Corvetteforum Deutschland
C 3 sagt das Herz, C 6 der Verstand?? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54)
+---- Thema: C 3 sagt das Herz, C 6 der Verstand?? (/showthread.php?tid=72611)



- C3 Enthusiast - 06.08.2013

Wie schön, dass ich soviele Meinungen bekomme!! Danke dafür.
Der Wagen von Martin ist noch nicht aussen vor, technisch ist er, bis auf ein unerklärliches, ca 4 cm großes kreisrundes Loch im Beifahrerfussraum, winzigen Leckagen an den Simmeringen des Antriebs und den beschriebenen, fehlenden Ausstattungsdetails, über die wir uns schon geeinigt haben,nämlich in hervorragendem Zustand. Gut, die silikonabgedichtete Frontscheibe hat mich auch noch etwas verunsichert.
Aber ich denke auch darüber nach, ob man den Wagen nicht mit einer guten Sattlerarbeit in die richtige (Farb)richtung bringen könnte. Wäre zwar nicht im Sinne der Originalität, aber ich könnte mir das Auto mit einer cognacfarbenen Lederausstattung und entsprechendem Teppich und Stoffdach schon gut vorstellen.
Das sind aber Gedankenspiele.
Wie denkt Ihr darüber? Dafür? Dagegen!? Frage
Servo und BKV sollten jetzt nicht das Riesenproblem sein.
Wie gesagt, vom Zustand des Unterbodens, Gummis und des Rahmens her, war ich recht angetan.
Relativ großes Lenkspiel liegt vielleicht an meinem mangelnden Erinnerungsvermögen bzgl. des Fahrverhaltens der alten Autos, ich fahre ja seit Ewigkeiten nur "Stand der Technik" Fahrzeuge.
Die Bremse war grottig, da musst Du schon ein halbes Jahr vor dem Bremspunkt anbremsen!!! Zwinkern sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Etwas durchsatzfreudigere Endschalldämpfer würden das Bild zusätzlich abrunden. OK!

Ich bin nach wie vor gespannt, was sonst noch so angeboten wird, im Moment fehlt mir der Vergleich.
Wie sieht es bei den Convertibles bei längeren Autobahnetappen aus, wie gesagt, Urlaubsfahrt muss sein.
Wäre da ein Hardtop empfehlenswert? Wenn ja, was müsste man dafür einkalkulieren?

Fragen über Fragen, ein Teufelskreis!! Zwinkern

LG aus Bergkamen

Achim :C3spin:


- Hermann - 06.08.2013

An das Rot gewöhnst Du Dich. Großes Grinsen Eine andere Farbe im Innenraum ist teuer, da muss alles raus und neu gemacht werden. Denke auch an den Teppich und alle Teile, die dann noch innen lackiert werden müssen (Sitzrückseite usw.)

Was verstehst Du unter "längere Autobahnetappen"? Hardtop ist ggf. für den Winter, aber nix für den Urlaub. Wenn das Verdeck raus ist, hast Du zwar mehr Platz hinten, aber mit ner geschlossenen C3 in Urlaub fahren?

Greets
Hermann


- maseratimerlin - 06.08.2013

Neben der Tatsache, daß dieser Umbau teuer ist, wäre er auch ein Sakrileg.

Übrigens, eie Annahme eine Bremse ohne BKV würde schlechter bremsen ist falsch, man muß nur stärker drauftreten.

Gruß

Edgar


- C3 Enthusiast - 06.08.2013

Moin Hermann,

ich fahre jährlich 1-2x nach Kärnten, dass sind schon so 1000 km/pro Strecke.
Offen geht das nur schwerlich, der Z3 hat gerne gepfiffen mit geschlossenem Verdeck,
der TT war leise wie ein Coupé.
Regnen tut es auch mal gern in den Alpen, Dichtigkeit wird ja bei der Vette wahrscheinlich auch eher bei 70 - 80 % liegen, oder?? Zwinkern

LG

Achim :C3spin:


- C3 Enthusiast - 06.08.2013

Sorry Edgar, falsch ausgedrückt, es ging schon um die aufzubringende Fusskraft.
Die b.E.v.A. ist nicht gerade eine Bodybuilderin!! Zwinkern
Das Gleiche gilt für die Lenkung beim Einparken.
Insuffiziente Klimaanlage brauche ich nicht, ich dachte die bringen vielleicht was, bei der zuletzt anstehenden Bullenhitze! Waaas?

LG
Achim :C3spin:

P.S. Ohne verstellbare Lenksäule gerät das Aussteigen zur Posse, das Lenkrad ist eindeutig zu groß für die langen Stelzen meiner b.E.v.A. und meine Kathedralensäulen!!! Hallo


- Hermann - 06.08.2013

Der Weg ist das Ziel, 2 Tage offen Landstrasse ist m.E. schöner als Autobahn. Dichtigkeit 95% ist möglich, erfordert ggf. neue Gummis, Einstellarbeiten und einen dichten Scheibenrahmen. Am Urlaubsort wäre ein Garagenplatz schon sinnvoll. 1000 km offen am Stück geht auch, es zieht weniger als in neuen Autos. Geschlossen ist eine Convertible C3 schon relativ laut. Telefonieren geht mit Headset bis ca 100-120 km/h. Ist auch egal, ob Vinyl- oder Stoffverdeck. Problematisch ist ggf. der geringe Gepäckraum, aber das kennst Du als Moppedfahrer ja.


- perlen - 06.08.2013

Hallo,

natürlich kann man ohne Servolenkung, -bremsen fahren.
Für mich war ausschlaggebend als mir der, der mein Auto auf Achse überführte, meinte beim anfahren in die Tanke müsste man schon kräftig hinlagen.
Da ich gerne, auch mal längere Paßfahrten damit machen wollte, gab es nur eine Entscheidung:
Servolenkung und -bremsen nachrüsten zu lassen, u.anderem.
Das habe ich nicht bereut.
Die C 3 fährt sich deswegen immer noch wie ein 40 Jahre altes Auto aber trotzdem sowas von geil!
Fahre ich inzwischen lieber wie mit der C 6.
Wenn die C 3 technisch i.O. ist, der Lack ist m.E. nicht überzubewerten, kaufen.

Grüße

Udo


- C3 Enthusiast - 06.08.2013

Moin Hermann,

da haben wir auch schon drüber nachgedacht und sind zu dem Schluss gekommen, dass wir das Hauptgepäck per DHL runterschicken, ein Reisetäschchen packen und 2 Tage über Land fahren!!!! Zwinkern Dafür

LG

Achim :C3spin:


- zuendler - 06.08.2013

Wenn man das Reserverad daheim lässt kann man da unten zwei Sporttaschen und nen 5L Kanister Öl unterbringen. Hinter die Sitze passt neben die Dächer dann auch noch ne Sporttasche und ne Fototasche. Auf die Dächer passen die Jacken.
Nur sollte man dann nicht mehr ans Werkzeugfach müssen, sonst muss alles raus!


- C3 Enthusiast - 06.08.2013

Im Improvisieren sind wir leid(Mopped)geprüft!!! Zwinkern
Da hört sich das schon nach einem Luxusproblem an!! Feixen

LG

Achim :C3spin: