Corvetteforum Deutschland
C5-Lenksäulen-Blockierung Zusammenfassung ! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5-Lenksäulen-Blockierung Zusammenfassung ! (/showthread.php?tid=6248)



- Mike03 - 19.10.2004

So, bin nun mal gespannt, wie es bei mir aussieht. Habe nun Herrn Artiomow bei Autohaus Ulmen die Unterlagen zugeschickt, nachdem er mir 2 Mal versichert hat, daß mein Wagen nicht von der Rückrufaktion betroffen ist.

Hier nun meine Frage, bzw. dies wird sich ja am Mittwoch heraus stellen:

1) Wieso soll ich mein Fahrzeug um 8:00 Uhr abgeben, und es gegen 15:00 Uhr wieder abholen, wenn andere schreiben, daß es nur 1 Stunde dauern würde?

2) Ich bekomme einen Leihwagen. Muß ich den jetzt selber bezahlen, was ich ja bestimmt nicht machen werde. Denn diese Rückrufaktion kommt von GM, also sollen die mir dann auch das Fahrzeug bezahlen.

3) Muß das Fahrzeug dafür bewegt werden. Ich hasse es nämlich, wenn ein anderer mit meinem Auto fährt. Und da ich leider beruflich den Tag noch Termine habe, kann ich nicht beim Fahrzeug bleiben.

So ... mehr am Mittwoch.


Lenkradschloß - HK-Vette - 19.10.2004

Hallo Lenkradschloßgeschädigte,

wer wissen will ob er betroffen ist soll Kroymans in Nürnberg Herrn San Jose Tel. 0911-937937-19 anrufen oder e-mail: m.sanjose@kroymans-nuernberg.com.
Er hat eine Liste die fast einen halben Leitz-Ordner füllt.
Einfach komplette Fahrgestellnummer angeben.

Obwohl ich im Sommer 2002 von GM zurück gerufen wurde und ein neues Lenkradschloß eingebaut wurde stehe ich jetzt auf der Liste zur erneuten Rückrufaktion.

Warum wissen nur die Götter ?

Viele Grüße
HK-Vette ( Helmut )


- CustosOnLinux - 19.10.2004

..........Never ending Story ............ wer kennt nicht das Lied?

Tja und so ist es dann auch:
Letzten Freitag (15.10) wär mein Fahrzeug an der Reihe gewesen.
Termin war vereinbart und ich stand auf der Matte.
Leider nix mit Nachbesserung. Es fehlten die nötigen Teile.
Alles war da bis auf ein paar Muttern und Schrauben ( Wert laut Katalog 6$)
Also konnte ich wieder abdüsen...
Fazit: 200 gefahrene Kilometer B. -> W. und W.-> B. , eine Auto im weiterhin anfälligen Zustand
und einen verlorenen Urlaubstag.

Also es ist noch nicht ausgestanden..........

Fortsetzung folgt!


- Guenter - 19.10.2004

Danke für die Info Helmut,

habe 9.°° eine Mail an Hr. San Jose geschickt und 10.42 Uhr schon
die Antwort erhalten:

Zitat: Sehr geehrter Herr Pech,

nach Prüfung meiner Unterlagen von Cadillac Europe ist Ihr Fahrzeug von der Aktion mit
dem Lenkradschloss nicht betroffen.

Mit freundlichen Grüßen

Kroymans Autohaus Nürnberg

Marcel San José

PS: vom 04.11. - 08.11.2004 werden wir die neue C 6 in unserem Haus für Sie präsentieren,

Sirene Man beachte: Nur für mich wird die C6 präsentiert!!! Sirene


Lenkradschloß - HK-Vette - 19.10.2004

Hallo Günter,

als C6-geschädigter glaube ich erst dran wenn ich das Auto vor mir sehe.Vielleicht kann unser Stammtisch dort geschlossen auftreten.

Viele Grüße
Helmut


- CustosOnLinux - 28.10.2004

............. Fortsetzung:

Nach einem Bittebösen Brief an meine Werkstatt wg. verlorenem Urlaubstag und "nicht Ernstnehmen" meines Anliegens,
ist angeblich jetzt die Suche nach den dafür benötigten Teilen im Gange ( ??? hä ich dachte die Teile sind bekannt? kenn ja sogar ich)
Zur Zeit wartet man noch auf die sog. "Retaining Nut" mit der das Lenkrad wieder festgezogen und gesichert wird. Diese kann man auf Grund der selbsthemmenden Eigenschaften nur einmal verwenden. Kostenpunkt 3$.

Ich warte nun seit fast 2 Wochen.
Mal sehen welche eher ankommt, da ich zur Sicherheit mal eine über Pettys Vette Shop bestellt hat.
Laut P.G. sollte die am kommenden Dienstag bei mir in der Post sein.

Warten wirs ab.

Fortsetzung folgt..............


- CustosOnLinux - 11.11.2004

Hallo und Nabend alle Zusammen,

wie versprochen sende ich hiermit die Fortsetzung.

Ich hoffe für mich ist das Thema nun nach viel Aufwand, Benzin, Nerven und Telefonaten
hoffentlich vorbei.
Mein Auto ist jetzt offiziell gemacht und damit hoffentlich nicht mehr anfällig.

Doch bis dahin war es ein langer Weg.

Wer Ihn lesen will kann sich folgendes Dokument (PDF) herunterladen und etwas schmunzeln.

Ich wünsche viel Spass!

PS: Entstanden im Rheinland am 11.11. umd 11:11 Uhr.

Hier der Link:

https://www.dg6eu.de/Der_juengling_und_sein_pferd.pdf


- CustosOnLinux - 12.11.2004

Ach so ja....

Warnung!!! Die Lektüre die ich unter dem Link eingestellt habe ist recht lang.
Sind insgesamt drei Seiten.

Eventuell können wir im Forum ja eine Glossen-Ecke eröffnen. Ich hätte dann noch ein paar andere Schriftstücke.

Gruß Birger


- hmueller - 12.11.2004

Echt super.
Nachdem meine gemacht wurde bekomme ich seit gestern die Meldung "service column lock" im DIC.

Vorher hatte ich keine Probleme damit. Aber ich wollte ja auf die Warung einiger Leute nicht hören.
Ich könnte Zum K....n

Ich werde dann aber erst nach der Winterpause wieder in die Werkstatt. Vorher habe ich keine Lust.

Holger


- GeneralDiDi - 12.11.2004

"never touch a running system" Feixen .... und schon garnitt in ner Oppelwerkstatt Kopfschütteln