Corvetteforum Deutschland
Gelber Bereich des Drehzahlmessers - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+---- Forum: C7 Z06 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Thema: Gelber Bereich des Drehzahlmessers (/showthread.php?tid=108013)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - goec2468 - 29.09.2024

Das Corvette-Thermostat in heißem Wasser zu testen ist nicht so einfach, wie es früher bei den alten Thermostaten war. Legt man nur das Thermostat in heißes Wasser, sieht man vielleicht, dass der Stahlstößel durch das sich ausdehnende Wachs bewegt wird, aber wann das zu einer tatsächlichen Öffnung des Thermostats führt sieht man nicht.
Dafür muss das Thermostat im Gehäuse eingebaut sein.
Legt man das ganze Gehäuse samt Thermostat in heißes Wasser, kann man theoretisch sehen, wann das Thermostat öffnet, praktisch muss man das Gehäuse aber richtig hinlegen, sehr genau hinsehen uns dann ist auch noch die Federmimik und Teile des Gehäuses im Weg.
Ob man dann auf wenige Grad genau sehen kann wann das Thermostat öffnet ??


RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - qphalanx - 29.09.2024

Ich hab tatsächlich inklusive neuem Gehäuse gekauft, darauf sind auch die unterschiedlichen Nummer eingeprägt. Morgen bin ich wieder bei meinem einstellbaren Wasserkocher, da könnte ich das prima mal austesten.


RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - 500er - 29.09.2024

Das öffnen ist ja nicht das Problem. Das nicht mehr 100%ige schließen ist das Problem.


RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - qphalanx - 29.09.2024

Da würde ich widersprechen. Ich hab's gerade mal auseinander genommen, es schließt 100%. Aber es arbeitet vermutlich nicht oder nicht mehr im gleichen Temperaturbereich wie das nun neu verbaute.


RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - qphalanx - 29.09.2024

Kommando zurück! Es klemmt tatsächlich. Ich hab mal den Teekocher von meiner Herzensdame missbraucht und verschiedene Temperaturen von 80 bis 100 Grad nachgestellt. Und siehe da, nachdem es 2x problemlos ging, blieb es auf einmal halb offen stehen. Übrigens sogar nach einem Bad in kaltem Wasser.
Ich hab es dann auseinandergebaut und konnte den Metallpin mit etwas Gewalt wieder reindrücken. Das Ding ist schlicht kaputt.


RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - maudyz28 - 30.09.2024

Ok, das ist gut zu wissen. Ich denke, ich werde einen neuen Thermostat nehmen, aber speziell einen mit niedrigerer Temperatur. Ich möchte nicht, dass sich mein Kühlsystem erst bei 90 °C öffnet (das ist der neue Standard von 194 °F, es ist viel zu heiß).