![]() |
Anlasser C1 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Anlasser C1 (/showthread.php?tid=101294) Seiten:
1
2
|
RE: Anlasser C1 - thocar - 19.05.2020 Bin heute 60 km gefahren - alles bestens. Die alte Lima ist von der Leistung halt doch nicht mit einer modernen Lima vergleichbar. Bei der ersten Fahrt mit der neuen Batterie war das Amperemeter im Armaturenbrett ständig auf Ladung. Die Fahrtstrecke war einfach zu kurz, um die nicht richtig voll geladene und durch das längere Orgeln gleich ausgenudelte neue Batterie zu laden. Da waren 10km einfach zu wenig. Heute hat das Amperemeter kaum ausgeschlagen und die Spannung lag bei der Messung mit dem Ladegerät nach der Fahrt wieder bei 13,2V. Gruß Thomas RE: Anlasser C1 - C1-Cruiser - 20.05.2020 (19.05.2020, 21:29)thocar schrieb: Die Fahrtstrecke war einfach zu kurz, um die nicht richtig voll geladene und durch das längere Orgeln gleich ausgenudelte neue Batterie zu laden. Da waren 10km einfach zu wenig. .... wenn ich mal unterstelle, dass Du die 10km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50km/h gefahren bist, hat die Fahrt 12 Minuten gedauert. In der Zeit hast Du bei einem angenommenen Ladestrom von 10 Ampere die Batterie gerade mal mit einer Landung von : 10 A * 12 Minuten/60 Minuten = 2 Ah (Ah=Amperestunden) geladen. Deine Batterie wird schätzungsweise 60 Ah Kapazität haben, d.h. auf den 10 Kilometern hat sich der Ladezustand um ca. 3% erhöht. Das überzeugt noch keinen Anlasser, sich ins Zeug zu legen. ![]() Aber jetzt spurt er ja wieder .... ![]() Beste Grüsse Lothar RE: Anlasser C1 - thocar - 20.05.2020 Jo, ist eine 60Ah. Heute wieder alles bestens - sie läuft klasse, zumindest für eine 63 Jahre alte Dame. Gruß Thomas RE: Anlasser C1 - thocar - 05.03.2021 Moin, ich muss den alten Beitrag wieder mal aktivieren. Der Anlasser ist doch nicht voll in Ordnung. Meine Werkstatt baut gerade den Auspuff (der von El Corvettista) ein und habe die Werkstatt gebeten, den Anlasser zu checken, weil der oft `durchrutscht`. Diagnose - Magnetschalter gebrochen. Ich fahre später mal hin und schau mir das Teil an, ob ich eine Teile-Nummer o.ä. finde. Evtl. gibts den irgendwo einzeln, weil der Anlasser an sich ist noch gut. Oder gleich einen komplett neuen Anlasser besorgen. Da müsste ich aber das Thema Getriebeglocke checken - wie oben schon von Matthias geschrieben. Gruß Thomas RE: Anlasser C1 - El Corvettista - 07.03.2021 Hallo Thomas, wenigstens kann ich Dir versichern, dass der Auspuff ohne Strom funktioniert ![]() Viel Glück mit dem Anlasser! Gruß Elmar RE: Anlasser C1 - thocar - 10.03.2021 Moin, der neue Anlasser und noch so ein paar Kleinteile sind gestern schon gekommen. Großes Lob an Corvette Malburg für diese prompte Abwicklung. Vorgestern (später Nachmittag) Kopie der Online-Überweisung gemailt, 20 Stunden später stand DHL mit dem Paket vor der Tür. Und das zu einem wirklich fairen Preis. Gruß Thomas RE: Anlasser C1 - Wesch - 10.03.2021 Hallo Der Malburg versendet auch ohne Vorkasse. Ist einer der Einzigen, die das tun. Und dadurch auch einer der Schnellsten bei der Lieferung. MfG. Günther |