Corvetteforum Deutschland
Vetter Bass und Platz sparen. Jetzt machts Krach - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Vetter Bass und Platz sparen. Jetzt machts Krach (/showthread.php?tid=5635)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24


- icedsoul - 03.08.2003

Also ich habe hier einen spezial Preis bekommen, ich kann mal schauen, ob ich Dir den Preis auch machen kann. Ich soll mens wohl kommende oder die Woche drauf bekommen.

Also das Gerät ist auch schon hier verbaut worden.


- pacecar - 09.08.2003

@ Denny;

Um für Boxen extra nach Wolfsburg zu fahren ist etwas weit so um die 581 km, weisst du nicht zufällig ob es nicht eine Filiale von denen in der näheren Umgebung von Luxemburg gibt???

Grüsse Jerry


- GeneralDiDi - 09.08.2003

Hi Jerry

Trier dürfte doch recht nahe sein.
ACR Car-HiFi
An der Feldport 7
54292 Trier
Tel. 0651 12728

Gruß Didi


RE: Vetter Bass und Patz sparen. Jetzt machts Krach - pacecar - 09.08.2003

Hallo DiDi;


Habe meien Boxen bekommen und bin eifrig am Basteln, habe da nur ein Problem:

Die original Dämmmatte hast du die in deiner Corvette ausgeschnitten, denn wenn ich diese nicht entferne dann stimmen deine angegebenen Masse nicht und die Kiste passt nicht hinein.

Bitte,bitte Hilfe!!

Grüsse Jerry


- GeneralDiDi - 09.08.2003

richtig. die matten hab ich raus gemacht. die originalen matten sind ja auch nicht sehr passgenau. die liegen ja mehr nur so locker drin. dafür aber später schaumstoffmatten aussen an die box gemacht. dafür reicht der platz noch aus. so ist die box gut eingepackt.


- GeneralDiDi - 09.08.2003

bin ja wirklich kein mediamarktfreund, aber was ich da eben gelesen hab hört sich echt gut an. der lightning audio s 2.500.4 (kostet 400€) plus noch den passenden kondensator. beides zusammen für 300€. dieser verstärker ist in der car&hifi 4/2003 der kauftip in der oberklasse. und zweiter platz des gasammttests.note: sehrgut. beste dynamik
Zitat:dynamik muss in dieser klasse neu definiert werden.

weiß aber nicht ob das deutschlandweit gilt.


- GeneralDiDi - 11.08.2003

hab ja am wochenende meine vorderen boxen in die türen eingebaut. ging doch recht gut wenn man weiß wie es geht. hier also meine erfahungen.
türverkleidung abbauen:
-abdeckung des türöffnergriffs entfernen. mit breitem schraubendreher entfernen. innen sind 2 aussparungen wo man den schraubendreher anstetzen kann.
-bedienfeld raushebeln und stecker abziehen. bei der fahrerseite schraubendreher hinten ansetzen. bei der beifahrerseite vorne ansetzen
-hinter dem türgriff ist ein plastikabdeckung. diese entfernen und die 2 torxschrauben lösen.
-jetzt kann man die verkleidung von unten her mit einem schraubendreher raushebeln. unten etwas wegklappen und nach oben rausheben. hört sich kompliziert an. ist aber wirklich einfach.

im kabelübergang zur tür ist mehr als genug platz um ein neues kabel einzuziehen. für die boxen hab ich aus kunststoff einen adapterring gebaut und die boxen so befestigt. hatte leider keine digicam dabei sonst hätte ich fotos gemacht. werde das aber dann mal nachholen. versprochen. die frequenzweichen der emphaser sind relativ groß. diese hab ich direkt auf der innenseite hinter dem steuergerät der fensterheber angebracht. auch hier kommen noch bilder.
wenn man diesen kunstoffeinsatz von BOSE ausbaut müsste man vorne sogar einen 20 cm speaker rein bekommen. hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir für vorne 20er speaker gekauft.

noch en schönen gruß an jerry der gerade schwer mit dem bau der basskiste beschäftigt ist. viel erfolg und geduld. nur nicht verzweifeln.

gruß didi


RE: Vetter Bass und Patz sparen. Jetzt machts Krach - pacecar - 15.08.2003

Hallo DiDi;

Hier mal ein Bild von meiner Kiste im "Rohbau", sieht doch schon ganz passabel aus oder????


Eine Frage noch:

Du hast dir doch eine Kiste gebaut um den 2ten Verstärker unterzubringen, nur frage ich mich wo du diese denn befestigt hast, denn sonst fliegt dir diese doch durch das Auto.

Einfach blind befestigen möchte ich nicht, denn bei meinem alten Pontiac ( bitte jetzt Bääh! nicht lachen ) hatte ich eine Schraube in den Kraftstofftank gebohrt.
War ne scheiss Arbeit den Tank auszubauen um ihn reparieren zu lassen!!!!

Grüsse Jerry


- smartie - 15.08.2003

Mit 'ner Schraube drin war der Tank doch dicht, oder?? sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Sieht schon nach einem ordentlich bums aus Respekt

weiterhin gespannte Grüsse

Smartie Yeeah!


- pacecar - 16.08.2003

@Smartie;

Nein leider nicht, denn ich habe es durch den Benzingestank erst bemerkt!!!!


Grüsse Jerry