe versucht, den TPS einzustellen. Er stand zuerst auf 0,2V. Bis 0,43 ließ er sich max. einstellen. Er ist komplett auf Anschlag. In wie weit hilft das Zerlegen? - Stevie - 08.08.2004 Hi ! Um den TPS testen zu könnten, ist die einfachste Lösung ein Scan- Tool welches an den Service Stecker (OBD) angeschlossen wird. Dann kannst Du die Voltzahl ablesen. Du kannst natürlich auch direkt am Sensor messen. Dazu must Du das Ding allerding in angeschlossenem Zustand messen. - Was allerdings etwas Bastel- arbeit erfordert. Denke mal, das Du das so gemacht hast........ Der Stecker ist 3-polig, wobei Terminal A (schwarz) Masse, B (blau) TPS Signal) und C (Grau) die 5 Volt Versorgung darstellt. Als erstes sollte man die 5 Volt testen ob sie da sind. Ist sie nicht da, kann es an der Verkabelung, oder ECM (5V Quelle) liegen. Ist dies dann ok zwischen A und B die Spannung messen. Sie sollte im Leerlauf ca. 0.6 Volt haben und mit langsamer Bewegung der Drosselklappe kontinuierlich auf knapp 5 Volt (ca.4.8) bei Vollgas ansteigen. Sollte die Spannungsversorgung und Masse ok, aber der Wert nicht einstellbar sein, ist der TPS im Ar..... - Gotzilla - 08.08.2004 HI Über das TV-Kabel und dessen einstellung wurde schon (fast) alles geschrieben. Einfach nur ins C4 Forum gehen und dann unten bei SUCHE TV-Kabel eingeben Grüsse Gotzilla Edit: Gut beschrieben Stevie - Stevie - 08.08.2004 Zitat:Gut beschrieben StevieDanke, für das Lob ![]() Allerdings möchte ich noch hinzufügen, das die oben von mir angegebenen Farben nicht zwangsläufig stimmen müssen. - Kann gut sein das GM je nach Bj. wieder mal was geändert hat. An den Buchstaben auf dem Stecker kann man sicher aber auf jeden Fall orientieren....... - black devil - 08.08.2004 Hallo Ihr beiden, habt Ihr schon mal versucht, unter Suchen "TV-Kabel" einzugeben und was gescheites zu bekommen? ![]() Ich möchte ja nur wissen, was hinter dem Kürzel TV steckt. Habe mich noch nicht so lange mit der Technik meiner Vette beschäftigt. Aber da es Werkstätten gibt, die nur immer mit den Schultern zucken können, obwohl es DIE Spezialisten sind, versuche ich mein Technikwissen hiermit nur aufzubessern. Auch als Frau habe ich so viel technisches Verständnis, daß ich die Grenzen des know hows einer Werkstatt erkenne!!! ![]() Danke für Euer Verständnis zu meinen blöden Fragen. Was heißt TV ausgesprochen???? Da bei mir das SES oft aufleutet (und auch wieder verschwindet), tippe ich mal auf Lamdasonde, da auch bei mir der CO2-Wert bei der letzten AU außer Toleranz war. - Gotzilla - 08.08.2004 Hallo Also was TV heisst ? Transmission Valve denk ich (ich hoff ich hab nich net Blamiert ![]() Auf jedenfall ist das Kabel für das Schalten des Getriebes verantwortlich Das Auto sagt ja eh selber was Fehlt ! in diesem fall Code 22 und Code 32 man sollte die sache zuerst klären sonst weis man plötzlich garnicht mehr was eigentlich das Problem war. Also vergiss erstmal die Lamda die hat andere Codes (44+45) Lg Gotzilla - Nero - 08.08.2004 T.V. heißt "Throttle Valve" - Gotzilla - 08.08.2004 Ja Klar ![]() Sorry Gotzilla - Eckaat - 08.08.2004 Und noch ein kleiner Tipp zur Suche im Forum: Sucht nach (Achtung Beispiel!) *TV-Cable* oder *TV-Kabel* oder *TV*&*cable* usw. Die Sternchen sind dabei hochwichtig! tippgebendene Grüße Ecki - black devil - 09.08.2004 Liebe Vette Freunde, herzlichen Dank für tolle Eure Unterstützung. ![]() Hab mir schon gedacht, daß das T in TV nicht transmission heißt, dennn so ein Valve habe ich nicht gefunden. Und Throttle ,macht echt Sinn. Jetzt weiß ich erstmal, was ich machen muß. Danke, melde mich wieder, wenn das mit der Drossel paßt. Bis später |