Gelber Bereich des Drehzahlmessers - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +---- Forum: C7 Z06 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=167) +---- Thema: Gelber Bereich des Drehzahlmessers (/showthread.php?tid=108013) |
RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - goec2468 - 16.04.2024 Stimmt, in 2014 waren es über 200 F, da habe ich etwas durcheinander bekommen. RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - Gelber Bengel - 17.04.2024 Ich finde sehr unterschiedliche Angaben bezüglich der originalen Öffnungstemperaturen. Dieser Aftermarket Anbieter schreibt z.B. von 212 F also 100 Grad OEM ab MY 2016. RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - goec2468 - 17.04.2024 Also bei mener C7 aus dem BJ 2015 ist definitiv kein 212°F Thermostat oder überhaupt eines über 200°F verbaut. Bei langsamer Autobahnfahrt, z.B. bei konstant 110 km/h in NL erreicht das Kühlwasser noch nicht mal 90°, wieviel genau erinnere ich jetzt nicht. Also ist vermutlich ein ca. 187°F Thermostat verbaut, maximal ein 194°F. In den nächsten Wochen werde ich sowieso das Kühlwasser wechseln, dann kann ich mal überprüfen, welche Öffnungstemperatur auf dem Thermostat steht. RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - qphalanx - 11.06.2024 Moin zusammen, ich wärme das Thema nochmal auf (ha, wie passend). Mir ist die Tage aufgefallen, dass bei meiner C7 Stingray auch regelmäßig der gelbe Balken zurückkommt und wieder verschwindet, wenn man wieder etwas mehr am Gas hängt. Laut Anzeige dann Wasser ziemlich satt bei 80°C und Öl pendelt irgendwo um 87-92°C. Da stellt sich mir die Frage - habe ich jetzt Handlungsbedarf oder nicht...? Und falls ja: ist das Thermostat für einen nicht unbegabten Schrauber selbst zu wechseln, oder benötige ich insbesondere zum entlüften zwingend Spezialequipment? RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - Bird of Prey - 11.06.2024 Das ist normal, dass der gelbe Bereich zurück kommt… Vor allem wenn die Umgebung kühler ist und das Fahrzeug moderat bewegt wird… RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - ZO6_Racer - 11.06.2024 Ist bei mir auch so... Wenn es kühler draußen ist, kommt der Balken bei ruhiger Fahrweise immer mal wieder... Aktuell ist es warm, da passiert es nicht. Nach dem los fahren geht die Wassertemperatur sehr schnell hoch (das heißt ja eigentlich dass das Thermostat geschlossen ist so wie es soll). Ich denke mittlerweile, das Verhalten ist normal. RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - 500er - 11.06.2024 Wer behauptet, dass dies normal sei, weiß nicht wie es richtig sein sollte. Es ist definitiv nicht normal. Dieses verhalten hat mein Flitzer erst seit diesem Jahr. Jedoch verfalle ich nicht in Panik und wechsle sofort das Thermostat, da mir der Aufwand zum entlüften zu aufwendig ist. Werde es irgendwann mal wechseln... LG Tommy RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - goec2468 - 11.06.2024 80° Kühlwassertemperatur ist mit originalem Thermostat nicht normal, wenn das Thermostat original ist, schließt es nicht richtig oder geht zu früh auf. Die 80° würden mich jetzt nicht nervös machen, aber das Thermostat scheint defekt. Der Wechsel ist total einfach und groß entlüften muss man auch nicht. Der Großteil der Luft entweicht beim ersten Warmlaufen im Leerlauf, der Rest bei den ersten Warm/Kalt-Zyklen. Wahrscheinlich ist das übertrieben, aber die ersten 2 Zyklen bin ich sehr moderat gefahren, für den Fall, dass es noch Luft-Tachen gibt. Dort könnte der Motor lokal überhitzen. Könnte. Wie gesagt, wahrscheinlich ist das nicht nötig, aber Vorsicht ist besser als ... RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - flugobst - 12.06.2024 Wir hatten das hier schon detailliert. Wer der Ansicht ist, die Regelung seines Motors wäre in Ordnung obwohl dieser seine normale Betriebstemperatur nicht halten kann, der möge das denken- irrt aber. Ein funktionierendes Thermostat hält den einmal warmen Motor und seine Flüssigkeiten auch im Winter beim lahmen Cruisen aus dem gelben Bereich heraus. Panisch muss man da nicht werden, aber die Kontrolle des Thermostat bei Gelegenheit ist wohl eine sehr gute Idee. RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - qphalanx - 16.06.2024 Moin zusammen, ich habe jetzt ein reguläres GM 94°C Thermostat in den USA bestellt. Schein in EU Mangelware zu sein. Den Tausch mache ich selbst, ist anscheinend denkbar einfach und ich nicht unbegabt. Das selbst entlüftende System erledigt den Rest. Welches Kühlmittel würdet ihr empfehlen bei der Gelegenheit? |