Corvetteforum Deutschland
Anlasser dreht den Motor nicht - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Anlasser dreht den Motor nicht (/showthread.php?tid=107276)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Anlasser dreht den Motor nicht - MiSt - 25.10.2022

... und dem sollte man noch hinzufügen, dass bei kaltem Motor das Spiel ein anderes ist als bei warmem Motor. Ursprünglich hat der Anlasser ja (nur) bei heißem Motor "gewürgt", das ist ziemlich häufig (hat mein Auto auch, aber es funktioniert noch mit dem Anlasser-Anlauf) und liegt halt daran, dass das Spiel kleiner + die Kompression höher ist.

Also Shims probieren, wie empfohlen.

Hier noch die Anleitung dazu: https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=105934&pid=1834515#pid1834515


RE: Anlasser dreht den Motor nicht - chevyunger - 27.10.2022

Wenn Shims und neue Batterie eingebaut sind, werde ich wieder berichten.
Erstmal vielen Dank.

tschüß
Matthias


RE: Anlasser dreht den Motor nicht - chevyunger - 08.02.2023

Anlasser dreht wieder Yeeah! 
Und was war es?

Vermutlich die Verkabelung. Ich hatte mit externen Batterien versucht zu starten und es funktionierte nicht, weil die Verbindung nur über Krokodilklemmen des Starthilfekabels hergestellt wurde.
Jetzt ist eine neue Batterie im Auto, mit kurzen neuen Kabeln direkt zum Anlasser. Der Anlasser ist neu und mit shims etwas weiter vom Zahnkranz weg.
Die alte Verkabelung nutzte einen Batterieschalter mit Schlüssel direkt unter dem Armaturenbrett. Dafür wurde für die Masse das Kabel von der Batterie dorthin und dann wieder zurück zum Anlasser gelegt. Das lange Kabel muss ich noch entfernen, aber der Batterieschalter sitzt jetzt direkt auf dem Batteriepol (mit grünem Rad).
Und leider muss ich natürlich auch den Überlaufbehälter wieder einbauen haarsträubend 

tschüß
Matthias


RE: Anlasser dreht den Motor nicht - Wesch - 08.02.2023

Guten Morgen

Danke für die Rückmeldung.
Wie im Post 2 geschrieben, das Anklemmen einer externen Baterie ist sehr irreführend bei der Fehlersuche.

MfG. Günther


RE: Anlasser dreht den Motor nicht - perlen - 08.02.2023

Zitat:(mit grünem Rad)

Das grüne Rad soll ordentlich fest angezogen werden.
Eigene Erfahrung, wenn man sich vom Sitz aus umdreht, weil man es vergessen hat, und das grüne Rad festdreht ist es nicht fest genug.
Über längere Zeit fängt es dort an zu bruzeln bis es irgendwann nicht mehr geht.

Diese Schalter haben an der Schraube nur eine ganz geringe Kontaktfläche, was Mist ist.
Ich habe jetzt einen modifiziert, für mehr Kontakt.
Verbruzelte Kontaktflächen geglättet und Scheibe aufgelötet.
[Bild: 45159519ns.jpg]


RE: Anlasser dreht den Motor nicht - MiSt - 08.02.2023

Erfreulich, dass es wieder läuft Yeeah! .

Für den "Erkenntnisgewinn" unerfreulich, dass so ziemlich "alles" gemacht wurde, sodass man die eigentliche Kausalkette nicht mehr zusammen bekommt.

Vom Eingangsposting ausgehend, war es wohl auch wirklich eine Kombination von "allem", wobei das Shimming allgemein unterschätzt wird. Denn nur ein zu enges Shimming hat das "typische Symptom", dass ein Start des heißen Motors z.B. direkt nach dem Tanken schlecht(er) funktioniert als der erste Start zu Beginn einer Ausfahrt, oder nach einer längeren Pause.


RE: Anlasser dreht den Motor nicht - chevyunger - 08.02.2023

@MiSt
Das ist leider häufig das Problem. Die Verkabelung und den alten Anlasser auszutauschen war zum Glück nicht das größte Problem.
Gern hätte ich allerdings den Batterietausch vermieden, weil das bei der C2 wirklich nicht schön ist.

@perlen
Vielen Dank für den Tip zur Überarbeitung des grünen Rades. Jetzt ist es erstmal neu, aber bei einem anderen Auto hatten wir damit schon viel Spaß.

@Wesch
Als ich die externen Batterien versuchte, hatte ich deinen Post nicht mehr im Kopf. Es irritiert wirklich, wenn auch bei der dicksten Batterie der Anlasser sich nicht bewegen will. Aber die kleinen Zähne der Krokodilklemme reichen für die geforderte Leistung offensichtlich nicht aus.


RE: Anlasser dreht den Motor nicht - Wesch - 08.02.2023

Hallo

Zitat:Über längere Zeit fängt es dort an zu bruzeln bis es irgendwann nicht mehr geht.

Kann ich ( noch nicht ) bestätigen.  Benutze diese Dinger seit 20 Jahren und das bei jedem Halt, sogar wenn ich nur zum Bäcker reinspringe, schraube ich auf.  Wird also oft benutzt.
Hatte einen Ausfall wegen  Gewinde durchgedreht.  Ist halt nur Messing.

MfG.


RE: Anlasser dreht den Motor nicht - Pfälzer73 - 09.02.2023

(08.02.2023, 13:55)Wesch schrieb: ... sogar wenn ich nur zum Bäcker reinspringe, schraube ich auf.

Hää, warum das?
Gruß Roland


RE: Anlasser dreht den Motor nicht - Wesch - 09.02.2023

Hallo

Gwohnheit. Ist ja keine grosse Sache, Handgriff hinter mich und gut ist.
Ist auch ne ganz kleine Diebstahlsicherung, sogar wenn man nur Minuten weg ist.

MfG.