![]() |
C3 mit Umbau auf Ferrari Daytona?? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: C3 mit Umbau auf Ferrari Daytona?? (/showthread.php?tid=81503) |
- Freistaat - 07.03.2016 Zitat:Original von V10BOY Wie schon erwähnt - es passt einfach nix. - Corvette Captain - 08.03.2016 @Oliver: Zitat: Ich finde Kit Cars klasse. Ob ein Nachbau oder komplett was Neues. Vor allem habe ich absoluten Respekt vor der Arbeit, die in so manchen Dingern drinsteckt. Absolute Zustimmung! Das Modell mit der Schiebetüre würde mir ernsthaft als Einkaufswagen sehr gut gefallen. Und jetzt sind wir doch ziemlich gespannt, was aus dem Corvettari wird. Oder war's eine Ferrette? Viele nette, vette Grüße Peter ![]() --- >>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos.<< { Frei nach Loriot und seinem Mops... ;-) } - Pritt - 12.09.2016 Hier gibt's wieder mal einen in D. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=232432215&scopeId=C&isSearchRequest=true&categories=Cabrio&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&makeModelVariant1.modelDescription=daytona&pageNumber=1 Gruss Stefan - JR - 12.09.2016 Jetzt noch die Corvette-Embleme dran und das Teil ist klasse! Mit Ferrari-Pferdchen drauf ist es dagegen eher peinlich. Gruß JR - Pragmatiker - 12.09.2016 In der Bucht schwimmt schon lange ein McBurnie Umbau aber für runde 30k USD will das Teil niemand haben. Da sieht der vorgestellte Umbau schon besser aus. Was ich mich frage: Warum steckt man viel Herzblut in einen solchen Umbau und verkauft ihn dann nach ein paar Monaten schon? Hatte er keine Lust bei einem Front-Parkrempler die neue Blinkerabdeckung für einen vierstelligen Betrag zu kaufen? Ich habe durchaus ein Herz für charakterlich gut gemachte Umbauten. Was den Umbau gut oder schlecht macht ist IMHO nicht der Kotflügelkit sondern ein geschmackvolles (für mich muss es nicht sklavisch original sein) Interieur. Nur hat er davon leider keine Bilder eingestellt. McBurnie Ferrari Daytona - carlv12 - 17.09.2016 Hallo, ich habe eine McBurnie Replika und bin sehr zufrieden damit. Allerdings habe ich einiges umgebaut, Dayton Chromspeichenfelgen 7x15 und 8x15, etliche Verbesserungen im Innenraum (Kippschalter, Sitze) etc. Türgriffe, Außenspiegel, Embleme, Radio etc. Und meine McBurnie hat zum Glück Klima und ein 4-Gang-Schaltgetriebe. Das Auto sieht genial aus und hier in Spanien weiß praktisch niemand, dass es kein echter Ferrari ist, geschweige denn, dass ein echter Daytona Spider um die 2 Milionen kostet!!!!! Bilder anbei.... Gruß aus Valencia Carlos - carlv12 - 17.09.2016 2. Bild - carlv12 - 17.09.2016 3. Bild - carlv12 - 17.09.2016 4. Bild - carlv12 - 17.09.2016 letztes Bild |