Corvetteforum Deutschland
Rasseln, Balancer, Fehlermeldung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Rasseln, Balancer, Fehlermeldung (/showthread.php?tid=66803)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


- speed300 - 22.11.2012

wenn ich mir mal meine ehemalige Lima anschaue so hat sie jede Menge Schlitze, also dürfte es z.B. nicht daran liegen, dass die den Geist aufgibt.

Lüfter scheint nicht im Gehäuse zu sein Kopfschütteln

Gruß

W...


- speed300 - 22.11.2012

so sehen die Lüfter in verschiedenen Limas aus OK!

https://www.google.de/imgres?q=lichtmaschine+l%C3%BCfter&um=1&hl=de&sa=N&tbo=d&biw=1280&bih=821&tbm=isch&tbnid=cZKoD26G8MRG3M:&imgrefurl=https://www.ebay.de/itm/Lufter-Lichtmaschine-Derbi-Vamos-/180794172844&docid=6uqf8y-xgMPbaM&itg=1&imgurl=https://www.zweirad-in.de/ebay/vamos/luefter.JPG&w=640&h=480&ei=Jf2tUPrzJMXGtAbc8YC4BQ&zoom=1&iact=hc&vpx=164&vpy=132&dur=2004&hovh=194&hovw=259&tx=129&ty=124&sig=110585221914068507885&page=1&tbnh=129&tbnw=181&start=0&ndsp=26&ved=1t:429,r:7,s:0,i:108

oder von außen

https://www.google.de/imgres?q=lichtmaschine+l%C3%BCfter&um=1&hl=de&sa=N&tbo=d&biw=1280&bih=821&tbm=isch&tbnid=RehngO_guOd0bM:&imgrefurl=https://www.ebay.de/itm/Luefter-Lichtmaschine-IFA-Trabant-Wartburg-Barkas-W50-/380161636848&docid=s6LS2XTKOBgsqM&imgurl=https://www.ostautos24.de/fotos/artikel/el/lima-luefter-2.jpg&w=564&h=455&ei=Jf2tUPrzJMXGtAbc8YC4BQ&zoom=1&iact=rc&dur=316&sig=110585221914068507885&page=1&tbnh=147&tbnw=166&start=0&ndsp=26&ved=1t:429,r:15,s:0,i:132&tx=68&ty=92

Gruß

W...


- jo.e - 22.11.2012

Nun weis ich was du meinst. Die Lüfter habe ich bei meinen Lincoln Stretchlimousinen schon gesehen. Bei mir sieht das aber genau gleich aus wie auf deinem Foto. Wie auch immer, es scheint sich ein weiteres gleichartiges Problem anzudeuten nach meiner Beschreibung oder?

Klar muss der Fehler gefunden werden, denn es kann ja nicht sein das ich jeden Monat eine neue LIMA brauche haarsträubend


- speed300 - 22.11.2012

Es wäre zu klären, wie weit die Spannung abfällt, wenn man schleicht (z.B. 30 Zone) oder etwas länger in Leerlauf den Motor laufen lässt. Du müsstest es mal vergleichen beim kalten Motor, wie viel Volt die Lima bringt, dann heiß werden lassen und dann wieder fahren, wenn nach der Fahrt es wieder um die 14 + V sind würde ich mir da vorerst keine Gedanken machen.

Gruß

W...


- Hannes0763 - 22.11.2012

OK!

Je nach den wie hoch der Strombedarf und wie der Ladezustand der Batterie ist regelt die Lichtmaschine den Ladestrom zwischen 13,6 und 14,6 Volt selbstständig ! Die modernen Generatoren in unseren Autos versorgen das Fahrzeug auch im Leerlauf (auch auf Dauer) mit genügend Strom ! Keine Sorge alles zwischen 13,6 und 14,6 Volt bei laufendem Motor ist in Ordnung !!

Grüsse
Hannes


- RainerR - 22.11.2012

Ein prinzipielles Problem der Lima, z.B. zu wenig Kühlung, kannes nicht sein, sonst würden an allen
Autos dieser Modellreihe die Limas alle 4 Wochen defekt werden. Es ist aber ein bekanntes Problem bei
C5 und C6 daß die Batteriespannung rapide sinken kann wenn das Auto mehrere Tage nicht bewegt
wurde, da die Elektronik die Batterie im Stand leersaugt. Desshalb am besten in der Garage immer
ein Ladegerät, am besten Ctek, anschliessen. Wenn das Auto allerdings täglich bewegt wird, dann liegt
ein Defekt in der Elektrik vor,

Gruss RainerR


- jo.e - 22.11.2012

Werde das beobachten und falls mir was spanisch vorkommt, euch informieren. Ein Ladegerät in der Garage ist leider nicht möglich, da keine Steckdose vorhanden. Kopfschütteln


- Till - 22.11.2012

Zitat:Original von jo.e
Gestern wieder ne Runde gedreht und irgendwie hat es dann wieder ankommend in der Garage leicht nach Elektro gestunken. War dann gleich wieder weg. Aufgrund meiner gemachten Erfahrung habe ich sofort auf die Batterieanzeige geschaut. Dort waren seit dem Garantiefall 14-14,2 Volt Spannung auf der Anzeige. Nun zeigt sie 13,2-13,4 an, jedoch auch nach erneutem Start. Auto stand da, hat sich aber auch nicht verändert als ich etwas Gas gegeben habe. Normal oder deutet sich da schon wieder das gleiche Problem an? Grübeln

Das ist erst mal völlig in Ordnung. Die Ladespannung wird über das Motorsteuergerät geregelt. Solange die Spannung auch mit Vebrauchern nicht unter 13,2 V fällt ist alles gut.

Gruß, Till


- stefan1964 - 22.11.2012

Meine 05er hängt IMMER (wenn ich nicht gerade fahre oder auswärts bin) am CTEK.
Trotzdem hat heute das eingeschaltete Licht bereits nach ein paar Minuten die Batterie so weit entladen, dass ich Starthilfe brauchte.

Will damit nur sagen, dass eine Garage ohne CTEK keine gute Idee ist. Dann heißt es, entweder Batterie raus oder andere Garage oder den frühen Batterietod sterben.