![]() |
8-Gang Automatik oder 7 Gang Handschaltung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: 8-Gang Automatik oder 7 Gang Handschaltung (/showthread.php?tid=91680) |
RE: 8-Gang Automatik oder 7 Gang Handschaltung - Hartmut - 1 - 13.04.2018 Die Erfahrungen scheinen sehr unterschiedlich zu sein. Ich wohl nicht zur Corvette gekommen, hätte es die 8G nicht gegeben. Und ich finde das Getriebe immer noch super - auch im Gegensatz zum DSG meines SLS. Super schnelle Schaltvorgänge und auch im manuellen Modus genial zu fahren. Also - jeder wie er mag. Aber aus meiner Sicht macht man mit der A8 keinen Fehler. Über die Dauerhaltbarkeit kann ich natürlich nach 9000 Kilometern noch nichts sagen. LG Hartmut RE: 8-Gang Automatik oder 7 Gang Handschaltung - MikeG - 13.04.2018 (13.04.2018, 15:57)thocar schrieb: Man beklagt z.B. über Ja, mit diesem Problem sind auch nicht wenige 6th Gen. AT-Camaros auffällig - die ja wohl, zumindest weitgehend, die gleiche A8 haben. Ob letztlich die Getriebespülung langfristig (!) zur erfolgreichen Problembehebung führt, oder eher der Wandlertausch, ist noch nicht ganz klar (dazu gibt es reichlich divergente Erfahrungen). Ich steh‘ dennoch auf die A8 (die Automatik, nicht die Autobahn). ![]() RE: 8-Gang Automatik oder 7 Gang Handschaltung - wolly 108 - 14.04.2018 (13.04.2018, 19:49)Hartmut - 1 schrieb: Die Erfahrungen scheinen sehr unterschiedlich zu sein. Dem kann ich nur beipflichten ![]() Gruß Wolly #108 RE: - Selection - 16.04.2018 (13.04.2018, 11:50)Jockel350 schrieb:(21.07.2017, 13:56)Selection schrieb: Ich hätte da ein solches Video.... RE: 8-Gang Automatik oder 7 Gang Handschaltung - wolly 108 - 17.04.2018 Sehr hilfreicher Kommentar für den Fragesteller bei der Entscheidung zwischen MT oder AT. Es ist teilweise frustierend, dass es aber auch überall Dummschwätzer bzw. Dummschreiber geben muss, die wirklich von rein garnichts Ahnung haben aber einen unbändigen Drang verspüren Ihren unsachlichen Mist zum Besten geben zu müssen ![]() Wolly #108 RE: 8-Gang Automatik oder 7 Gang Handschaltung - Gebbi80 - 17.04.2018 Hallo zusammen, also ich würde mir manchmal ein Automatikgetriebe wünschen - allerdings nur dann, wenn ich im Stau stehe ;-) Ich habe mal in nem Video von Tadge Juechter gehört, dass das Automatikgetriebe schneller schalter soll, als ein Doppelkupplungsgetriebe - was eigentlich gar nicht gehen kann, da schneller als 0 Sek. geht ja wohl kaum. Zudem ist in einem Vergleich zwischen BMW M4 und C7 GrandSport von Grip eine deutliche Verzögerung zwischen Schaltbefehl und eigentlichem Schaltvorgang feststellbar. Grüße, Gebbi RE: 8-Gang Automatik oder 7 Gang Handschaltung - Selection - 17.04.2018 Die Automatik von der C 7 schaltet extrem schnell....deshalb habe ich ja auch das Video eingestellt, um es einmal klangtechnisch zu demonstrieren. Als ich mich vor zwei Jahren über das Corvette AT Getriebe informiert habe, war das einer der schnellsten Getriebe.....von der Schaltzeit her...schneller wie einige Ferrari und Porsche Doppelkupplungen.... und Verschleiß bei AT nahe null....was man bei einer Doppelkupplung nicht behaupten kann.... Schade ist halt, daß die Zeit vom Schaltbefehl am Paddel bis zur Ausführung so "lange" dauert..... Nur zur Info...ein Doppelkupplungsgetriebe schaltet nicht in 0,0 Sekunden...... RE: 8-Gang Automatik oder 7 Gang Handschaltung - Stefan68 - 17.04.2018 Kein Getriebe schaltet in 0 s, das stimmt. Die reine Schaltzeit wird immer gern beworben, ist aber letztlich (für mich) uninteressant. Der alte r-tronic R8 hat "langsam" geschaltet, was sich in einem unterhaltsamen, kernigen Schaltruck bemerkbar macht. Der neue s-tronic schaltet viel schneller, womit sich der Vortrieb unterbrechungsfrei und langweilig anfühlt. Viel wichtiger ist mir die Verzögerungszeit ab Schaltbefehl, das Verhalten bei Mehrfachschaltungen etc. und da sind z.B. beide R8 sehr gut und die Corvette eben nicht so sehr. In der Hinsicht sind einige Autos besser, aber auch manche deutlich schlechter (Nissan GTR z.B.). Letztlich ist auch das alles nicht relevant. Entweder man hat Lust auf Automatik oder auf Handschaltung. Wenn man das entschieden hat, ist die Angabe der Schaltzeit noch uninteressanter, man bekommt ja nur den einen Automaten. Kaum einer wird sagen: "oh, über 50 ms, dann nehme ich doch den Handschalter" oder "unter 30 ms, dann nehme ich doch den Automaten." Diese Zahlen sind nur Grundrauschen, letztlich misst das eh jeder Hersteller wie er will und gibt irgendwas an. Ich hatte nach 6 Jahren in den Automaten R8 und AMG GTS viel Lust auf eine Handschaltung und bin sehr glücklich damit. Interessieren mich Schaltzeiten oder Videos von Schaltvorgängen? Nein, es geht einfach um die Art zu Fahren und das Auto zu erleben. Gruß Stefan RE: 8-Gang Automatik oder 7 Gang Handschaltung - vantage - 21.04.2018 (17.04.2018, 15:59)Stefan68 schrieb: ... Interessieren mich Schaltzeiten oder Videos von Schaltvorgängen? Nein, es geht einfach um die Art zu Fahren und das Auto zu erleben. ... Sehr schöne Formulierung. Gruß Oliver RE: 8-Gang Automatik oder 7 Gang Handschaltung - Jockel350 - 21.04.2018 (17.04.2018, 15:59)Stefan68 schrieb: Ich hatte ... viel Lust auf eine Handschaltung und bin sehr glücklich damit. Genau das ist der Punkt. Und das kann jeder für sich selbst am besten beurteilen. ![]() |