Corvetteforum Deutschland
Verloren gegangene Zollpapiere - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Verloren gegangene Zollpapiere (/showthread.php?tid=109316)

Seiten: 1 2


RE: Verloren gegangene Zollpapiere - Pirat - 30.11.2023

Moin aus Hamburg

Solange die Ausfuhrpapiere vom Spediteur vorhanden sind, kann man wohl nachverzollen.

So geht die Recherche weiter....

herzlicher Gruß, Jens


RE: Verloren gegangene Zollpapiere - Wesch - 30.11.2023

(30.11.2023, 12:46)Axel Pfeiffer schrieb: Ein Beweis wäre wohl, wenn der Wagen schon mal in Deutschland/Europa zugelassen war. Ist das der Fall? 

Hallo

Diese Frage wurde bereits beantwortet mir nein.

MfG.


RE: Verloren gegangene Zollpapiere - Pirat - 30.11.2023

Noch mal Moin aus Hamburg,

heute habe ich noch einmal mit dem Zollamt Hamburg gemailt, da gibt´s nichts Positives zu berichten.
Es gibt nicht die Möglichkeit der Nachverzollung, da es sich jetzt bei dem Auto schon um Unionsware handelt.

Dann war ich noch in der Zulassungsstelle, dort hat sich eine total nette Mitarbeiterin um mich gekümmert.
Sie hat sich die vorhandenen Papiere fotografiert und wird mein Problem im Amt diskutieren.

herzlicher Gruß, Jens


RE: Verloren gegangene Zollpapiere - Axel Pfeiffer - 30.11.2023

Jens,
finde ich erstaunlich: "...da es sich schon um Unionsware handelt". Also wäre der Wagen auch nicht mehr zu verzollen. Dafür haben wir die EU: Kein Zoll innerhalb des Gebiets.
Grüße
Axel


RE: Verloren gegangene Zollpapiere - tronitec - 01.12.2023

Moin Jens
Das würde ich mir von dem Zöllner schriftlich geben lassen. Wenn es so ist, und du das Auto bei der Versteigerung inkl. der MwSt. gekauft und bezahlt hast fallen meiner Meinung nach keine Steuern oder Zoll mehr an


RE: Verloren gegangene Zollpapiere - Tim11 - 01.12.2023

interessant wäre zu wissen, worauf der Zöllner seine Aussage stützt, dass es sich bereits um Unionsware handelt. So wie ich dich verstanden habe, gibt es ja keinerlei Papiere. D.h. er vermutet es ja eigentlich nur, da das Auto sich schon länger in der EU befindet und wenn alles korrekt gelaufen ist, dementsprechend irgendwann ein Import stattgefunden haben muss. Wissen tut er es aber nicht. Wundert mich, dass der Zoll hier so eine Aussage trifft, ohne irgendetwas in der Hand zu haben?


RE: Verloren gegangene Zollpapiere - Pirat - 01.12.2023

Moin aus Hamburg,

das Jahr endet positiv. Die Zulassungsstelle hat sich gemeldet, mit der Geschichte, den vorhandenen Papieren, dann natürlich §21 + §23
kann ich das Auto in Hamburg zulassen. Das sei gängige Praxis bei so alten Fahrzeugen.

Die Restauration kann nun richtig starten.

Noch eine Antwort: der Title wird bei der Ausfuhr in der USA gestempelt. Somit weiß/kennt man das Ausfuhrdatum. 

Vielen Dank ALLEN für die Tipps und Kommentare,
Allen eine schöne Vorweihnachtszeit,
Jens


RE: Verloren gegangene Zollpapiere - tronitec - 01.12.2023

Dann viel Spaß beim restaurieren
Thomas


RE: Verloren gegangene Zollpapiere - Ralf A. - 02.12.2023

Hallo Jens,
es ist schön zu lesen, dass Du ein Fahrzeug aus dieser Sammlung wieder auf die Straße bringst.
Ich habe das ganze Thema mit großem Interesse verfolgt. Irgendwie auch eine sentimentale und durchaus traurige Geschichte...
Du hast Los 135 erstanden, oder?
Viel Erfolg und Freude jedenfalls mit der Resto!
Schönes WE,
Ralf